Tankanzeige
Hallo allerseits!
Ich habe seit dieser Woche folgendes Problem.
Normalerweise konnte ich mit meinem Astra 1.6 so im Schnitt immer 700 KM fahren und dann waren noch ca 4 l Rest im Tank. Jetzt ist meine Tankanzeige schon bei ca 300 gefahrenen km immer über der Hälfte und der Bordcomputer zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch von 8 - 9 Litern (normalerweise 6.8 - 7,3) an, obwohl ich meine Fahrweise nicht geändert habe.
Habt ihr ähnliche Probleme? Mal schauen vielleicht gehe nächste Woche mal zu meinem FOH!
Grüße
Astra 412
24 Antworten
Also wenn seit einer Woche tiefster Winter herrscht und der Verbrauch gleichzeitig höher geht, dann liegt das am Winter und dem Warmlauf aus den Minusgraden. Da fettet der Motor an um laufen zu können. Das kostet Sprit!
Je mehr Kaltstsrts aus den Minusgeraden desto mehr. Und je weniger Belastung (d.h. schleichfahrt) nach dem kaltstert, desto länger dauert das aufwärmen.
Wer vom 1.8 Astra G auf den 1.8 Astra H umsteigt (gleicher Motor?) der muß das Höhere Gewicht + die in der regel bessere Ausstattung (mehr extras) - noch mehr Gewicht, die größere Querschnittsfläche = höherer Luftwiderstand mit mehr sprit bezahlen. Ist doch logisch, daß ein Astra H dann mehr braucht als ein Astra G.
gruß
neutralo
PS: mein Astra H 2.0T/200 hat sich bei 10,6l über total 4200 km festgebissen. Dafür gehts dann auch bei Bedarf und Laune mal mit 230 km/h über die Piste 😁 (bei dann 27l/100km). Das Entschädigt.
Servus.
Also meiner hat jetzt ca. 3500 km drauf und ich war im Januar in den Urlaub gefahren und hab im Schnitt lt. Anzeige auf 550 km 9,7 Liter gebraucht.
- Fahrleistungen:
Landstraße, Kleinere Städtchen und viel bremsen und Gasgeben da ich mich ja nicht auskannte, und ein Stück (ca. 100km) Autobahn und dabei ein Rennen mit nem Ford Cougar (oder wie der heist) also lt. Tacho hatte ich 240 drauf (kann doch net so ganz stimmen oder???)
für mich ist der Verbrauch also so noch in Ordnung - für 2 Liter Hubraub.
Schöne Grüße
Daniel
... jetzt hat die Anzeige bei mir auch ein bisserl gesponnen!
Auslöser war: Ich hab leztens einmal nur 10l nachgetankt, das hat den armen Kerl voll verwirrt!
Der Zeiger stand dann noch vor der Reserve, und hat nur noch 3-4km Restweite angezeigt...
Bei der nächsten Tankfüllung das gleiche:
Etwas vor der Reserve steht die Restkm-Anzeige bei ca 170km.
Als ich dann das nächste mal den Motor angemacht habe startet er mit "33" Rest-km. Nachdem die Reichweite auf "0" war, bin ich noch ca 20 km gefahren, danach stand die Nadel gerade am Beginn der Reserve...
Jetzt hab ich wieder vollgetankt und warte was in 6-700km passiert....
(Es liegt nicht daran, dass ich die letzten Km mit Vollgas gefahren bin - nach dem Tanken ist die Reichweite auf >1000km gesprungen, ich hab die letzte Km das Gaspedal nur gestreichelt.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Hallo!
Mein Astra war die Woche über beim FOH. Mir wurde ein Softwareupdate eingespielt und siehe da -> geht wie es gehen soll!
Astra 412
Ähnliche Themen
Sehr schön, freut mich für dich 🙂
mfg
Berni
Hallo!
Bin Verkäufer bei Opel. Mit den Verbräuchen ist echt ein Problem bei den Twinport Motoren.
-Kommen nicht aus dem Knick (105 PS fühlen sich an wie 85 PS)
- Null Durchzug
Verbrauch liegt immer zwischen 8-9 Litern. Sehr selten unter acht.
Find das echt peinlich. Opel gibt durschn Verbrauch mit 6,3 l/100 Km an.
Kann man aber getrost 2 rauf rechnen.
Heut hab ich nehn Omega in Zahlung genommen.
Der Vorbesitzer hat seinen Astra vorletzen Monat schon bekommen und den Omega noch als Zweitwagen bewegt. Der Omega hat einen durschn Verbrauch über 1500 Km von 8,5 Litern. Der Astra
über 3200, 8,2 Litern.
Fazit: Omega Caravan, 2.0 16V, 140.000 Km, wiegt 300 Kg mehr und bracht das gleiche.
Der Kunde ist ganz schön stinkig. Kann ich aber echt verstehen...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von vilser190er
Fazit: Omega Caravan, 2.0 16V, 140.000 Km, wiegt 300 Kg mehr und bracht das gleiche.
Wobei mich interessieren würde, wieviel ein vollausgestatter Astra wirklich wiegt. Die Aufpreisliste ist ja recht lang :-)
Also das mit dem Verbrauch von 8-9 Litern ist in der Einfahrphase denke ich gerechtfertigt. Am Anfang hatte ich auch ca 8,5 Liter. Nach meinem Software Update (Anzeige spielte verrrückt) braucht meiner wieder 6,8 Liter laut Bordcomputer; so wie es eigentlich sein soll. Mit einer Tankfüllung kann ich 750 km fahren und dann zeigt der Resttank noch 50 km an. Folglich stimmt der angegebene Verbrauch von Opel in etwa.
Astra412
Zitat:
Original geschrieben von PearlJam1976
Habe derzeit kapp über 10 Liter Durchschnittsverbrauch auf 100 KM bei
- Minusgraden
- 195er Winterreifen
- 100% Stadtverkehr
- nur Kurzstrecken (2 mal 5 km)
- KM-Stand ca. 2500 🙂Hoffe auch auf Besserung nach der Einfahrphase und wärmeren Temperaturen.
Würde mich echt interessieren wie Du das machst? @astra412
Siehe meine Daten oben 🙂
Sehne mich nach solchen Verbrauchswerten! Wie ist Dein Fahrverhalten?
Hallo!
Also ich fahre pro Tag 15 km einfach in die Arbeit!
Dabei fahr ich ca 3/4 der Strecke 100 km/h mit Tempomat. Einfach so schnell es geht in den höheren Gang schalten. Aber ich denke das es bei dir wohl oder übel an der kurzen Strecke liegt. Verbrauch hat sich bei mir erst bei ca. 10.000 km eingespielt.
Astra412