1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Tankboykott sinnvoll?

Tankboykott sinnvoll?

BMW 3er E36

Hallo,
 
ist zwar nix zum e36 aber ich hab hier was gefunden und wüßte gerne mal eure Meinung dazu.
 
http://www.motor-talk.de/.../...-tankboykott-am-15-11-07-t1630384.html
 
Ich finde es prinzipiell sinnvoll, aber dann so sollte es wohl so sein wie vor einiger Zeit in Frankreich als LKWs alle Tankstellen blockierten und keiner tanken konnte.
 
Gruß

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi Leute,
also schlagen werde ich sicherlich deswegen niemanden, höchstens erschiessen... ;-)
Aber mal im Ernst; wenn alle Autofahrer auch für nur einen Tag ein Signal setzen würden, würde das mit 100%iger Sicherheit ein Signal in der Politik setzen. Ich sehe schon die Schlagzeilen: "BMW E36 Fahrer setzen Zeichen gegen hohe Spritpreise"
Sowas finde ich in unserer derzeitigen Gesellschaft ech voll besch....., alle meckern aber keiner ergreift die Initiative. Alle lassen sich nur von den Medien beeinflussen;
"Aber die haben doch auch gesagt, dass die bösen Ammis blablabla"
Sowas wäre in Frankreich meiner Meinung nach nicht machbar, den einfachen Bürger so zu verar.....!
Leute, wacht mal auf! Kampagne gegen steigende Spritpreise!
Greetings Lesshuhn

Kam ja grad in den Nachrichten. Neu war die Info für mich das Euro2 und Euro3 Fahrzeuge (ca. 20 Mio in D) erheblich mehr zahlen sollen an KFZ Steuer. Vielleicht fahr ich mal nach Berlin und hole mein neues schadstoffarmes Auto ab.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Selbst wenn sich durch diese Aktion 10000 Autosfahrer finden, die an ein paar Tagen nicht tanken. Das wird keiner von den Ölmultis merken. Da müssen schon 20-30% der Autofahrer mitmachen. Sonst ist es totaler Schwachsinn...

Und was soll das bringen? Dann tanken diese 20- 30% halt zwei Tage später. Tanken müssen die doch so oder so, und das wissen die Konzerne.

Was ein Kindergarten!

Gruß

Manuel

Die Leute, die diese Tankstellenboykottvorschläge bringen, denken meist nichtmal für 5 Cent nach. Wenn keiner auf der ganzen Welt heute tankt, dann tankt er eben morgen, oder übermorgen, oder in drei Wochen. Tanken muss jeder auf jeden Fall wieder. Was soll das also bringen? Der Einnahmenausfall eines Tages schmerzt Ölkonzerne nicht.
Das ganze funktioniert über Angebot und Nachfrage. Reduziert die Nachfrage, dann wirds auch wieder billiger. Soll heißen: wenn 90% der Autofahrer ihr Auto heute abgeben und alles zu Fuß und per Fahrrad erledigen, wird die Nachfrage nach Sprit sinken und der Preis über kurz oder lang angepasst.
Viel Spaß beim Autoverkauf.

Irgendwie wettert hier jeder gegen die Konzerne, die können auch nix für, dass Öl immer weniger und schwerer zu fördern ist. Wenn es nach denen ginge würde ein Liter Sprit ca. 65 Cent kosten.
Mich stört eher die soziale Ungerechtigkeit der Besteuerung und ab1.1.2009 will der Staat dann bei den Euro2+3 Fahrzeugen auch die Steuer anständig erhöhen. Und mit wem geht es wieder heim? Mit dem "Normalbürger". Euro1 ist dann wahrscheinlich nichtmehr bezahlbar!
Und "Die" erhöhen sich selbst die Gehälter, da stimmt irgendwas nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


Die Leute, die diese Tankstellenboykottvorschläge bringen, denken meist nichtmal für 5 Cent nach. Wenn keiner auf der ganzen Welt heute tankt, dann tankt er eben morgen, oder übermorgen, oder in drei Wochen. Tanken muss jeder auf jeden Fall wieder. Was soll das also bringen? Der Einnahmenausfall eines Tages schmerzt Ölkonzerne nicht.
Das ganze funktioniert über Angebot und Nachfrage. Reduziert die Nachfrage, dann wirds auch wieder billiger. Soll heißen: wenn 90% der Autofahrer ihr Auto heute abgeben und alles zu Fuß und per Fahrrad erledigen, wird die Nachfrage nach Sprit sinken und der Preis über kurz oder lang angepasst.
Viel Spaß beim Autoverkauf.

