Tankanzeige!! Tankgeber defekt?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Seit gestern Abend zeigt meine Tankanzeige den Tankstand nicht mehr an. Ich weiss, dass ich noch 3/4 voll hatte, nun leuchtet das Reservelämpchen die ganze Zeit, da Anzeige auf Null ist. Muss mich im Moment auf die KM-Anzeige orientieren! Hab gestern voll getankt und KM Zähler auf Null gestellt, damit ich ungefähr weiss, wieviel im Tank ist und wann ich wieder tanken sollte.

Hab einen 6-Zylinder. Müsste ich da beide Tankgeber unter dem Rücksitz wechseln, oder vielleicht die Tachoscheibe, dass hier vielleicht was kaputt ist?

Danke für eure hilfreichen Tipps!

Gruss
TooFast

15 Antworten

führ doch mal den Tachotest aus, und guck ob sich die Nadel der TA noch bewegt. Sopnst ist es wohl einer der Geber.

Hatte das Prob auch mal, vollgetankt, TA = Halbvoll, hm! Beim nächsten Tanken gings dann wieder ganz normal, war sehr komisch!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


...

Hatte das Prob auch mal, vollgetankt, TA = Halbvoll, hm! Beim nächsten Tanken gings dann wieder ganz normal, war sehr komisch!

Ich hab das Problem auch 1-2 mal gehabt- meist wenns sehr kalt ist... Gerade letzte Woche war die Nadel beim Starten plötzlich auf 1/2 voll, anstatt 3/4. Nach 5 min Fahren war dann plötzlich alles wieder in Odrnung.... Letzten Winter war das auch mal...

Ja, im Moment sind es um die -1 bis -2 Grad herum, aber deswegen dürfte die Anzeige eigentlich nicht spinnen. Bei euch hat's wenigstens etwas angezeigt. Bei mir rührt sich die Nadel seit gestern Abend nicht mehr, obwohl ich dann getankt hatte, ob sich die Nadel vielleicht dann rührt, aber Null.

Wie führt man einen Tachotest aus?

Ach, ok! Jetzt weiss ich was mit Tachotest gemeint ist. Du meinst Knopf für KM-Zähler gedruckt halten und dann Zündung auf Stufe 1, dann müssen alle Zähler auf Anschlag und zurück, oder? Das meinst du, gell?

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Ja, im Moment sind es um die -1 bis -2 Grad herum, aber deswegen dürfte die Anzeige eigentlich nicht spinnen. Bei euch hat's wenigstens etwas angezeigt. Bei mir rührt sich die Nadel seit gestern Abend nicht mehr, obwohl ich dann getankt hatte, ob sich die Nadel vielleicht dann rührt, aber Null.

...

Aber das Lämpchen leuchtet? Wenn jetzt die Temperaturanzeige auch nicht mehr funktionieren sollte würde ich auf die Sicherung tippen, denn Tankanzeige/Temperaturanzeige sind extra abgesichert....

Ähnliche Themen

tachotest

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Aber das Lämpchen leuchtet? Wenn jetzt die Temperaturanzeige auch nicht mehr funktionieren sollte würde ich auf die Sicherung tippen, denn Tankanzeige/Temperaturanzeige sind extra abgesichert....

Ja, das Lämpchen leutet knall rot 🙂

Als ich ins Auto einstieg und startete dachte ich, jemand hat mir den Tank ausgepumpt 😛

Danke für den Tachotest Link, wird, wie ich vermutet hatte, durchgeführt. Aber sollte sich die Nadel beim Tachotest nicht rühren. Ist dann die Sicherung für Tankanzeige hin (gibt es für die Tankanzeige extra Sicherung) oder einer der Geber vermutlich, oder?

hm da würd ich mal ins handbuch für gucken, obs da sowas gibt, oder mal unter den Sicherungsdeckel. oder es ist wieder sonen BMW Fehler, vllt mal beim "🙂" vorfahren, und fragen, und evt mal fehlerspeicher auslesen lassen.

Sonst evt doch einer der Tankgeber, dann mußte hoffen, das es nicht der ist, wo die Pumpe mit drann sitzt 😉 dnan wirds teuer 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


hm da würd ich mal ins handbuch für gucken, obs da sowas gibt, oder mal unter den Sicherungsdeckel. oder es ist wieder sonen BMW Fehler, vllt mal beim "🙂" vorfahren, und fragen, und evt mal fehlerspeicher auslesen lassen.

Sonst evt doch einer der Tankgeber, dann mußte hoffen, das es nicht der ist, wo die Pumpe mit drann sitzt 😉 dnan wirds teuer 😉

Glaubst du der Fehlerspeicher zeigt an, wenn es einer der Geber sein sollte? Das ist der rechte Tankgeber, wo die Kraftstoffpumpe dran ist.

