tankentriegelung - bin ich zu blöd ??
Hallo zusammen,
bei meinem mk4 tit.x, befindet sich auf der Höhe des linken Aussenspiegels
(natürlich innen) ein Taster mit ´ner Tanksäule drauf.
Bei der Fahrzeugübergabe sagte mir der ffh, das sei die Entrigelung der Tankabdeckung
(beim mk3 neben dem Fahrersitz).
Ich habe aber festgestellt, dass die sich die Tankklappe immer öffnen lässt / egal ob das Fahrzeug
abgeschlossen ist oder nicht. Hab den Sender - weil keyless - im Haus gelassen und probiert, ging auf.
Das kann´s doch eigentlich nicht sein -oder ??
Und welche Funktion hat dann der Taster im Innenraum ?
Weiss wer was ? - Im Voraus Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Hallo der Golf könnte aber auch von dem Fahrzeug abstammen ( Trabant P603) , ich glaube die haben damals auch die Pläne verkauft die Vollidioten .MfG Andre
Normalerweise gebe ich auf so was keinen Kommentar, die Pläne sind damals so verkauft worden, aber die das damals entwickelt haben waren keine Vollidioten im gegenteil! Vollidioten waren die Betonköpfe in der Regierung die die Entwicklung gebremst und auch verhindert haben! Das war nur eine Klarstellung, bitte jetzt keine politischen Diskussionen, das gehört hier bestimmt nicht her.
Loddar
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ANI
Jaa...... klar 😉 Gibt ja noch mehr Änderungen. Gasdruckfeder statt Festhaltestange bei der Motorhaube usw. (zumindest laut FFH. Ich lasse mich überraschen)Zitat:
Hi ANI !!! Recht hast Du. Und da es ja diesen Schalter nicht gibt, brauchen die Leutchen in Koeln auch nichts neues drucken 🙂
Gerd
Hallo ANI.
gerdo1 hat recht. Mein neuer Mondeo steht bereits auf dem Firmengelände und die Übergabe hat auch schon stattgefunden.
Er lief am 12.03.08 vom Band und hat eigentlich alle Veränderungen vom Modelljahr 2007 auf 2008 mitbekommen (z. B. Verriegelung der Tankklappe).
Wegen des Fußgängerschutzes ist es bei der Haltestange geblieben. Stört aber auch nicht weiter für die paar mal, die man normalerweise in den Motorraum schaut.
Schöne Feiertage
ORupp
Zitat:
Original geschrieben von ANI
Also da ich den Wagen ja noch nicht habe, habe ich die Bedienungsanleitung nur als PDF und da steht NIX von dem Tankding auf Seite 200! Auf 201 fängt die Beschreibung der Sicherungen an. Davor steht was über die Nofallausrüstung im Kofferraum.
Hier im Forum wurde doch mal gesagt, das es nur eine Anleitung gibt, keine verschiedenen! ??
Bei der Pdf ist es bei mir "Seite" 202 und im gedrucktem (steht auf der Seite unten in der Mitte) 200.
Überschrift: "Status nach einem Unfall" Da ist ein "Schalter" abgebildet auch mit Skizze.
Was anderes kann es nicht sesein, was der Themenstarter meinte....
Zitat:
Bei der Pdf ist es bei mir "Seite" 202 und im gedrucktem (steht auf der Seite unten in der Mitte) 200.
Überschrift: "Status nach einem Unfall" Da ist ein "Schalter" abgebildet auch mit Skizze.
Was anderes kann es nicht sesein, was der Themenstarter meinte....
Dann haben wir des Rätsels Lösung. In meinem PDF steht da nur ein kurzer, knapper Text:
Status nach einem Unfall
PRÜFEN VON BAUTEILEN
DES
SICHERHEITSSYSTEMS
Sicherheitsgurte
Durch einen Unfall gedehnte Gurte
müssen von geschultem
Fachpersonal erneuert und die
Gurtverankerungen geprüft werden.
Das wars!
Zitat:
Original geschrieben von katerpaule
Bei der Pdf ist es bei mir "Seite" 202 und im gedrucktem (steht auf der Seite unten in der Mitte) 200.Zitat:
Original geschrieben von ANI
Also da ich den Wagen ja noch nicht habe, habe ich die Bedienungsanleitung nur als PDF und da steht NIX von dem Tankding auf Seite 200! Auf 201 fängt die Beschreibung der Sicherungen an. Davor steht was über die Nofallausrüstung im Kofferraum.
Hier im Forum wurde doch mal gesagt, das es nur eine Anleitung gibt, keine verschiedenen! ??
Überschrift: "Status nach einem Unfall" Da ist ein "Schalter" abgebildet auch mit Skizze.
Was anderes kann es nicht sesein, was der Themenstarter meinte....
Anbei ein pdf der Seite 201 "Status nach einem Unfall"
Soory. Hat nicht auf anhieb geklappt...
Jepp, das hab ich auch!
