Tankdeckel öffnet nicht
Hi,
grad Auto von Audi abgeholt und nach Haus gefahren.
Dachte mir kurz vor der Haustür kann eig volltanken.
Steh an der Zapfsäule, will tanken aber der Tankdeckel lässt mich nicht.
Auch mehrmaliges Öffnen und Schliessen des Autos hat nicht geholfen.
Die Verriegelung bewegt sich nicht.
Natürlich werde ich damit wieder zu Audi gehen aber
iwie muss ich ja tanken.
Kann ich den iwie entriegeln?
Beste Antwort im Thema
Ich sehe diese Tankdeckelthematik eigentlich nicht ganz so entspannt.
Es ist doch wohl selbstverständlich, dass so ein Bauteil innerhalb der Garantie auch kostenlos getauscht wird, aber was passiert danach?
Das Teil wurde nämlich nicht überarbeitet, sondern wird einfach weiter verbaut, obwohl diese Dinger dauernd und über alle Baureihen ihren Dienst quittieren.
Ich hatte ja bereits erwähnt, dass bei defektem Stellmotor auch die Notentriegelung streikt.
Insofern bleibt einem im echten Notfall, leerer Tank an irgendeiner Tankstelle irgendwo im Hinterland, bloß die Option den eigenen Tankdeckel gewaltsam zu öffnen.
Finde ich persönlich ein Unding umso mehr wenn ich mir vorstelle sowas würde meiner Frau nachts irgendwo alleine passieren!
Da regt man sich hier im Forum über Fältchen in den Sitzen auf, aber ein Centteil, dessen Versagen regelmäßig vorkommt und wirklich lästig werden kann, nimmt man so hin und lobt Audi auch noch, dass dieser Müll auf Garantie getauscht wird.
Ich finde die sollen dieses Teil gefälligst überarbeiten und in einer Serviceaktion bei allen betroffenen Fahrzeugen tauschen, das wäre das einzig richtige Verhalten, wenn Audi nicht möchte, dass Kunden mit leerem Tank und nicht zu entriegelndem tankdeckel irgendwo stranden...
172 Antworten
musst du jetzt im Urlaub ToFu Brätlinge essen?? 😁 😁 😁
zum Thema: hab im letzten Winter die Notverriegelung auch getestet. Wasser mit HD Reiniger in die Tankklappe und über Nacht stehen lassen. Dadurch ist die Verriegelung eingefroren (logisch) und gar nix mehr ging. Weder mit sanftem ziehen noch mit aller Kraft (bis das rote Kabel reißt).
Lt Audi Stand der Technik. Hab dann ELSA gequält und man kann den Deckel vom Entriegelungs-Innenteil trennen wenn man weiß wie das verclipst ist. Dann muss nur das innere der Tankklappe zerstört werden, der Deckel bleibt heile.
Hab das aber im entsprechenden Thread im Winter schon gepostet, find ich aber nicht mehr...
Hier wars.
Wenn der Hubmechanismus blockiert ist, kann man an der Notentriegelung reißen wie man will, da tut sich nichts.
Da ist auch nichts mit Stellmotor oder so. Es wird lediglich per Magnet entriegelt...
Man kann den Roten Ring ruhig mit abreißen; ist im Paket mit der neuen Hubeinheit mit drin. Die Herren wissen warum...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
musst du jetzt im Urlaub ToFu Brätlinge essen?? 😁 😁 😁
Nee, aber wir dürfen hier bald mal wieder wählen (und ich bin zum ersten Mal sehr orientierungslos...): Beispielsweise die Grünen wollen uns hier einen Veggie-Tag verordnen, die Regierungspartei lügt wie noch nie und ein "Mio. € -als-Nebenverdienst-getarnt-Schmiergeld-Steinbrück" ex Finanzminister ist auch keine Alternative...
OT...: Essen ist genial hier, aber die Dieselpreise 😰 und BTT: da ist es ganz gut wenn die Tankklappe klemmt und der BiTu auf der Sardinien Nord-/Süd-Fahrt mit weniger als 6 l auskommt... 😁
Immer noch heiß hier um die Zeit 😁😁...
Ähnliche Themen
Toll, das Problem hat meiner jetzt auch!
