Tanken an Tankstelle - richtiges Verhalten

Hallo, ich war heute Vormittag an einer Tankstelle mit ca. 8 Zapfstellen oder mehr tanken. Vor der Tankstelle ( nicht an einer Zapfsäule angestellt) wartete ein Auto - ich dachte er geht Brötchen oder Zigaretten kaufen und wir fuhren an eine Zapfsäule (rechte Seite) weiter und warteten, dass die Person vom Zahlen zurückkommt. Tat sie dann auch, und wir fuhren am die Zapfsäule. Just in diesem Moment fuhr das wartende Fahrzeug an die linke Zapfsäule und erklärte, dass er jetzt dran wäre. Er parkte absichtlich so dicht an unser Fahrzeug (Fahrerseite) dass mein Freund nicht aussteigen konnte. Also bin ich ausgestiegen und habe getankt . Er bezeichnete mich dann als alte Fo___ aus offenemFenster, er stieg dann aus seinem Auto aus, rieß dass Zapfventil aus unserem Tank und hängte es wieder in die Zapfsäule rein, damit ich erst bezahlen musste um dann noch einmal zu tanken. Ich ging zahlen und machte beim Zurückkommen ein Foto von ihm und seinem Kennzeichen. Darauf pöbelte er rum, baute sich vor mir als Frau auf, und bedrohte mich. Ich ließ mich davon nicht ablenken - wusste ja, dass eine Tankstelle videoüberwacht ist, und tankte erneut. Er stellte sich dicht neben mich - ich sagte ihm er solle eine Maske anziehen, Abstand halten und mich nicht belästigen. Daraufhin hustete er mich absichtlich an. Beim zweiten Mal zahlen habe ich der Kassiererin gesagt, dass sie die Videoaufnahmen bitte speichern soll. Ich hätte wirklich Lust ihn anzuzeigen - (Bedrohung, Nötigung, Vers. Körperverletzung durch. Coronaanhusten versuchte Sachbeschädigung - unser Auto war mit Benzin verschmiert). Ich weiß, dass die Polizei überlastet ist, und es wahrscheinlich eh nix bringt, aber es ärgert mich schon. Wie seht ihr das? abhaken oder weiter verfolgen?

149 Antworten

Auch wenn manche Polizisten etwas knurrig sind, so habe ich eigentlich positive Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Das möchte ich ganz klar sagen.

Man muss der Polizei nur manchmal höflich, aber bestimmt gegenübertreten.

@Tanja

Wie hier vorgeschlagen, ist ein Anwalt keine schlechte Idee. Du musst aber das Geld dafür haben. Denn selbst, wenn der Anwalt letztendlich von dem groben Kerl bezahlt werden muss, so ist durchaus wahrscheinlich, dass bei so einem Typ nichts zu holen ist und du dann doch auf den Anwaltskosten sitzen bleibst.

Eventuell gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz anzuzeigen (Gesundheitsamt?). Dann besteht dort mehr Interesse als bei der Polizei.

Gruß

Uwe

Bevor du die Anzeige machst, solltest du dir lieber mal einen Mann an deiner Seite suchen, der diesen Titel auch verdient.

Sorry, jetzt macht mal einen Punkt. Wie Tanja zu ihrem Freund steht und wie sie sich gegenüber ihrem Freund zu verhalten hat, ist hier nicht das Thema. Sie ist eine erwachsene Frau und hat hier nicht nach Beziehungsratschläge gefragt.

Genau so wenig ist es Thema, ob sich ihr Freund korrekt verhalten hat. Es ist so passiert, wie es passiert ist, daran lässt sich nichts mehr ändern. Wenn Tanja das Verhalten ihres Freundes nicht OK findet, wird sie es schon mit ihm klären. Es kann ja auch sein, dass Tanja keine Unterstützung benötige, weil sie Erfahrungen in Selbstverteidigung hat oder eine Kampfsportart beherrscht. Vielleicht ist ihr Freund zwar stämmig, hat ein starkes körperliches Handikap. All das wisst ihr nicht und könnt die Situation überhaupt nicht beurteilen.

Das alles geht euch nichts an und wenn es etwas zu klären gibt, dann müssen die beiden das untereinander ausmachen.

Bleibt bitte beim Thema, also bei den Fragen von Tanja.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 12. April 2021 um 23:26:29 Uhr:


Wie hier vorgeschlagen, ist ein Anwalt keine schlechte Idee.

Für was denn eigentlich? Dafür ist doch der Staatsanwalt da.

Was kann ein privat beauftragter Anwalt hier eigentlich tun (abgesehen vielleicht von einer Wagenwäsche wegen dem verschütteten Diesel, aber sonst)?

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Metalhead,
dadurch, dass ein Anwalt sich um die Sache kümmert, also auch bei Polizei und Staatsanwaltschaft nachfragt, können die die Sache nicht so einfach schleifen lassen. So kann z.B. der Anwalt bewirken, dass die Polizei doch den Popo hochbekommt und das Video sichert.

Das ist eigentlich der einzige Vorteil des Anwalts, hier aber vielleicht angebracht, weil die Polizei wenig Interesse gezeigt hat, das Ganze zu verfolgen.

Privatrechtlich ist durch den Anwalt momentan natürlich nichts rauszuholen. Das wäre nur im sehr unwahrscheinlichen Fall der Fall, wenn Tanja von dem Typen mit Corona infiziert wurde. Durch das jetzige Einschalten des Anwalts, wäre dann nur die Beweislage etwas besser (z.B. Video).

Wie aber schon geschrieben, der Typ wird vermutlich nicht für die Kosten des Anwalts aufkommen können. Daher muss Tanja es schon Wert sein, einen Anwalt zu beauftragen, nur damit das ganze Verfahren nicht einschläft.

Wenn ich viel Geld (über) hätte oder alles über eine Rechtschutzversicherung laufen lassen könnte, würde ich eventuell einen Anwalt einschalten. Da Tanja von Videoüberwachung und zwei Hunden geschrieben hat, bin ich auf die Idee gekommen, dass das bei ihr der Fall sein könnte und habe daher die Möglichkeit mit dem Anwalt erwähnt.

Gruß

Uwe

Dann sollte man jetzt aber tunlichst danach schauen, daß entweder die Polizei, ein Anwalt, oder @Tanja19732020 selbst sich darum kümmern das Video bei der Tankstelle zu sichern.
Ich kenne mich da nicht aus nach wievielen Tagen die Videoaufnahmen gelöscht, bzw. überschrieben werden ?!
Andere Frage:
Kann hier die TS überhauptz die Tankstelle bitten, daß Video zu speichern, oder ist hier nur die Polizei, Anwalt oder Staatsanwalt befugt ?

Ich hätte da im Nachhinein auch kein Problem was eine weitere Belästigung dieses Typen betrifft.
Dann gibts halt die nächste Anzeige.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 13. April 2021 um 09:16:21 Uhr:


Dann sollte man jetzt aber tunlichst danach schauen, daß entweder die Polizei, ein Anwalt, oder @Tanja19732020 selbst sich darum kümmern das Video bei der Tankstelle zu sichern.

Beides habe ich bereits geschrieben, weil, wie du auch sagst, das Video sonst nach einigen Tagen automatisch überschrieben wird.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Geisslein schrieb am 13. Apr. 2021 um 09:16:21 Uhr:


Kann hier die TS überhauptz die Tankstelle bitten, daß Video zu speichern, oder ist hier nur die Polizei, Anwalt oder Staatsanwalt befugt ?

"Bitten" kann natürlich jeder. Sicherstellen und beschlagnahmen natürlich nur die Polizei und Staatsanwaltschaft mit richterliche Beschluss.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Geisslein schrieb am 13. April 2021 um 09:16:21 Uhr:


Kann hier die TS überhauptz die Tankstelle bitten, daß Video zu speichern, oder ist hier nur die Polizei, Anwalt oder Staatsanwalt befugt ?

Klar, du kannst prinzipiell jeden um alles bitten.

@Uwe Mettmann
Danke, prinzipiell kann man ja auch selber nachfragen, meiner Kenntnis nach bekommt der Anzeigende aber keine Info über Konsequenzen für den Angezeigten (geht den ja auch nix an).
Ob das mit Anwalt anders ist wäre die Frage.
Frage wäre auch ob eine Rechtsschutzversicherung für sowas überhaupt übernimmt (solange die was taugt und das nicht jedes Jahr vorkommt könnte es schon sein).

Gruß Metalhead

Zitat:

Eventuell gibt es noch eine andere Möglichkeit, den Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz anzuzeigen (Gesundheitsamt?)

Zitat:

nimm dir einen Rechtsanwalt. Der schickt die Anzeige ohne Umweg zur Staatsanwaltschaft.

Zitat:

Polizisten reagieren da oft widerwillig, wenn man etwas von ihnen will. Leider habe ich häufiger diese Erfahrung gemacht. Man darf sich davon nicht abschrecken lassen.

u.s.w.

Corona, 3. Welle, steigende Fallzahlen, heute wohl "Notbremse".

Polizei am Anschlag. Gesundheitsämter schon lange jenseits davon. Staatsanwaltschaften teilweise nur eingeschränkt arbeitsfähig, auch am Anschlag - alleine schon wegen zigtausenden Fällen von Betrug in Zusammenhang mit Corona - Hilfen. An den Gerichten "Land unter" wegen unendlich vielen Klagen gegen die Corona - Maßnahmen.

Noch nichtmal heftige Beleidigungen und Attacken gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungskräfte werden halbwegs hinreichend verfolgt und sanktioniert, und hier bestünde ganz zweifellos öffentliches Interesse.

... und dann kommt jemand wegen Pöbeln, Schubsen und Husten an einer Tanke und möchte Überwachungsvideos beschlagnahmen lassen, was nur mit richterlicher Anordnung gänge, und volles Engagement.

