Tankanzeige
Hallo allerseits!
Ich habe seit dieser Woche folgendes Problem.
Normalerweise konnte ich mit meinem Astra 1.6 so im Schnitt immer 700 KM fahren und dann waren noch ca 4 l Rest im Tank. Jetzt ist meine Tankanzeige schon bei ca 300 gefahrenen km immer über der Hälfte und der Bordcomputer zeigt mir einen Durchschnittsverbrauch von 8 - 9 Litern (normalerweise 6.8 - 7,3) an, obwohl ich meine Fahrweise nicht geändert habe.
Habt ihr ähnliche Probleme? Mal schauen vielleicht gehe nächste Woche mal zu meinem FOH!
Grüße
Astra 412
24 Antworten
Hallo wie sind bei dir in der letzen Wochen oder 2 Wochen die Temperaturen gewesen ?
Mit ist aufgefallen das mein Astra bei - Graden nicht mehr seine 750 Km schafft. Was ja auch völlig normal ist.
Nun haben wir hier wieder so um die + 6 Grad und es scheint wieder alles in Ordnung zu sein.
Wir haben hier seit 3 Monaten tiefsten Winter. Und es ist erst wie gesagt seit letzter Woche so. Hab am Montag Termin beim FOH. Mal sehen was dabei rauskommt.
Astra412
Reichweite
Hallo zusammen,
ich kann euch leider nicht bedauern, mein Astra H 1,6 hat von Anfang an zwischen 8,7 und 9,5 l nach Bordcomputer gebraucht.
Ich habe bis jetzt ca. 7 mal getankt und immer das gleiche.
Werde mir das noch ein bißchen ansehen und dann auch mal zum FOH gehen.
Ich finde das ist ein weing zuviel Benzin was der "kleine" Motor verbraucht.
Gruß
Moonland
Zwischen 8,7 und 9,5 l?
Ich will mir einen 1.8er Astra kaufen und hatte eigentlich gedacht, dass der 1.8er soviel verbraucht.
Nik
Ähnliche Themen
Leider
Hallo Nik1435,
leider kann ich dir nichts besseres sagen, der von mir angegebene Verbrauch stimmt.
Moonland
Schon richtig eingefahren? Welches Fahrprofil?
MfG BlackTM
Eingefahren
Hallo BlackTM,
das Auto hat jetzt ca. 3800 KM auf dem Tacho.
Es sind Winterreifen der Größe 195/65 montiert.
Ich glaube aber nicht das es an den Reifen liegt das das Auto soviel verbraucht.
Sollte der hohe Verbrauch so bleiben bin ich mal gespannt was er im Sommer mit der Klimaautomatik braucht.
Ich schätze, das ich dann locker über 10l (ZEHN) verbrauche.
Gruß
Moonland
Hallo!
Den Bordcomputer kannst du in die Tonne kicken!!!!!!!!! Zwar eigentlich eine gute Sache; wenn er funktioniert. Manche gehen genau und manche zeigen/berechnen im Schnitt immer 1 - 1,5 Liter mehr. Und heute ging auch noch der Bordcomputer aus. Anzeige ERROR!!!!!!! Alle Lampen leuchteten auf und der Astra war tot. Nach 2 "Neustarts" ging er wieder an. Komische Sache sowas! Mal sehen was mein FOH dazu sagt. Der will ihn mal an den "Computer (Tech2)" hängen.
Astra412
Zitat:
Original geschrieben von astra412
Hallo!
Den Bordcomputer kannst du in die Tonne kicken!!!!!!!!! Zwar eigentlich eine gute Sache; wenn er funktioniert. Manche gehen genau und manche zeigen/berechnen im Schnitt immer 1 - 1,5 Liter mehr. Und heute ging auch noch der Bordcomputer aus. Anzeige ERROR!!!!!!! Alle Lampen leuchteten auf und der Astra war tot. Nach 2 "Neustarts" ging er wieder an. Komische Sache sowas! Mal sehen was mein FOH dazu sagt. Der will ihn mal an den "Computer (Tech2)" hängen.
Astra412
Ich habe einen Verbrauch zwischen 6 und höchstens 7 Litern.
Zum Bordcomputer kann ich nur sagen, dass er bei mir so ziemlich genau stimmt.
Wird bei mir z.B. ein Gesamtverbrauch von 45 l angegeben dann kann ich auch +-0,5l genau 45l tanken.
Einwandfrei
mein Verbrauch
also ich fahre den ASTRA H 1.8 jetzt seit April 2004 (15.000 KM). Mein Verbrauch liegt zwischen 8,5 - 9,5 L/100km. Zu meinem Profil:
60 % Autobahn (max. 140 km/h)
40 % Stadverkehr
Also ich bin schon etwas entäuscht vom Verbrauch.
Der Vorgänger, ein ASTRA G 1.8 l, verbrauchte bei genau der gleichen Fahrleistung mindestens 1,5 L weniger auf 100 KM
Morgen.
Ich finds immer wieder lustig, wenn sich Leute über Ihren Verbrauch austauschen und alle, die nen höheren haben als andere meinen, die Technik hat versagt. Vielleicht liegts ja an Euch? Mein Vater denkt auch, dass wenn er im 3. mit 45 fährt er Sprit spart. Zum Vergleich: Ich fahr ab Tacho 50 im 4, fahr sehr zügig los und bin so schneller in den höheren Gängen, Vater hingegen beschleunigt langsam und leiert so viel zu lange in den niedrigen Gängen. Vorausschauende Fahrweise ist auch was feines, einfach nur vom Gas gehen, wenn der Vordermann bremst und man selbst muss dann meist gar nicht bremsen und verschenkt so a) keinen Sprit für die Beschleunigung und b) schont man die Bremsen (Sicherheitsabstand voraussgesetzt!). Im Winter ist der Verbrauch im übrigen höher, vorallem bei vielen Kurzstrecken und Kaltstarts, die Winterschuhe tuen ihr übriges dazu.
Sucht einfach mal nach Spritsartipps im Netz, da gibts so viel. Zum Vergleich: Hab den Verbrauch von nem 93er Astra F CC auf 7,5l/100km bei reiner Kurzstrecke in der Stadt gehabt (Adam Riese lügt nicht) und war trotzdem schneller unterwegs als der Vater und hab dabei niemanden behindert (bestes Rezept: zügig beschleunigen, 4. Gang ab 50).
Natürlich kann das auch mal technisch bedingt sein, gerade bei neuen Motoren. Nen Kumpel hat jetzt auch nen neuen H Caravan und er frisst auch mitm 1.6er momentan noch 9l, aber hat ja noch keinen 2000km weg, dass gibt sich noch.
So long...
mfg
Berni
Das hat doch gar nix damit zu tun, dass ich mich über den Verbrauch aufrege. Es ist nur so, dass alles bis letzter Woche einwandfrei funktioniert hat. Und jez soll ich auf einmal 10 l im Durchschnitt verbrauchen, wenn ich sonst nur 6,8 -7,3 gebraucht habe? Also bitte!
Astra412
Habe derzeit kapp über 10 Liter Durchschnittsverbrauch auf 100 KM bei
- Minusgraden
- 195er Winterreifen
- 100% Stadtverkehr
- nur Kurzstrecken (2 mal 5 km)
- KM-Stand ca. 2500 🙂
Hoffe auch auf Besserung nach der Einfahrphase und wärmeren Temperaturen.
@ Astra412
Ich wollte dich ja auch net angreifen, ich wollte nur verdeutlichen, dass es nicht immer an der Technik liegen muss.
Aber kann eben auch mal die Technik sein:
Bei unsrem Astra ging der Verbrauch auch mal ohne Anzeichen von irgendetwas in die Höhe. Grund war nen Loch in nem Schlauch und da fuhr er einfach fetter und verbrannte mehr Sprit, aber ausser an der Zapfsäule haste das net mitbekommen.
mfg
Berni