Wie teuer wäre dieser rechte Tankgeber mit Kraftstoffpumpe, und wieviel kostet etwa der linke Tankgeber? Naja, ich könnte ja sonst mal bei ATU oder so anrufen.

ich glaub der mit dem pumpteil hätte mich beim 4z 150 € gekostet. aber würde erst mal alles ausprobieren, evt ist es auch nur irgendwo nen wackelkontakt.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich glaub der mit dem pumpteil hätte mich beim 4z 150 € gekostet. aber würde erst mal alles ausprobieren, evt ist es auch nur irgendwo nen wackelkontakt.

Ok, € 150,- ist auch nicht wenig aber bezahlbar, dachte schon es kostet mich jetzt so um die € 250,- bis 300 ,- herum. Huhh, ich hatte nämlich mal einen Golf 3 TDI, da hat mich alleine das überholen der Dieselpumpe knapp über € 250,- gekostet, geschweige denn eine Austauchpumpe hatte nen Preis von ca. € 1100,- herum.

Da sind die € 150,- fast nichts dagegen. Deswegen hab ich dann auch einen Benziner geholt, denn wenn beim Diesel mal die Probs anfangen, dann wird's extrem teurer als bei einem Benziner.

Danke für die Infos.

Re: Tankanzeige!! Tankgeber defekt?

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Hallo zusammen,

Seit gestern Abend zeigt meine Tankanzeige den Tankstand nicht mehr an. Ich weiss, dass ich noch 3/4 voll hatte, nun leuchtet das Reservelämpchen die ganze Zeit, da Anzeige auf Null ist. Muss mich im Moment auf die KM-Anzeige orientieren! Hab gestern voll getankt und KM Zähler auf Null gestellt, damit ich ungefähr weiss, wieviel im Tank ist und wann ich wieder tanken sollte.

Hab einen 6-Zylinder. Müsste ich da beide Tankgeber unter dem Rücksitz wechseln, oder vielleicht die Tachoscheibe, dass hier vielleicht was kaputt ist?

Danke für eure hilfreichen Tipps!

Gruss
TooFast

Da is nix kaputt....da is bloß n Kabel an dem Geber mit Pumpe abgebrochen......wieder anlöten,fertig....

Das kostet dich nur Zeit.....

Greetz

Cap

Re: Re: Tankanzeige!! Tankgeber defekt?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Da is nix kaputt....da is bloß n Kabel an dem Geber mit Pumpe abgebrochen......wieder anlöten,fertig....

Das kostet dich nur Zeit.....

Greetz

Cap

Danke Captain für die Info, werde mal prüfen, ob das Kabel gebrochen ist, wenn es nicht am Kabel liegt, melde ich mich nochmals!

Greetz!!

hi das problem hatte ich auch.
Ist zu 99% der tankgeber rechts musst nur dranlöten
ist die anleitung mit bilder.Hier

Re: Tankanzeige!! Tankgeber defekt?

Zitat:

Original geschrieben von TooFast1977


Hallo zusammen,

Seit gestern Abend zeigt meine Tankanzeige den Tankstand nicht mehr an. Ich weiss, dass ich noch 3/4 voll hatte, nun leuchtet das Reservelämpchen die ganze Zeit, da Anzeige auf Null ist. Muss mich im Moment auf die KM-Anzeige orientieren! Hab gestern voll getankt und KM Zähler auf Null gestellt, damit ich ungefähr weiss, wieviel im Tank ist und wann ich wieder tanken sollte.

Hab einen 6-Zylinder. Müsste ich da beide Tankgeber unter dem Rücksitz wechseln, oder vielleicht die Tachoscheibe, dass hier vielleicht was kaputt ist?

Danke für eure hilfreichen Tipps!

Gruss
TooFast

Hallo zusammen,

Am Wochenende haben wir mit meinem Mech-Kollegen den rechten Tankgeber ausgebaut. Wie hier schon gesagt wurde (Captain Future und Gjoni20 mit Bild vom Geber)....es war der Kontaktkabel zur Tankanzeige am Geber ab. Kabel drangelötet, Geber eingebaut und alles wieder gut.

Hat so etwas gedauert, da beim ersten Löten es nicht gefunzt hatte, nochmals alles abgebaut, neu gelötet, eingebaut und die Anzeige funktionierte wieder *freu*

Ich wollte euch nur informieren, falls andere das gleiche Prob haben od. vielleicht mal haben werden..

Greetz,
TooFast

Deine Antwort
Ähnliche Themen