Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Tankdeckel öffnet sich

Tankdeckel öffnet sich

BMW 5er F10
Themenstarteram 6. Juni 2011 um 3:10

Hallo zusammen,

mir ist beim letzten Besuch der Waschanlage aufgefallen, dass sich beim Trocknen des Wagens der Tankdeckel durch den Luftdruck des

Gebläse öffnet. Dieser "Flattert" dann lustig im Luftstrom hin und her. Kann man gut über den rechten Außenspiegel beobachten :(

Beim E60 lies sich das ja noch verhindern indem man von innen die Türen und somit auch den Tankdeckel verriegelte.

Beim F10/11 ist dieses nicht mehr möglich. Türen werden verschlossen aber eben nicht der Tankdeckel. Warum auch immer.

Also gleich mal wieder zum :) bevor mir der Deckel um die Ohren Fliegt und keiner die Schuld haben will. Ich dachte ja die werden irgendwelche Software Einstellungen ändern und die Klappe wird über den Taster ZV im Innenraum mit verschlossen. Aber nein, bei BMW ist das Problem bekannt und es wird ein neuer "Druckknopf" im Tankdeckel eingebaut der dann schwergängiger ist und somit ein aufspringen des Deckels verhindern soll.

Alles wird gut

zimmi der 1.

 

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hast du mal geguckt, ob der Deckel überhaupt verschlossen wird??? Kann ja sein dass er immer offen ist und deshalb nicht per Zentralschließung abgeschlossen wird.

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 3:21

Ja habe ich schon getestet. Wenn der Wagen von außen verriegelt wird ist auch der Tankdeckel mit verschlossen.

Gruß

Unglaublich. Soll man da jetzt lachen oder weinen...

In was für eine Waschanlage fährst Du? Mir ist das jetzt nach gut 8 Monaten und etlichen Autowäschen noch nicht ein einziges Mal passiert...

Zitat:

Original geschrieben von zimmi der 1.

Ja habe ich schon getestet. Wenn der Wagen von außen verriegelt wird ist auch der Tankdeckel mit verschlossen.

Gruß

Sofern Du die normale ZV hast, gibt es nur den Workaround, dass Du Dein Fahrzeug von innen mit dem Schlüssel abschließt - sollte funktionieren. Mit der Komfort-ZV ist das nach meinem Wissenstand nicht möglich, da diese überprüft, ob sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.

Gruß,

Martin

Zitat:

Original geschrieben von leoranch

Zitat:

Original geschrieben von zimmi der 1.

Ja habe ich schon getestet. Wenn der Wagen von außen verriegelt wird ist auch der Tankdeckel mit verschlossen.

Gruß

Sofern Du die normale ZV hast, gibt es nur den Workaround, dass Du Dein Fahrzeug von innen mit dem Schlüssel abschließt - sollte funktionieren. Mit der Komfort-ZV ist das nach meinem Wissenstand nicht möglich, da diese überprüft, ob sich der Schlüssel im Fahrzeug befindet.

Gruß,

Martin

Hallo

Funktioniert nicht. Hab ich schon probiert. Tankdeckel wird nur verschlossen, wenn der Wagen von aussen abgeschlossen wird.

Habe das "Problem" gelöst, in dem ich mir über den Tankdeckel einen winzigen Klebestreifen habe anbringen lassen. Seit dem bleibt der Deckel zu.

Bei mir wurde der Deckel übrigens bei einer bestimmten Waschstrasse von Mr. Wash "aufgepustet".

Gruß Andreas

Themenstarteram 6. Juni 2011 um 14:45

Ne, ne die Idee den Wagen mit dem Schlüssel von innen zu verriegeln hatte ich auch schon. Ergebnis, erst wird alles verriegelt und unmittelbar danach hört man das sich der Tankdeckel wieder entriegelt :mad:

Waschanlage meines Vertrauen ist eine Mr.Wash Anlage.

zimmi der 1.