Wenn die Nachfrage geringer wird steigt doch eher der Preis. Als Unternehmer hast du Fixkosten und deinen Gewinn mal grob genommen. Sinkt die Nachfrage bleiben die Fixkosten gleich, sowohl für die Tanke, den Zulieferer, den Ölmultis. Wer lässt sich weniger Gewinn gefallen? Der Preis steigt.

Es hat schon einer angesprochen, mit den Franzosen zum Beispiel geht das anders. Gefragt ist unsere Bundesregierung die seit Jahren den schröpft wo man am meisten holen kann. Und das nicht nur den Autofahrer.

Kurz offtopic. Zum Beispiel die Raucher. Gesetze gegen Raucher ohne Ende aber jeder kann sich ausmalen wenn wirklich alle mit rauchen aufhören würden.

Zitat:

Original geschrieben von Lesshuhn323i


Hallo Miteinander,
schon sehr aufschlussreich, eure Antworten hier... Statt zu resignieren solltet ihr euch mal lieber wirklich alle am Allerwertesten packen und so einen Boykott durchziehen! Aber vielleicht verdient ihr ja alle noch soviel, dass es euch erst bei 5,00 € pro Liter schmerzt?
Solange der Durchschnittsdeutsche wohl seine Kiste Bier, die BILD und Pro7 zu hause hat, ist die Welt anscheinend noch in Ordnung...
Armes Deutschland...
Meckert nicht, sondern blockiert Montag die Tanken. Ich bin jedenfalls dabei. Wenn das so weitergeht, braucht ihr euch um den fehlenden Arbeitstag dann auch keine Sorgen mehr machen. Wo ist denn eure Solidarität?
Greetings Lesshuhn

.... Bringt nichts, lass also deine Wut stecken. Solidarität, heisst nicht das die Leute

dass machen was du denkst.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313



Und "Die" erhöhen sich selbst die Gehälter, da stimmt irgendwas nicht, oder?

Was, auch wenn es seltsam klingt, gesetzlich gedeckt ist.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Irgendwie wettert hier jeder gegen die Konzerne, die können auch nix für, dass Öl immer weniger und schwerer zu fördern ist. Wenn es nach denen ginge würde ein Liter Sprit ca. 65 Cent kosten.
Mich stört eher die soziale Ungerechtigkeit der Besteuerung und ab1.1.2009 will der Staat dann bei den Euro2+3 Fahrzeugen auch die Steuer anständig erhöhen. Und mit wem geht es wieder heim? Mit dem "Normalbürger". Euro1 ist dann wahrscheinlich nichtmehr bezahlbar!
Und "Die" erhöhen sich selbst die Gehälter, da stimmt irgendwas nicht, oder?

Richtig. Steuern sind immernoch der größte Teil.

Persönlich kann man immernoch am meisten sparen, wenn man es schafft, Montag Nachmittag zu tanken, ist meist der "günstigste" Zeitpunkt der Woche, bevor abends wieder um 7 Ct erhöht wird. (Ich arme Sau schaff nicht mal das, weil ich MO erst sehr spät rauskomm'

:(

)

Ach ja, und "Die" fliegen ja eh die meiste Zeit irgendwo zwischen Bonn-Berlin und dem Rest der Welt in leeren Bundeswehrmaschinen rum und lassen sich, nur zur Not, im von BMW gesponserten E65 Panzer oder Hydrogen7 rumfahren.

Apropos, habe kürzlich mal gelesen, daß das Öl-Land Saudi Arabien von Deutschland jährlich Millionen an "Entwicklungshilfe" bekommt! Das sollte doch mal zu Denken geben!?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Was ein Kindergarten!
 

Damit ist definitiv alles, aber auch wirklich alles zu diesem Thema gesagt!

Gratuliere Manuel!

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08



Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Irgendwie wettert hier jeder gegen die Konzerne, die können auch nix für, dass Öl immer weniger und schwerer zu fördern ist. Wenn es nach denen ginge würde ein Liter Sprit ca. 65 Cent kosten.
Mich stört eher die soziale Ungerechtigkeit der Besteuerung und ab1.1.2009 will der Staat dann bei den Euro2+3 Fahrzeugen auch die Steuer anständig erhöhen. Und mit wem geht es wieder heim? Mit dem "Normalbürger". Euro1 ist dann wahrscheinlich nichtmehr bezahlbar!
Und "Die" erhöhen sich selbst die Gehälter, da stimmt irgendwas nicht, oder?