Zitat:
Original geschrieben von ORupp
Soory. Hat nicht auf anhieb geklappt...
Aeh, ich sehe es nicht. Wo steht es ?
In meiner BA steht auf der Seite nur, was Du uns auch als PDF gesendet hast. NICHTS ueber einen evt. Schalter etc. !!??
Gerd
@gerdo1
Das ist ja gerade das Problem.
Scheinbar gibt es unterschiedliche pdf-Betriebsanleitungen. Ich finde nichts von solchen Schaltern (egal ob für Tankklappe oder Kraftstoffzufuhr)
Schönen Abend
ORupp
Zitat:
Original geschrieben von ORupp
@gerdo1Das ist ja gerade das Problem.
Scheinbar gibt es unterschiedliche pdf-Betriebsanleitungen. Ich finde nichts von solchen Schaltern (egal ob für Tankklappe oder Kraftstoffzufuhr)Schönen Abend
ORupp
🙂 alles klar. Dachte schon meine Brille ist kaputt.
Gerd
Moin beisammen, ist euch schon aufgefallen, das der Themenstarter sich auch nach 23 Antworten nicht wieder gemeldet hat. Foto gibt es auch noch keins. Ich blaube er sitzt wirklich in der C-Klasse und krümmt sich vor lachen.
😁 Das kann gut sein, aber dann hat er mindestens einen Mitspieler gehabt 😉
Vielleicht hätte es geholfen, wenn hier mal alle, die hier dutzende von Beiträgen schreiben, mal den Beitrag des Themenstarters genau gelesen hätten. Da steht "auf der Höhe des linken Aussenspiegels". Da meint er wohl den Schalter, der sich direkt neben dem Türöffner befindet, dort, wo sonst der Fensterheber wäre (bei den anderen Türen). Da ist dann halt keine Blende eingebaut (weil der Fahrer die Fensterheber ja alle in der Tür hat), sondern ein Schalter, wo man denken könnte, dass das Bild eine Tanksäule ist. Ist aber meines Erachtens ein Schloss. Und hat demnach irgendwas mit der Zentralverriegelung zu tun. Ich habe auch diesen Knopf. Und weiss auch nicht so recht, was er soll. Aber ist mir auch egal. Gang rein und los. Und dafür brauch ich ihn nicht.
Der Schalter den der Threadersteller meinen könnte ist wohl der vom Keyless Go gemeint.Diesen muss man ja drücken um den Wagen zu verschliessen beim verlassen.
Den Benzinunterbrecherschalter habe alle Ford´s schon seit Jahren.
Ausserdem wird die Tankverriegelung über die Zentralveriegelung gesteuert warum dann noch einen extra Schalter?
Zitat:
Original geschrieben von Christian42
Vielleicht hätte es geholfen, wenn hier mal alle, die hier dutzende von Beiträgen schreiben, mal den Beitrag des Themenstarters genau gelesen hätten. Da steht "auf der Höhe des linken Aussenspiegels". Da meint er wohl den Schalter, der sich direkt neben dem Türöffner befindet, dort, wo sonst der Fensterheber wäre (bei den anderen Türen). Da ist dann halt keine Blende eingebaut (weil der Fahrer die Fensterheber ja alle in der Tür hat), sondern ein Schalter, wo man denken könnte, dass das Bild eine Tanksäule ist. Ist aber meines Erachtens ein Schloss. Und hat demnach irgendwas mit der Zentralverriegelung zu tun. Ich habe auch diesen Knopf. Und weiss auch nicht so recht, was er soll. Aber ist mir auch egal. Gang rein und los. Und dafür brauch ich ihn nicht.
Moin moin,
wenn Du auch diesen Knopf hast hat Dein Auto vermutlich die Ausstattung 'Ford KeyFree mit Ford Power' - und dann braucht man diesen Knopf, wenn man das Feature Einzeltüröffnung programmiert hat, um nach Öffnen der Fahrertür via KeyFree die anderen Türen ebenfalls entriegeln zu können (mit der Fernbedienung und bei Autos ohne KeyFree macht man das einfach durch einen zweiten Druck auf die Öffnungstaste). Irgendwo in der Bedienungsanleitung ist das auch dokumentiert....
Zitat:
Original geschrieben von justme75
wenn Du auch diesen Knopf hast hat Dein Auto vermutlich die Ausstattung 'Ford KeyFree mit Ford Power' - und dann braucht man diesen Knopf, wenn man das Feature Einzeltüröffnung programmiert hat, um nach Öffnen der Fahrertür via KeyFree die anderen Türen ebenfalls entriegeln zu können (mit der Fernbedienung und bei Autos ohne KeyFree macht man das einfach durch einen zweiten Druck auf die Öffnungstaste). Irgendwo in der Bedienungsanleitung ist das auch dokumentiert....
Oh Jeh,
hoffentlich komm ich mit all den Knöpfen klar wenn ich endlich mit meinem neuen Mondauto loslegen darf.
😁