Tankgeber defekt?

Ford Focus Mk1

Hallo,

vorhin war die Tankanzeige auf null und die Reserveleuchte an. Die Tanknadel hat sich kein Stück bewegt. Ich vermute mal, dass das TÜV-relevant sein könnte. Kurz danach ging die Tankanzeige wieder (bei der nächsten Fahrt). Ich vermute mal, dass der Tankgeber nicht in Ordnung ist? Werden denn beide Signale über einen Tankgeber generiert? Oder die Reserveanzeige über einen Schwimmerschalter? Welche Kosten würden in etwa auf mich zukommen?

Focus MK1 BJ. 03/2002 FL, 1.6L Benziner.

20 Antworten

So, man kommt nicht an den Stecker.
Wenn ich das MFI ausbaue -> wo kommt das Signal an? Pins?

Na super, die freie Werkstatt schätzt: Tankaus- und Einbau ca. 4 Stunden. Genaueres erfahre ich am Mittwoch, dann führe ich den Wagen vor. Notfalls muss ich doch das Kabel einmal kappen und direkt messen. Man kommt fast an den Stecker heran, aber auch nur fast. Der saß jedenfalls nicht irgendwie lose. Muss ich wohl doch einmal die Leitungen durchtrennen und direkt messen/ testen.

man kann die Leitungen auch mit einer dünnen Nadel anstechen, durchtrennen muss man sie auf keinen Fall!

von Ford gibt es für den Aus.- und Einbau geschätzt 1,5h ... in dem Fall sparst du dir viel Geld wenn du Direkt zum Ford Händler gehst oder eine andere freie Werkstatt aufsuchst!

Das war von dem am Telefon nur geschätzt. Am Mittwoch, also morgen, wird der Arbeitsaufwand ermittelt. Am Wochenende kann ich dann prüfen. Wenn ich aber den Tankgeber als Fehlerursache festlegen will, müsste ich aber die Leitungen durchtrennen oder aber das MFI ausbauen (Widerstandsmessung). Letzteres setzt aber voraus, dass das Signal nirgendwo anders hinführt. Wie ich Dich aber verstanden habe, wäre das auch nicht der Fall.

Ähnliche Themen

Hallo,

noch einmal Danke. Arbeitsaufwand beträgt ca. 1h-2h sowohl beim FFH als auch in der freien Werkstatt. Aber nun kommts: Ersatzteil bei beiden jeweils 460€ -> beim Benziner gibt es diesen nur in Zusammenhang mit der Benzinpumpe. Also heißt es Leitung auftrennen und mit Widerstand testen obwohl wir mittlerweile das MFI in Verdacht haben. Ansonsten vom Schrott holen oder keine Ahnung.

Hallo,

vieles deutet mittlerweile auf das MFI hin. Seit eben zeigt die Anzeige nun voll an (300km bin ich gefahren mit dem Tank), so dass ich nachher das MFI ausbauen werde. (Kühlwasser und Tank stehen auf halb bei ausgeschalteter Zündung -> wohl das "Kristallproblem"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen