Tankdeckel und Heckschürze verzogen
Hallo
Ich habe festgestellt, das die Tankklappe relativ schwer aufgeht. Bei genaueren hinsehen, habe ich festgestellt, dass der Deckel nach innen gewölbt ist. Nach der Suche hier im Forum scheint das ein bekanntes Problem zu sein. Allerdings scheint bei mir die Heckschürze an den Seitenwangen auch recht verzogen. Oben am Übergang zum Seitenteilblech kann man es am besten sehen, hier steht sie an manchen stellen etwas über, also leicht herausgewölbt. Stoßfänger ist definitiv unfallfrei!
Hierzu scheint es, dass ich eher ein Einzelfall bin, oder?
Also ehrlich gesagt, wirkt das ganze lackierte Plastikzeug am Mercedes nicht so wertig, oder ist meiner die Ausnahme?
Lohnt es sich hier mal zum freundlichen zu fahren, oder wissen sie darum und sind auf abblocken geimpft?
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ich habe festgestellt, das die Tankklappe relativ schwer aufgeht. Bei genaueren hinsehen, habe ich festgestellt, dass der Deckel nach innen gewölbt ist. Nach der Suche hier im Forum scheint das ein bekanntes Problem zu sein. Allerdings scheint bei mir die Heckschürze an den Seitenwangen auch recht verzogen. Oben am Übergang zum Seitenteilblech kann man es am besten sehen, hier steht sie an manchen stellen etwas über, also leicht herausgewölbt. Stoßfänger ist definitiv unfallfrei!
Hierzu scheint es, dass ich eher ein Einzelfall bin, oder?
Also ehrlich gesagt, wirkt das ganze lackierte Plastikzeug am Mercedes nicht so wertig, oder ist meiner die Ausnahme?
Lohnt es sich hier mal zum freundlichen zu fahren, oder wissen sie darum und sind auf abblocken geimpft?
31 Antworten
am besten mit einem Heißluftfön den Deckel erwärmen um Ihn dann richten zu können,so würde ich vorgehen
Bei mir war es mal die Verliersicherung(Plastikkordel am Tankverschluss). Die hat sich immer quer gestellt und damit stand der Deckel immer ab. Richtig drehen könnte reichen. Achtung! nicht ganz ab machen, da er für den TÜV wichtig ist, dass die Kordel dran ist.
Gruß AWXS