Als ich letztens in der Waschanlage war und wieder raus fuhr, da stellte ich an meinem Tankdeckel so einen doppelten Saugnapf fest. Das Teil besteht praktisch aus zwei Saugnäpfen die mit einem Plastikstab ca. 6 cm länge von einander entfernt, verbunden sind. Diese Teile machen die sonst immer an die Heckscheibe um den Scheibenwischer zu arretieren und ich hatte den am Tankdeckel. Hatte mich schon gewundert, jetzt weiß ich warum. ;) Es war übrigens eine Clean Car Wachanlage.

am 7. Juli 2011 um 11:48

Moin, habe das gleiche Problem in der MR.Wash Strasse, BMW kennt keine Lösung.Werde mich mal an BMW München wenden..

Hi, dieses Problem kenne ich auch. Mir war nur nicht bewußt, dass das vielleicht etwas mit der Waschanlage zu tun haben könnte. Ich hatte gedacht, dass sich die Klappe öffnet, wenn man über sehr holprige Staßen fährt.

Werde mal darauf achten.

am 7. Juli 2011 um 13:53

Ist mir bisher auch noch nicht passiert und ich war sicherlich in der Zeit schon 10x in der Waschstraße mit dem Fahrzeug.

Meistens Waschstraße Ismaning, da wäscht BMW hauptsächlich seine Fahrzeuge. (Volltextile Waschstraße von Christ). Auch bei ALLGUTH gab es keine Probleme.

Dann auch noch Cosy-Wash.

Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von dahme2011

Moin, habe das gleiche Problem in der MR.Wash Strasse,

Ich fahre eigentlich wann immer es geht durch eine Mr.Wash Waschanlage in Düsseldorf Mörsenbroich - alleine schon deshalb, weil nur dort die M-Felgen wirklich richtig sauber werden - der Tankdeckel bleibt aber zu.

 

Das die bei Mr. Wash stärker "Pusten" als bei anderen Waschanlagen stimmt m.E. nach tatsächlich - ist aber eher ein weiterer Pluspunkt, denn dann bleiben wenigstens keine Tropfen auf dem dunklen Wagen, die später "weißlich" wegtrocknen. 

 

Auch bei "Billigwaschanlagen" wie IMO usw. ist mir das mit dem Tankdeckel noch nicht passiert - nur die Felgen und getrockneten Wassertropfen halt - grrrrrrrrrr

am 7. Juli 2011 um 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812

 

Das die bei Mr. Wash stärker "Pusten" als bei anderen Waschanlagen stimmt m.E. nach tatsächlich - ist aber eher ein weiterer Pluspunkt, denn dann bleiben wenigstens keine Tropfen auf dem dunklen Wagen, die später "weißlich" wegtrocknen. 

Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Mr Wash hat extrem starke Trockner, die sind 1. verdammt laut und 2. wackelt sogar das Auto ein bisschen. Zumindest war das bei meinem E60 so.

IMO ist zum Kotzen, erstens waschen die meistens nicht mit Volltextil (sondern noch alte Borstenbürsten) an den Seiten usw. Zudem stinkt das ganze Auto danach nach verfaulten Wasser. IMO einmal und nie wieder!

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812

 

Das die bei Mr. Wash stärker "Pusten" als bei anderen Waschanlagen stimmt m.E. nach tatsächlich - ist aber eher ein weiterer Pluspunkt, denn dann bleiben wenigstens keine Tropfen auf dem dunklen Wagen, die später "weißlich" wegtrocknen. 

Das ist mir auch schon mal aufgefallen. Mr Wash hat extrem starke Trockner, die sind 1. verdammt laut und 2. wackelt sogar das Auto ein bisschen. Zumindest war das bei meinem E60 so.

IMO ist zum Kotzen, erstens waschen die meistens nicht mit Volltextil (sondern noch alte Borstenbürsten) an den Seiten usw. Zudem stinkt das ganze Auto danach nach verfaulten Wasser. IMO einmal und nie wieder!

Das mit IMO kann ich voll bestätigen, ich hatte Angst um meinen Wagen, derart "kratzen" die Bürsten übern Lack. Ergebniss ist mehr als schlecht!

Tankklappenproblem hab ich auch bei Mr. Wash, liegt wirklich an der Trocknung man sieht richtig wie der Tankdeckel abhebt.

Verstehe nicht das trotz Verriegelung der Tankdeckel abhebt, aus welchem grund wird er nicht Verriegelt?

Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen