Tankanzeige ungenau
Hallo Zusammen,
ich habe letztens zu ersten Mal unseren Caddy so weit leegefahren , daß die Nadel im Tankanzeiger im Feld "1/4 voll" aber noch weit vor der Reserveanzeige stand.
Zu meiner Überraschung mußte ich an der Tankstelle feststellen, daß bereits bei dieser Tankanzeigerstellung nur noch 10 l im Tank vorhanden sind.
D.h.: Bei der Anzeige "Reserve" hätten nur noch ein paar armselige Literchen im Tank geschwappt.
Nun habe ich bei einer Veranstaltung einen Caddy-Fahrer kennengelernt, der ebenfalls dieses Problem hatte. Bei ihm ist das Problem beim 🙂 durch "Auslitern" des Tanks und entsprechendem "nachbiegen" des Tankgebers behoben worden.
Gibt es hier ähnliche Erfahrungen ?
Gruß
quasselmodo
37 Antworten
Wie weit reicht der Tank beim TDI noch, wenn die Nadel in den roten Bereich kommt ??
Laut der MFA müsste ich etwa 700 KM weit kommen mit einer Tankfüllung , was mir etwas wenig erscheint.
Daher die Überlegung , wie weit der Tank noch etwa reicht, wenn die Nadel in den roten Bereich gekommen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Re: Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Hasendatte
Wie weit reicht der Tank beim TDI noch, wenn die Nadel in den roten Bereich kommt ??
Laut der MFA müsste ich etwa 700 KM weit kommen mit einer Tankfüllung , was mir etwas wenig erscheint.
Daher die Überlegung , wie weit der Tank noch etwa reicht, wenn die Nadel in den roten Bereich gekommen ist.
Moin moin,
wenn die Tankleuchte kommt sind noch ca. 8-10 Liter im Tank. Die genaue Menge kann man da so nicht genau sagen, da jeder Tankgeber ein wenig abweicht.
Gruß Master
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
?????
Wenn dir die MFA das anzeigt kannst du dich eigentlich darauf verassen, so habe ich die letzen 75000km keine Probleme gehabt. Wenn du natürlich so Heizt und die MFA nur nach dem Tanken anzeigt das du nur 600km weit kommst, solltest du dir über deinen Fahrstil mal ein paar gedanken machen.
Gruß oli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Am Fahrstil liegts sicher nicht
Da ich viel Kurzstrecke fahre , ist der Verbrauch eh höher, als auf Langstrecke , wo wenig gebremst wird. Nach dem Tanken zeigt die MFA über 800 KM an !!
Bin weder Raser , noch "sportlicher " Autofahrer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Zitat:
Laut der MFA müsste ich etwa 700 KM weit kommen mit einer Tankfüllung , was mir etwas wenig erscheint.
Daher die Überlegung , wie weit der Tank noch etwa reicht, wenn die Nadel in den roten Bereich gekommen ist.
Zur Berechnung Reichweite werden 60 l Tankinhalt zu Grunde gelegt, also restlos leergefahren. Wenn ca. 53 l verbraucht sind, geht die Tankwarnleuchte an, du hast noch für ca. 70 - 80 km Sprit. Laut VW braucht dein Caddy ca. 8,3 l im Stadtverkehr, laut MFA 8,5 l das ist doch OK, du hast wegen DSG + DPF sowieso einen Mehrverbrauch gegenüber den "normalen" TDI's
Gruß LongLive
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
es betrifft mich zwar nicht, aber der interessehalber mal die frage: darf man den TDI eigentlich leerfahren? oder muss bei komplett leerem tank - wie bei vielen anderen diesel-modellen - die spritversorgung entlüftet werden, bevor man weiterfahren kann?
jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Die Warnleuchte ist noch nicht angegangen
Die Anzeige war zwar im roten Bereich, die Warnleute ist aber noch nicht zu sehen gewesen. Dann dürfte es auf jeden Fall eine Reichweite von über 750 KM sein. Da kann ich beruhigt sein.
Ausreizen, bis der Tank leer ist, würde ich es auf keinen Fall !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Zitat:
muss bei komplett leerem tank - wie bei vielen anderen diesel-modellen - die spritversorgung entlüftet werden, bevor man weiterfahren kann?
Moin Jens,
braucht bei den heutigen Dieselmotoren sicherlich nicht mehr.
Die Zeiten sind vorbei.
Gruß
Albert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Moin Jens,
braucht bei den heutigen Dieselmotoren sicherlich nicht mehr.
Die Zeiten sind vorbei.Gruß
Albert
sicherlich? diese aussage hilft nicht so recht weiter. ist wie eine bremse, die meistens funktioniert ...
jens
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Einen leeren Tank würde ich nicht riskiren
In der Bedienungsanleitung meines TDI steht , da0 der Tank nie ganz leer werden darf - kann zu Schaden am Motor führen !!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Zitat:
da0 der Tank nie ganz leer werden darf - kann zu Schaden am Motor führen !!
Das sehe ich genauso. Alleine schon wegen der Ablagerungen im Tank. Von daher bin ich sicher(!), dass ein Leerfahren immer schlecht und schädlich für den Motor ist, bin aber auch
Zitat:
sicherlich? diese aussage hilft nicht so recht weiter
sicher (!), dass ein Entlüften nicht mehr nötig ist! 😉
Gruß
Albert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
-15km Restreichweite
Hallo,
nach dem Tanken zeigt die Reichweitenanzeige regelmäßig optimistische 850km an.
Nach dem Aufleuchten der Aufforderung "Bitte Tanken" verbleiben ca. 70-80km auf der Reichweitenanzeige und wenn dann kurzfristig getankt wird, passen etwa 53-54 Liter in den Caddy-Tank.
Mit dem Wissen das der Caddy einen 60Liter Tank hat und das der Diesel in der Nachbarstadt 4 Cent billiger ist, bin ich dann beim vorletzten Mal der Aufforderung zum Tanken erstmal nicht nachgekommen. (trotz Protesten von "Rechts"😉 😉
So reduzierte sich sich stetig die verbleibende Restreichweite in 10km Schritten Richtung Null. Ich weiß nicht ob ich erwartet habe, das der Motor bei "Null" ausgeht oder das noch mal eine "Warnung im Mäusekino" erscheint oder die Reichweite mit "Minus" weiter zählt...
Nichts von dem ist passiert. 😛
Der Caddy schnurrte munter weiter und die Anzeige verharte weiter bei bei Null. Nach 807km und rechnerrischen "-15km" Restreichweite habe ich dann getankt. 60,49 Liter. Neue Reichweite laut Anzeige wieder "850km".
Das emfand ich dann im Ergebnis als recht beruhigend und weis nun für mich wie ich die Anzeige zu interpretieren habe und werde mich künftig darauf einstellen.
Grüße
swordty
(derderdentankauchkünftignichtleerfährt)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
sehr interessant, als beruflicher Viel- und manchmal auch Schnellfahrer und auch aufgrund von DSG kann ich froh sein wenn ich mal 750 km schaffe dazu brauch ich 3/4 Landstraßenanteil. Bei MFA 20 km Tanken gingen 58,6 Liter rein.
Strecke Frankfurt -Bautzen (500 km) ist bei Nacht und fast topspeed gerade so mit einer Füllung zu schaffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tankanzeige : Wie weit reichts im roten Bereich noch?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von quasselmodo
ich habe letztens zu ersten Mal unseren Caddy so weit leegefahren , daß die Nadel im Tankanzeiger im Feld "1/4 voll" aber noch weit vor der Reserveanzeige stand.
Kürzlich habe ich mit einigem Schaukeln genau an der Untergrenze des 1/4 mit Schaukeln über 58 Liter getankt. Wenn statt 60 tatsächlich 65 Liter in den Tank passen würden, tät es stimmen.