Tankdeckel immer offen zugänglich und nicht verriegelbar?
Hallo zusammen,
Ist es bei Euch auch so bzw. ist es wirklich allen Ernstes so, dass der Tankdeckel beim Mk8 nicht verriegelt wird und immer und jederzeit frei zugänglich ist?
Ich habe das nämlich vorhin bei mir mal geprüft: ich hatte das Auto verriegelt, den Schlüssel beiseite gelegt (von wegen Keyless), bin ans Auto ran gegangen und konnte nicht nur einfach so den Tankdeckel öffnen, sondern auch den kleinen Deckel im Inneren (von wegen Ford Easy Fuel) mit dem Finger auf drücken.
Das heißt, dass jeder nach Belieben am geparkten Fiesta problemlos den Tankinhalt absaugen kann?!
Ist das ein Fehler an meinem Fiesta oder meint Ford das wirklich ernst?
Mein Vignale hat das Ford Easy Fuel "Komfortbetankungssystem" serienmäßig. Nur frage ich mich, wie es denn Fehlbetankungen verhindern soll, wenn ich den Deckel schon mit dem Finger auf drücken kann. Ansonsten scheint mir Easy Fuel wohl eher zu bedeuten, dass es damit besonders Easy ist, Fuel abzuzapfen... 🙄
Beste Antwort im Thema
Für alle diejenigen, die wegen Easy Fuel und nicht absperrbarem Tankdeckel nicht schlafen können, ist wohl ein reines
E-Fahrzeug das beste.
Wir sind nun fast 2Jahre mit dem System Easy Fuel gefahren und das war das beste am ganzen Auto.
97 Antworten
Und FORD misst nun mal mit zweierlei Maß, oder hat es getan:
Beim Mondeo MK4 ab einem bestimmten Baudatum und beim MK5 war die Klappe über dem Tankeinfullstutzen in die Zentralverriegelung einbezogen.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:02:18 Uhr:
Was meinst du mit extra Schrauben beim tank Deckel beim mk6?
So etwas...
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:22:44 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:02:18 Uhr:
Was meinst du mit extra Schrauben beim tank Deckel beim mk6?So etwas...
Das Problem ist nur, dass es beim Easy-Fuel kein Gewinde oder Bajonett gibt.
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:22:44 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:02:18 Uhr:
Was meinst du mit extra Schrauben beim tank Deckel beim mk6?So etwas...
Nein, das gibt es beim VfL mk6 nicht. Der äußere Deckel ist abschließbar, der richtige tank verschluss kann einfach aufgeschraubt werden.
Der tank Deckel mit den Schloss ist eh nur Plastik, kannste ganz einfach knacken.
Ähnliche Themen
Ja, das ist beim Mk6 FL aus meinem familiären Umfeld genauso gelöst. Ebenso bei allen anderen Mk6, die ich bislang gesehen habe. Deswegen halte ich einen Mk6 mit Easy Fuel für "Fake News". 😉
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:22:44 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. Oktober 2022 um 15:02:18 Uhr:
Was meinst du mit extra Schrauben beim tank Deckel beim mk6?So etwas...
Genau das. Danke. Bild ist immer besser.
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 9. Oktober 2022 um 19:36:29 Uhr:
Zitat:
@ZaeBoN schrieb am 9. Oktober 2022 um 17:22:44 Uhr:
So etwas...
Nein, das gibt es beim VfL mk6 nicht. Der äußere Deckel ist abschließbar, der richtige tank verschluss kann einfach aufgeschraubt werden.
Der tank Deckel mit den Schloss ist eh nur Plastik, kannste ganz einfach knacken.
Nichts anderes als das war gemeint - weder von ihm noch von mir.
Der Deckel außen (der jetzt stets unverschlossen bleibt = Metall in Wagenfarbe) ließ sich beim MK6 nur öffnen, wenn man das Auto mit dem Schlüssel entriegelt hatte. Deckel aufgeklappt - schwarze Schraube (die von seinem Foto) zu sehen, die abdrehen und dann Tankstutzen einführen.
Den letzten ordentlich gesicherten Tankdeckel kenne ich vom Volkswagen Typ1 (ugs. "Käfer"😉Baujahr 1959. Dort war der Tank im vorderen Kofferraum, und der Kofferraumdeckel konnte nur vom Innenraum entriegelt werden.