Tankdeckel 8P

Audi A3

Hallo, an alle 8P Fahrer. Am Wochenende beim Tanken stellte ich fest, dass mein Tankdeckel sich verbogen hat. Warum und wieso kann ich mir nicht erklaeren. Er schliesst auf jeden Fall nicht mehr bündig mit der Karrosserie ab, sondern steht nach oben außen ab. Hat das schon jemand bei seinem 8P beobachtet. Werde auf jeden Fall mal in die Werkstatt fahren.
.... und die Maengelliste wird immer groeßer
- Spruehnebel Windschutzscheibe (wird im Fruehjahr getauscht), - Gurtfuehrung (wird beim naechsten Werkstatttermin getauscht), - Klappern und Knartzen zwischen B- unc C-Saeule Beifahrerseite (schon mehrmals deswegen in der Werkstatt) und jetzt Tankdeckel.

17 Antworten

Hattest du das von Anfang an oder hat sich das erst während der Benutzung ergeben?

Bei mir schließt der bündig ab mit der Karosserie...

Zur Gurtführung kann ich soviel sagen: Ich habe jetzt 10.000 km weg und es ist eine gaaaaaanz leichte Abnutzung zu sehen...vielleicht 1 mm.. aber nicht eingeschnitten wie das bei anderen ist, sondern über einen Bereich von rund 0,5-0,7 cm hat der Gurt von oben nach unten rund 1mm vom Kunststoff abgerieben...ist also wirklich nur ganz leicht...

Klappern tut meiner zum Glück auch nicht...aber die Scheibenwischer nerven! Es rattert beim Runterfahren...nicht immer... aber recht oft...und sie machen Schlieren....

Die sollen angeblich 30 Euro pro Stück kosten, hat einer m A6-Forum geschrieben...stimmt das???

Hat jemand von euch die schon nachgekauft?

moin,

vielleicht wollte sich ja einer an Deinem Benzin ranmachen und hat halt versucht den Tankdeckel aufzubrechen ?!?

Hallo Ramon, der Tankdeckel war beim letzten Tanken auch noch buendig mit der Karrosserie. Weis nicht, was da los ist. Meine Scheibenwischer ruppeln auch, ueberhaupt der auf der Beifahrerseite. Außerdem sind sie sehr laut. Meine Gurtfuehrung ist nach knapp 12.000 km sehr stark eingeschnitten.

Was heisst stark eingeschnitten?
Nur so zum Vergleich.

Stephan

Ähnliche Themen

Hy Phil, habe ich mir auch ueberlegt ob da jemand dran war. Aber es gibt keine Spuren, wie Kratzer oder Lackabplatzer. Außerdem waren keine Fingerabrücke darauf. Erst meine vom Tanken.

Tabkdeckel

Problem habe ich auch. War damit beim Freundlichen. Lösung des Problems: Tankdeckel wird ersetzt.

Ich war gestern auch beim Freundlichen. Kriege naechste Woche einen neuen Tankdeckel und die anderen Maengel werden auch gleich mit behoben (bzw. wird versucht, diese zu beheben - klappern).

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Die sollen angeblich 30 Euro pro Stück kosten, hat einer m A6-Forum geschrieben...stimmt das???

@Ramon

Was die ksoten für die Wischblätter anbelangt, kann ich diese nur bestätigen.
Zwar bin ich noch Golf IV Fahrer, aber bei den aktuellen Modellen wurden auch diese neuen Scheibenwischer montiert.
Ein begehrtes Diebesgut, kann ich aufgrund eigener Erfahrungen da nur sagen!!!

Ciaoi Mark

Zitat:

Original geschrieben von first_mark


Ein begehrtes Diebesgut, kann ich aufgrund eigener Erfahrungen da nur sagen!!!

Dürfte beim 8P ausgeschlossen sein, weil man die Wischerblätter nur in der Servicestellung abnehmen kann und diese Stellung kriegt man nur über die Zündung (ein - aus und dann SW betätigen).

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von Handi


Dürfte beim 8P ausgeschlossen sein, weil man die Wischerblätter nur in der Servicestellung abnehmen kann und diese Stellung kriegt man nur über die Zündung (ein - aus und dann SW betätigen).

Manfred

Diese technische Neuerung beim A3 muss ich als Golf IV Fahrer neidvoll anerkennen!!!

Aber nicht umsonst, ist mein nächstes Auto nen A3!!!

Aber, wenn es jemand wirklich daruaf anlegt, 60.-€ zu sparen, wird die schicke Motorhaube des A3 ganz schön darunter leiden!!!

Leider Gottes gibt es überall solche Idioten, vor allen hier in Berlin!!!

Was sie nicht klauen können, wird zerstört. *punkt*

Was soll man dazu sagen???

Hallo,

mein Tankdeckel am 8P ist ebenfalls nicht mehr mit der Aussenkarosserie bündig werde diese Woche noch zu freundlichen fahren mal sehen was er sagt

Hallo,

das ist ja der Hammer!! Mein Tankdeckel schließt auch nicht mehr bündig. Habe das gestern hier gelesen und habe dann mal nachgesehen und tatsächlich. Keine Ahnung ob das immer schon so war. Werde aber auch mal zum Freundlichen fahren.

Gruß
Ratz

Hallo,

mein Tankdeckel ist auch nicht mehr bündig!

Gruß Hüso

Tankdeckel

Tach zusammen,

auch mein Tankdeckel steht oben ab. Schön ist das nicht weil sich jetzt dort der ganze Dreck absetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen