Tanken: Nur mit Zapfsäule rechts, oder auch mal links?
Hallo zusammen,
viele Menschen stellen Ihr Fahrzeug beim Tanken ja grundsätzlich immer so hin, dass sich die Zapfsäule an derselben Seite befindet wie der Tankdeckel (bei deutschen Autos wie auch dem SL ist dieser i.d.R. rechts, bei japanischen m.W. meist links).
Da so meist rechts von den Zapfsäulen eher Platz ist, stelle ich mich oft auch dorthin und führe Zapfpistole mit Schlauch dann eben über den Kofferraum herum zum Tankdeckel.
Meist ist das auch kein Problem, solange der Schlauch ausziehbar und damit lang genug ist (und man präzise genug geparkt hat, so dass der Weg nicht unnötig lang wird).
Wie handhabt Ihr das?
Zu diesem Thema fiel mir noch eine Frage an die Zapfpistolen-Techniker ein: Ist der Sensor, der für die automatische Abschaltung sorgt, nicht bei regulär gehaltener Pistole unten und bei gedrehter Einführung in den Tankstutzen (wenn man eben rechts von der Zapfsäule steht) dann eher oben, so dass die Pistole dann später abschalten und der Tank damit voller werden sollte, falls der Tank je nach Tankgeometrie in Höhe des Einfüllstutzens noch in die Breite geht und nicht nur noch der Stutzen oben herauskommt? Das würde dann stetige Abweichungen zwischen der Bordcomputer-Anzeige und dem errechneten Verbrauch vielleicht teilweise erklären.
Beste Antwort im Thema
😁
SOMMERLOCHTHEMA
20 Antworten
Schlauch auf den Kofferraumdeckel? No way!
Getankt wird immer so, dass die Säule da ist wo auch der Stutzen sitzt.
Vorteile:
- Schlauch muss nicht auf Heckdeckel abgelegt werden
- Hände werden nicht schmutzig weil man den Schlauch ziehen muss
- Fahrertüre lässt sich komplett öffnen (beim "falsch tanken" muss ich einerseits nah an die Zapfsäule, andererseits aber auch Abstand lassen zum Aussteigen)
- Schlauch und Pistole müssen nicht ständig gehalten werden
Die paar Gründe genügen mir 😉
Es gibt zwei Säulentypen wie ich herausgefunden habe, nur weiß man nie vor welcher man steht...
1) Mit Arretierung, solange Sprit gezapft wird, danach zieht es den Schlauch ein.
2) Ohne diese Arretierung, da will die Zäule den Schlauch immerzu einziehen, auch während des Tankvorganges. Das ist natürlich voll blöd, weil man gezwungen wird, den Schlauch mit aller Kraft fest zu halten, wie im Video. Cool. Frauen. Wenn nur diese Seite frei ist, fahre ich immer 2m weiter vor, für bessere Platzverhältnisse. Kann man nur der lieben Weiblichkeit vergeblich erklären... - Alternative, umlenken, rückwärts heranfahren. Geht bei den meisten Großtankstellen mühelos.
Hallo zusammen,
na klar fahre auch ich so an die Zapfsäule, dass ich links stehe, weil dann der Tankstutzen rechts am SL direkt zur Säule gerichtet ist. Einschränkung: Wenn alles frei ist!
Denn z.B. an einer meiner Stamm-Tankstellen ist es immer rappelvoll, da gibt es immer Schlangen von 3-5 Autos auf jeder Spur (zumindest oft um die Zeiten, wenn ich komme). Da warte ich dann nicht extra 10 Min. länger, nur um "richtig" zu stehen.
Wie wichtig ist Euch das - wartet Ihr für die richtige Seite sogar extra länger?
Noch zum Thema "Schlauch über Kofferraum = Kratzer": Das finde selbst ich als sehr pingeliger SL-Fahrer übertrieben. Ich ziehe den Schlauch aus, halte ihn mit der linken Hand hoch über den Kofferraumdeckel, stecke die Zapfpistole ein und sorge dafür, dass der Schlauch so auf Spannung ist, dass er den Kofferraumdeckel des SL gar nicht berührt. Und wenn doch mal geringfügig, dann so, dass er sich dabei nicht bewegt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SL_Rider
....Wie wichtig ist Euch das - wartet Ihr für die richtige Seite sogar extra länger?
.....
Ich stelle mich überhaupt nicht in die Schlange, egal auf welcher Seite, sondern fahre zu einer anderen Tankstelle. Es gibt ja genügend davon.