Tankdeckel öffnet sich

BMW 5er F10

Hallo zusammen,
mir ist beim letzten Besuch der Waschanlage aufgefallen, dass sich beim Trocknen des Wagens der Tankdeckel durch den Luftdruck des
Gebläse öffnet. Dieser "Flattert" dann lustig im Luftstrom hin und her. Kann man gut über den rechten Außenspiegel beobachten 🙁
Beim E60 lies sich das ja noch verhindern indem man von innen die Türen und somit auch den Tankdeckel verriegelte.
Beim F10/11 ist dieses nicht mehr möglich. Türen werden verschlossen aber eben nicht der Tankdeckel. Warum auch immer.
Also gleich mal wieder zum 🙂 bevor mir der Deckel um die Ohren Fliegt und keiner die Schuld haben will. Ich dachte ja die werden irgendwelche Software Einstellungen ändern und die Klappe wird über den Taster ZV im Innenraum mit verschlossen. Aber nein, bei BMW ist das Problem bekannt und es wird ein neuer "Druckknopf" im Tankdeckel eingebaut der dann schwergängiger ist und somit ein aufspringen des Deckels verhindern soll.

Alles wird gut

zimmi der 1.

24 Antworten

Soweit ich das bisher lese sind Anlagen von "Mr. Wash" also zu meiden.

Auch wenn das nun nicht wirklich konstruktiv zum Thema ist:

- pers. verlasse ich mich mittlerweile auf vom Eheweib "zertifizierte" Waschanlagen. Soll nicht sagen "lass die Frau die Kratzer einholen", aber seit ein paar Jahren ist die mit ihren geleasten E9x mehr unterwegs als ich, hat da eh das bessere Auge und mag das auch so. Ist mir sehr ok. Ich seh Dreck auf Alltagsgegenständen sowieso erst, wenn er mich stört.... aber nicht falsch verstehen: die Schmerzschwelle triggert seit einiger Zeit immer noch früher als bei den meisten anderen Leuten 🙂. Ansonsten habe ich auch kein Problem mit gelegentlicher Handwäsche; mache ich bei den Spassautos ja ebenso.

- im näheren Umfeld (20km ab von Ffm sind wir schon in der Pampa) gibt es gleich gar keine solche. Die nächste ist brutto 70km entfernt. Netto mal direkt, seit einiger Zeit 6km abseits vom Weg zum/vom Hauptkunden.

- ein Mr. Wash wäre in kürzerer Distanz: Ffm HU-Ldstr. Als der neu war und mein Büro um die Ecke (2002?) fand ich den mal ganz interessant, kann mich aber noch dran erinnern, dass ich damals mit einem TR6 durch bin und mir in etwa dachte "mit neuem Lack und Auto 'nicht von aktuieller Stange' muss das nicht sein". Spätere Tests haben sich dann eh erübrigt, weil zu "unseren" Zeiten kaum zu erreichen und per se auch überfüllt.

Insofern kann ich ohne Mr. Wash auch weiterleben wie bisher.

Nachtrag: Eben kam das Eheweib ins Büro. Befragt zum Thema und Mr. Wash war die Aussage.... eindeutig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von rpmkk


Soweit ich das bisher lese sind Anlagen von "Mr. Wash" also zu meiden.

Nachtrag: Eben kam das Eheweib ins Büro. Befragt zum Thema und Mr. Wash war die Aussage.... eindeutig 🙂

Das hat so aber niemand geschrieben - ausser das einigen anscheinend die Tankklape dort schon mal aufgeblasen wurde hat niemand schlechtes über Mr. Wash berichtet - ganz im Gegenteil, z.B. was die Räderwäsche und den Trocknungsgrad ohne Resttropfen, angeht sind die Spitze.

Somit hat Deine Frau absolut recht mit ihrer Aussage !

meine Herren. das prob. ist doch das der T-deckel aufgeht. Das hat doch nichts mit der waschanlage zu tun. wenn auto zu, dan zu. alles oder nichts ist doch das problem das der TE hat.
🙂

Zitat:

Original geschrieben von daddyse34


meine Herren. das prob. ist doch das der T-deckel aufgeht. Das hat doch nichts mit der waschanlage zu tun. wenn auto zu, dan zu. alles oder nichts ist doch das problem das der TE hat.
🙂

Womit soll das denn sonst was zu tun haben, wenn der Deckel während der Trocknung in der Waschstraße aufgeht. Und wenn das Auto zu ist, ist der Tankdeckel noch lange nicht verschlossen, zumindest nicht, solange der Motor läuft.

Der Deckel ist so wie es aussieht nur verschlossen, wenn das Auto von aussen über die Zentralverriegelung verschlossen wird. Und das ist in der Waschstraße nicht der Fall.

Ähnliche Themen

War heute beim 🙂 der hat mir mal einen neuen "Druckknopf" an der Tankklappe eingebaut. Dieser ist nach meiner Empfindung merklich straffer als der alte. Eine offizielle Lösung aus München gibt es aber nicht. Also bin ich erst mal das was ich schon immer mal sein wollte.
TESTFAHRER für BMW 😛. Beim nächsten Besuch bei Mr. Wash werde ich ja sehen ob es geholfen hat.

Bis die Tage

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812



Zitat:

Original geschrieben von dahme2011


Moin, habe das gleiche Problem in der MR.Wash Strasse,
Ich fahre eigentlich wann immer es geht durch eine Mr.Wash Waschanlage in Düsseldorf Mörsenbroich - alleine schon deshalb, weil nur dort die M-Felgen wirklich richtig sauber werden - der Tankdeckel bleibt aber zu.

Das die bei Mr. Wash stärker "Pusten" als bei anderen Waschanlagen stimmt m.E. nach tatsächlich - ist aber eher ein weiterer Pluspunkt, denn dann bleiben wenigstens keine Tropfen auf dem dunklen Wagen, die später "weißlich" wegtrocknen. 

Auch bei "Billigwaschanlagen" wie IMO usw. ist mir das mit dem Tankdeckel noch nicht passiert - nur die Felgen und getrockneten Wassertropfen halt - grrrrrrrrrr

Mein Problem mit dem Tankdeckel ist von BMW gelöst worden.Man hat hier die Feder verstärkt, nun kann ich wieder in die "MR-Wash" Waschstrasse fahren und der Tankdeckel bleibt zu.

Hallo. Hab folgendes Problem. Bei meinem 530d e60 bj. 2003 ist das plastikteil von der tankveriegelung siehe Bild abgebrochen und somit ist der tankdeckel immer unveriegelt. Der Stellmotor funktioniert.

Meine frage ist jetzt welches teil brauche ich genau laut teilekatalog von bmw ? Weis leider nicht welcher das ist. Wollte ein gebrauchtes jedoch kaufen. Danke im Voraus.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 25. Juni 2018 um 21:30:38 Uhr:


Hallo. Hab folgendes Problem. Bei meinem 530d e60 bj. 2003 ist das plastikteil von der tankveriegelung siehe Bild abgebrochen und somit ist der tankdeckel immer unveriegelt. Der Stellmotor funktioniert.

Meine frage ist jetzt welches teil brauche ich genau laut teilekatalog von bmw ? Weis leider nicht welcher das ist. Wollte ein gebrauchtes jedoch kaufen. Danke im Voraus.

Wir spielen hier mit F1x... e6x Info gibt es im entsprechenden Forum...

Vg kanne

Habe das gleiche Problem bei Mr. Wash in Kiel.
Ist dann wohl normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen