Tanken bei Shell ... Rüsselarretierung springt raus
Moin,
ich habe am WE zum dritten mal den Focus betankt.
Zuvor war ich 2x mal bei STAR ... nun das erste mal bei SHELL.
Als ich den Rüssel reinsteckte und arretieren wollte, sprang er immer wieder raus.
Also habe ich ein wenig probiert ... weiter raus, weiter rein ... steiler ... etc.
Letztendlich stoppte die Befüllung sogar automatisch obwohl ich gar nicht arretiert hatte.
So konnte ich den Tank nur halb voll machen.
Was war denn das los? Hat sowas schonmal Jemand beobachtet?
Vielen Dank
Cappy
27 Antworten
Gerade 40 Liter bei Shell in Garbsen getankt. Die Nudel ging super rein und wieder raus.
Vielleicht ist echt nur der Mechanismus verklemmt beim TS...
Habe letzte Woche auch getankt, hat geklappt. Hilft dem TS hoffentlich weiter.
Da hat jemand aber nicht richtig gelesen...der Mechanismus ist wahrscheinlich verklemmt.
Dieser äußere Verschlussring ist das Problem.
Der innere Verschluss macht sich bei fehlerhafter Öffnung dadurch bemerkt, dass der Sprit thardy auf die Füße läuft.
Wenn das häufiger vorkommt, sollte man den Stutzen tauschen -> bekanntes Problem.
http://www.mondeo-mk4.de/index.php?page=Thread&threadID=15073
https://www.ford-forum.de/.../
Hallo,
ich habe das gleiche Problem:
Tankrüssel rein, arretieren. Keine 3l und die Arretierung löst aus. Nachtanken nur mühsam und dosiert möglich, wenn man selbst reguliert. Das nervt gewaltig und das Tanken dauert ewig.
- 1.6l Benziner (150PS)
- Grand C-Max
- Bj.: 12/2011
- km: 130.000
Aus meiner Sicht ist beim Tanken alles soweit korrekt. Der Rüssel geht weit genug rein, mechanisch sieht das alles unscheinbar aus.
Unser Mondeo hat ja das gleiche System und verweigert die Nahrungsaufnahme nicht.
In diversen Foren ist keine Lösung zu finden. Habe natürlich diverse Zapfen bei unterschiedlichen Ölbaronen probiert.
Der Freundliche ist auch ratlos.
Hat noch irgendjemand eine Idee um das Problem einzugrenzen?
Tankentlüftung?
Easy Fuel System?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
@mldorado schrieb am 14. Feb. 2017 um 19:58:08 Uhr:
Habe natürlich diverse Zapfen bei unterschiedlichen Ölbaronen probiert.
Bei den anderen Zapfsäulen das gleiche Problem mit dein C-Max? Oder war es nur die eine?
Bei allen bisher getesteten unterschiedlicher Anbieter.
Und bei allen gabs die Probleme?
Wie ich damals mal mein Händler gefragt hab, weil ich auch mal probleme hatte (allerdings nur bei einer zapfsäule) meinte er, entweder es ist die Tankentlüftung wegen verstopfung oder defekt (wenn die net funktioniert baut sich beim Tanken ein druck auf, dass die Pistole sagt tank is voll) oder die 2te klappe im Tankstutzen ist defekt das die evtl. vor der Pistole liegt und der Sprit nicht sauber in dein Tank durchlaufen kann.
Bei mir trat das Problem seit Oktober nicht mehr auf. Ich war allerdings nurnoch bei Aral tanken. Vorgestern hab ich wieder bei einer Shell getankt und auch da hat es einwandfrei funktioniert.
Also entweder der Aral Diesel hat's repariert oder die gute Autofee 😁
Also willst du damit sagen das der Aral Anti Schmutz Sprit dein Auto geheilt hat?? 😁😁
Zitat:
@cappy0815 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:11:49 Uhr:
Als ich den Rüssel reinsteckte und arretieren wollte, sprang er immer wieder raus.
Also habe ich ein wenig probiert ... weiter raus, weiter rein ... steiler ... etc.Letztendlich stoppte die Befüllung sogar automatisch obwohl ich gar nicht arretiert hatte.
So konnte ich den Tank nur halb voll machen.Was war denn das los? Hat sowas schonmal Jemand beobachtet?
Mit Shell noch nie, allerdings tanke ich auch selten bei den Ölplattformversenkern.
Das Problem hatte ich bisher nur bei einer bestimmten Total-Tanke in München.
Nach 3 Säulen mit dem gleichen Problem habe ich drin mal nachgefragt, angeblich liegts am kalten Wetter, dass der Diesel einfriert und man hat das Problem auch schon an die Zentrale gemeldet.
Eigentlich schade, weil die Tanke auf meinem Weg liegt, ziemlich neu und sauber ist und nachdem alle BMW-Dienstwagen durch sind nach Feierabend eigentlich immer schön leer ist.
In Dresden war ich auch einmal und nie wieder bei Total - die Zapfpistole ölte an jeder Ecke vor sich hin, da half auch der Dieselhandschuh nur sehr bedingt. Ich hatte den Eindruck, gleich fällt die ganz auseinander.
Ich fürchte, an allen anderen total-Tanken werde ich nun auch lieber weiterfahren.
Es war ein Lagertank, keine Ölplattform!
😉