Tankanzeige verwirrt??
Servus Männer, mir ist bereits ein zweitesmal aufgefallen, dass meine Tankanzeige in Kombination mit dem Kobi spinnt.
Folgendes: Tanke immer voll, wenn ich dann 200 Km runter habe (schön Piano) zeigt mir der Zeiger meist kurz vor 3/4 voll an. Die Restkilometer-Anzeige im FIS gleicht den Wert an.
Dennoch ist es heute ein zweitesmal vorgekommen, das aufeinmal die Anzeige wieder auf voll geht, die Anzeige im FIS passte sich dem Stand auch an.
Kann doch nicht sein, oder? Schließlich hatte ich bis dahin bereits über 200 KM runter, ohne (nochmal für alle) nachgetankt zu haben.
Irgendwas stimmt da doch nicht. Was meint Ihr dazu?
Gruß Stefan
22 Antworten
so Männer, INFO vom Themenstarter.
erstmal Servus, war mit meinem Problem in der Werkstatt.
Haben alles durchgemessen auch die Geber kontrolliert, selbst das Kombi. Keine Fehler gefunden. Dennoch war der nette Servicemitarbeiter der Meinung, dass es am Kombi liegt.
Hatte ja noch Garantie, also kurz telefoniert, Freigabe bekommen, Teil bestellt, montiert. Alle Schlüssel mussten auch neu angelernt werden.
Zum Glück ein Garantiefall, weil sonst hätte ich knappe 940 Euronen bezahlen müssen. Jetzt habe ich erneute 2 Jahre Garantie auf das Kombi bekommen. Toll.
Und siehe da: es läuft wieder alles. Also war es das Kombi, bis jetzt zumindest. Er meinte, wenn das Kombi nicht einwandfrei funktioniert, dann kann es schonmal sein, dass die Fehler durch die verwirrte Elektronik nicht unbedingt angezeigt werden.
Konnte dem nicht so ganz glauben. Was meint Ihr, ist da was dran?
Gruß Stefan und ein schönes, sonniges, TT-weekend.
Muss den Thread nochmal aufwärmen....
Du hast also die Carlife+ und musstest nichts dazu bezahlen? Ist das so richtig?
Wäre ja nochmal ein Grund die Carlife+ abzuschließen. Das ist doch jederzeit möglich sofern alle Inspektionen bei Audi durchgeführt wurden, oder? Verbessert mich ruhig.
Vor einiger Zeit konnte man noch auf der Homepage von Audi selber ausrechnen wieviel die Garantie kostet, waren immer so ca. 500 Euro / Jahr. Das geht jetzt nicht mehr, oder bin ich nur zu blöd....
Das würde ich auch gerne wissen ...
Habe zwar noch ca. ein Jahr lang die CarGarantie, aber würde die unter Umsänden
verlängern wenn das möglich ist ?
Vielleicht weiß ja jemand worauf es dabei ankommt ( z.b. Besitzer / Alter / gefahrene KM ),
ab welchem Kriterium man die CarGarantie nicht mehr verlängern kann und auch was
der Spaß so ca. kostet ?
Danke und Gruß
Artur
Moin,
Greife das Thema nochmal auf, da ich nun auch Probleme mit meiner Tankanzeige habe. Was kostet der Wechsel des Tankgebers?
Grüsse,
Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SttefanS25
....Können die das direkt feststellen? ...
Man kann das Kombi überprüfen lassen, in dem ein "Diagnosestelltest" durchgeführt wird.
Gruß
TT-Fun
So..heute hat´s auch mich erwischt.
Auf der Fahrt zur Arbeit wurde der Tank von 3/4 immer voller 🙂
Nach ein paar Sekunden stand die Nadel dann konstant auf Voll.
Ich legte knapp 5 km zurück. Als ich nach Hause fuhr (ebenfalls 5 km) wurde der Tank von 3/4 immer leerer. Ich hoffe mal, dass es das Kombi ist. Denn ich habe auch noch die CarGarantie bis zum Januar 2009 und wäre mit nem neuen KI vorerst auf der sicheren Seite, wenn die Garantie rum ist. Ausserdem muss sich das ganze ja gelohnt haben 😉 Müsste nur 10% oder so von den Materialkosten zahlen, da der Wagen schon mehr als 50.000 runter hat.
Ich fahre morgen zu Audi und frage nach. Vorher rufe ich aber noch bei den CarGarantie-Menschen an, ob das überhaupt unter die Garantie fällt (glaube aber, es in diesem Infoheft gelesen zu haben)
MfG
Also nur zur Info:
Fehlerspeicher war leer. Aber der Serviceberater hat das mit der Anzeige gesehen und sofort gesagt: Kombi defekt. Teile sind nach Reparaturfreigabe durch die CarGarantie bestellt und werden nächste Woche ausgetauscht. Muss 10% des Materialwertes zahlen. Ich denke, dass sich das in Grenzen halten wird.
MfG
Oh, mein alter Thread, schön 🙂
"Du hast also die Carlife+ und musstest nichts dazu bezahlen? Ist das so richtig?"
Jepp, ich musste nichts dazu bezahlen. Obwohl ich zu dem Zeitpunkt schon eine laufleistung von ca 72.000 Km hatte.
10 % gehen auch noch..
Schönen Abend.
Stefan