Richtig. Steuern sind immernoch der größte Teil.

Das reicht sicher locker für 10.000 Kindergärten. Aber wer braucht die schon in Deutschland, ausser die Kinder. Dann lieber Hilfe an .... weiss nich / hoffentlich
keine Terroristen - schert unsere Politik einen Dreck. Verstehe ich irgendwo,
da die Politik-Profis ebenfalls für schädliches Verhalten belohnt werden.
Persönlich kann man immernoch am meisten sparen, wenn man es schafft, Montag Nachmittag zu tanken, ist meist der "günstigste" Zeitpunkt der Woche, bevor abends wieder um 7 Ct erhöht wird. (Ich arme Sau schaff nicht mal das, weil ich MO erst sehr spät rauskomm' :()
Ach ja, und "Die" fliegen ja eh die meiste Zeit irgendwo zwischen Bonn-Berlin und dem Rest der Welt in leeren Bundeswehrmaschinen rum und lassen sich, nur zur Not, im von BMW gesponserten E65 Panzer oder Hydrogen7 rumfahren.
Apropos, habe kürzlich mal gelesen, daß das Öl-Land Saudi Arabien von Deutschland jährlich Millionen an "Entwicklungshilfe" bekommt! Das sollte doch mal zu Denken geben!?

Derzeit geht gerade eine SMS um in der zum ,,Tank-Protest'' am 01.12.07 aufgerufen wird.
Hab sie heute erhalten.

Gruß Christian

Was soll es nuzen, sich über eine selbstgewählte Bundesregierung oder Ölmultis aufzuregen. Ohne Auo kann ich nichtmal einkaufen, da es mit dem Fahrrad deutlich zu weit wäre. Ich muss zur Arbeit und Abends nochmal 20km zur Schule und zurück. Jeder kann etwas für sich selber tun, mein 5er bekommt bals eine Gasanlage und dann wird aus Protest in Holland getankt, ich werde einem Staat, der so wenig für mich tut, wie dieser, nicht mehr Geld in den Ar.... blaßen als notwendig. Bezahle ja schließlich schon für Bundesländer die wir nicht wollten, Leute die nicht arbeiten wollen, Rentner die nie in der BRD eingezahlt haben, weil sie in der DDR lebten.....
Alles zusammen ist das für jeden eine stattliche Summe.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Was soll es nuzen, sich über eine selbstgewählte Bundesregierung oder Ölmultis aufzuregen. Ohne Auo kann ich nichtmal einkaufen, da es mit dem Fahrrad deutlich zu weit wäre. Ich muss zur Arbeit und Abends nochmal 20km zur Schule und zurück. Jeder kann etwas für sich selber tun, mein 5er bekommt bals eine Gasanlage und dann wird aus Protest in Holland getankt, ich werde einem Staat, der so wenig für mich tut, wie dieser, nicht mehr Geld in den Ar.... blaßen als notwendig. Bezahle ja schließlich schon für Bundesländer die wir nicht wollten, Leute die nicht arbeiten wollen, Rentner die nie in der BRD eingezahlt haben, weil sie in der DDR lebten.....
Alles zusammen ist das für jeden eine stattliche Summe.

Na das war jetzt wohl wieder der Spruch des Tages.

Zitat:

Original geschrieben von TommyGT 1.1


Was soll es nuzen, sich über eine selbstgewählte Bundesregierung oder Ölmultis aufzuregen. Ohne Auo kann ich nichtmal einkaufen, da es mit dem Fahrrad deutlich zu weit wäre. Ich muss zur Arbeit und Abends nochmal 20km zur Schule und zurück. Jeder kann etwas für sich selber tun, mein 5er bekommt bals eine Gasanlage und dann wird aus Protest in Holland getankt, ich werde einem Staat, der so wenig für mich tut, wie dieser, nicht mehr Geld in den Ar.... blaßen als notwendig. Bezahle ja schließlich schon für Bundesländer die wir nicht wollten, Leute die nicht arbeiten wollen, Rentner die nie in der BRD eingezahlt haben, weil sie in der DDR lebten.....
Alles zusammen ist das für jeden eine stattliche Summe.

Du bist ja ein Knaller! Interessant, wie ein Posting das Bild über nen User verändern kann.

Und der Staat tut ja sooooo wenig für dich. Dann wander halt in eines der Länder, die so viel tun, aus. Viel Spaß beim suchen.

Ähnliche Themen