😕

Vielleicht mal die Erwartungshaltung an der Realität orientieren ... ?

Damit es nicht wieder jemand falsch versteht: Ich wäre auch schon bei scheinbaren Bagatellen für Null - Toleranz bei der Verfolgung, aber so ist es nunmal nicht.

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 13. April 2021 um 09:59:16 Uhr:


An den Gerichten "Land unter" wegen unendlich vielen Klagen gegen die Corona - Maßnahmen.

Ist jetzt zwar OT, aber warum beschäftigen sich viele Gerichte mit Klagen gegen die Pandemie-Maßnahmen ?
Es gilt aktuell das Infektionsschutzgesetz vor den persönlichen Interessen.
Solche Klagen sollten gar nicht zugelassen werden.

So hatte eine Frau aus Tübingen gegen die Ausgangssperre geklagt, mit Sicherheit weil Sie dadurch in ihren persönlichen Interessen eingeschränkt war.
Wegen der Verhältnismäßigkeit wurde dann die Ausgangsbeschränkung gekippt.
Warum beschäftigen sich Gerichte mit Klagen gegen die von Bund und Ländern beschlossene Maßnahmen ?!

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 13. April 2021 um 09:59:16 Uhr:



Vielleicht mal die Erwartungshaltung an der Realität orientieren ... ?

Die Realität sieht leider nunmal so aus, daß man Kleinkriminelle der Querdenker-Fraktion beschützt.
15 bis 20.000 Personen auf einem Haufen dazu ohne Abstand und Maske und nichts passiert.
Ich habe nur eine Person zuviel im Haushalt und werde bestraft.
Die Realität sieht so aus, daß der Täter wie immer zum Opfer gemacht wird.
Gleiches entnehme ich auch Deiner Aussage.
Das Opfer, welches angepöbelt und angehustet wurde, soll tunlichst die Füße stillhalten, weil ja Polizei und die Gerichte viel um die Ohren haben.

Da braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn solche Vorfälle an Ort und Stelle geklärt werden.

Wir müssen jetzt nicht die Weltuntergangsstimmung, die Pfuschwerk heir verbreitet, kommentieren, ist ja OT. Es bleibt auch Pfuschwerks Geheimnis, wieso die Staatswanltschaft, die die Anzeige der TE prüfen muss, durch Klagen vor Verwaltungsgerichten an der Arbeit gehindert werden sollte. Warum Gerichte Klagen nicht einfach ablehnen dürfen, braucht wohl keine lange Erklärung. Nur weil etwas Gesetz oder Verordnung geworden ist, muss es nicht auch rechtmäßig sein. Das im Zweifel zu prüfen ist nun einmal Aufgabe der Gerichte, auch wenn es Manchem schwer fallen mag, das zu akzeptieren.

Grüße vom Ostelch

Ausstattung der Judikativen und Exekutiven mit Personal ist Aufgabe der Legislative.
Schutz der persönlichen Rechte ist Privatsache.

Warum ein Bürger auf den Schutz der persönlichen Rechte verzichten soll, wenn die Legislative ihren Aufgaben nicht nachkommt, ergründet sich mir nicht.

Ich hätte den Fall auch zur Anzeige gebracht. Als Zeuge wäre ich wohl in dem Moment auch Gegenstand einer Ermittlung, womit wir beim Fall wären, dass ich einen Anwalt beauftragt hätte, um mich in der Sache zu vertreten (Nothilfe).

Die vorsätzliche Annäherung unterhalb des Corona-Abstandes, die genau auf eine konkrete Person bezogen ist, hätte ich als tätlichen Angriff gewertet (auf die Dame, wie auch auf mich, wenn es soweit kommen würde). Einen anderen Grund, auf einen fremden Menschen direkt zuzugehen, gibt es in meiner Vorstellung aktuell gar nicht.

Ich halte also die Anzeige für richtig UND wichtig. Zivilcourage wird auch nicht durch Corona in Frage gestellt.

Zitat:

@Geisslein schrieb am 13. April 2021 um 11:27:18 Uhr:


Ist jetzt zwar OT, aber warum beschäftigen sich viele Gerichte mit Klagen gegen die Pandemie-Maßnahmen ?

Vermutlich weil da ziemlich viel Bullshit beschlossen wird.

Alle Fachleute sagen draußen steckt man sich nicht an und was macht die Politik? Ausgangssperren! Komödiantische Bestleistung, aber das geht jetzt wirklich am Thema vorbei.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Geisslein schrieb am 13. April 2021 um 11:27:18 Uhr:


Die Realität sieht so aus, daß der Täter wie immer zum Opfer gemacht wird.
Gleiches entnehme ich auch Deiner Aussage.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 13. April 2021 um 11:41:41 Uhr:


Wir müssen jetzt nicht die Weltuntergangsstimmung, die Pfuschwerk heir verbreitet

Welchen Beitrag auch immer ihr gelesen habt ... schönen Tag noch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen