Tankdeckel bleibt offen
Hallo Leute,
folgendes Problem:
An meinem TT lässt sich der Tankdeckel nicht mehr schließen.
Der Bolzen, der den Deckel zu hält fährt nicht mehr heraus.
Habe schon versucht das Problem mit WD40 zu lösen, ohne Erfolg! 🙁
Kennt jemand dieses Problem? Was kann ich dagegen machen?
Danke!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benobi
so ich geb auch noch mein senf zu 😉
@ so -eins : keien ahnung was der freundliche für das zeug verlangt ...
@benobi,
hast Du die Teilenummer von dem Rep.-Satz?
Zitat:
Original geschrieben von SO-EINS
Oder gehört die Feder zwischen diese Klappe und den Bolzen?
Ja na logo.. der Bügel hält den ganzen Kram fest.
Siehe mein Foto
Ja, hab´s jetzt schon verstanden wie das funktioniert. Danke Jungs!
Den schwarzen Bügel an der Innenseite brauch ich dann wohl auch? Der wär mir vorher noch gar nie aufgefallen...
Also werd ich morgen mal zum Freundlichen gehen und diesen Reparatursatz bestellen.
Ähnliche Themen
Ausnahmsweise mal ein Schnäppchen... 😉
Wobei eigentlich brauch ich ja nur die eine kleine Feder, da tut´s doch eigentlich jede Feder, oder?
Bin schon im ganzen Haus auf der Suche...
Zitat:
Original geschrieben von SO-EINS
Den schwarzen Bügel an der Innenseite brauch ich dann wohl auch? Der wär mir vorher noch gar nie aufgefallen...
@SO-EINS,
entschuldigung, bescheidene Frage meinerseits: wie hat denn der Tankdeckel bischer geschlossen gehalten, wenn einige wichtige Teile der Mechanik fehlen 😕
Der schwarze Bügel ist übrigens eine Feder.. ohne die springt der TD nicht von alleine auf.
Was verschweigst Du uns denn da eigentlich ?? 😁
Sorry, ich hab keine Ahnung wo der schwarze Bügel geblieben ist... 🙂
Den brauch ich schon, oder? Würd heissen ne kleine Feder, die den Bolzen raus drückt reicht nicht?!
Zitat:
Original geschrieben von SO-EINS
Sorry, ich hab keine Ahnung wo der schwarze Bügel geblieben ist... 🙂
Den brauch ich schon, oder? Würd heissen ne kleine Feder, die den Bolzen raus drückt reicht nicht?!
@So-EINS,
bekommst Du die mechanische Wirkungsweise nun langsam auf die Reihe, oder wie ?? 😉
Der schwarze Bügel ist eine Feder, die den Tankdeckel nach Betätigung der Entriegelung hochdrückt.
Ohne dieser Feder bleibt der Deckel unten liegen, obwohl er entriegelt ist.
Der Bolzen ist nur die Verriegelung für den Deckel.. und die Feder zwischen Bolzen und Metallplättchen drückt den Bolzen nach Auslösen / Zurückziehen wieder nach vorne in die Ausgangsstellung zurück.
Wieviele Fotos brauchst Du denn davon 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Der schwarze Bügel ist übrigens eine Feder.. ohne die springt der TD nicht von alleine auf.
Halt mal, das kann doch gar nicht sein?!?!
Der Tankdeckel stand ja jetzt auch die ganze Zeit offen, durch die Feder am Scharnier?!
Ich steh glaub irgendwie auf dem Schlauch...
Naja wie dem auch sei, dann hol ich halt morgen so nen Reparatursatz.
Gehört diese schwarze Feder auch zum Reparatursatz oder kann man die auch einzeln bestellen?
Danke! Was würd ich bloß ohne euch machen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Ohne dieser Feder bleibt der Deckel unten liegen, obwohl er entriegelt ist.
Sorry, bin wohl ziemlich nervig...
Aber wenn ich den Bolzen nach hinten ziehe (hab den TD ja hier auf dem Tisch liegen), dann springt der Deckel ganz normal auf, auch ohne schwarze Feder.
Klär mich auf!
Zitat:
Original geschrieben von SO-EINS
Sorry, bin wohl ziemlich nervig...
Aber wenn ich den Bolzen nach hinten ziehe (hab den TD ja hier auf dem Tisch liegen), dann springt der Deckel ganz normal auf, auch ohne schwarze Feder.
Klär mich auf!
Dafür ist hauptsächlich die hintere Feder im Scharnier zuständig.
Da Du den TD vor Dir liegen hast, fotografiere ich den mal nicht.
Der Bügel ist quasi nur eine Notfeder, wenn die dicke Hauptfeder im Scharnier brechen sollte
Habe ich vorhin vergessen zu erwähnen 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von SO-EINS
Sorry, bin wohl ziemlich nervig...
nö.. nicht wirklich.
Du hast ja ein echtes Problem. Im Gegensatz zu anderen Usern hier 😉 😁