Zum zweiten mal musste ich beim Tanken mehrfach auf und zusperren bis sich der blöde Deckel öffnen ließ!
Und nun ratet mal, morgen früh geht's mit Familie in Urlaub, sehr beruhigend, vor allem, da die Notentriegelung dann ja anscheinend auch nicht funktioniert.
Im schlimmsten Fall muss ich das Ding dann wohl aufbrechen 😠
willkommen im Club! Bevor du wegfährst probier folgendes: An der Notentriegelung ziehen und gleichzeitig auf den Deckel drücken/rütteln...
Hab jetzt eine andere Lösung!
Nachdem der Sche..sdeckel nun wieder erst beim 3. mal aufsperren aufging, habe ich das Mistding jetzt nur angelehnt.
Dann geht's eben so in den Urlaub, hoffentlich saugt uns keiner den Sprit aus. Jetzt würde ich mir zum ersten mal die Reichweite des BiTDI wünschen.
Schon ärgerlich, wenn solche Dinge, die mittlerweile doch ausgereift sein sollten, weil millionenfach verbaut, ihren Dienst quittieren!!! 😠
Ich denke aber nicht, dass es am Stellmotor liegt, sonst würde der Dreck doch gar nicht mehr entriegeln, wohl eher an der Zentralverriegelung!? 😕
Ich glaube es liegt an dem Drehzylinderverschluss.
Hatte es auch bei mir. Nachdem ich dies beanstandet hatte, wurde der Verschluss getauscht und seitdem ist Ruhe.
Hilft dir leider auch nicht weiter, da du ja jetzt in den Urlaub musst.🙁
Trotzdem angenehme Reise.
Gruss
Selbes Problem bei mir auch. Wird heute ausgetauscht die Einheit. Hm.
es liegt leider an dem Drehdiings... da kommt Schmutz rein und das wars dann.. Und das "Vorsprung durch Technik-Geniale" daran ist, dass dann die Notentriegelung auch nicht funktionieret/funktionieren kann...
Miles, der das im Winter hatte und der sich dass dann ganz genau angesehen hat warum und wieso der Scheiß nicht funktionieren kann und eventuell mal bei Audi anfragt ob die einen denkenden Menschen für Produkt-Test gebrauchen können....
Hatte ich jetzt auch. Der Hubmechanismus funktionierte nicht.
Wurde dann auf Garantie getauscht. Die Zeit um Termin zu machen, zur Werkstatt zu fahren, Taxi zu nehmen etc. ersetzt einem keiner. Die dauernd wieder kehrenden kleineren Mängel fangen allmählich an, zu nerven.
Die Meckerei ändert auch wenig an der Konstruktion.
Man kann das Ding mit sanfter Gewalt und einem Kunststoffspatel aufbrechen.
Viel Kraft brauchts dafür nicht und hilft jedenfalls wenn man mit leerem Tank an der Zapfsäule steht.
Meine Werkstatt konnte das Teil kurzfristig besorgen und ich habe es dann am Weg schnell tauschen lassen.
Hat keine 20 Minuten gedauert!
Wichtiger als die Marke ist offensichtlich ein Händler, der sich noch um seine Kunden bemüht.
Ich hatte zunächst bei den zwei großen Händlern bei mir um die Ecke angefragt, ohne Erfolg! Da kamen nur Aussagen wie "das schaffen wir heute aber nimmer" "na, des Teil hamma net lagernd"
Bei meinem Händler hat sich einer ans Telefon gesetzt, das nötige Teil organisiert und danach wurde es kurz und unbürokratisch getauscht, so funktioniert Kundenservice. Da Wechsel ich auch nicht, bloß weil ich woanders einen Prozent mehr Nachlass bekommen könnte und obwohl der Händler gut 30km von mir entfernt ist.
Jetzt weiß ich wieder, warum ich bei den anderen kein Kunde mehr bin (bloß mit dem Flachen, da funktioniert das Team aber auch und zwar sowohl im Verkauf als auch im Service) und auch in Zukunft keiner mehr werde!!!
Zieht sich wie ein roter Faden durch das Modell.
Bei mir wurde der Zylinder auch getauscht.
Die rote Leine half bei mir auch nichts mehr.
Gruß Benny
Ich fasse mich kurz.
Tankdeckel+1. Auf Garantie getauscht
mfg