Tankanzeige
Moin, Moin,
wie sieht es bei Euch aus wenn Ihr Euren Wagen neu betankt??
Wenn ich nach dem Tankvorgang die Zündung einschalte, dann dauert es rund 5 Minuten bis der Zeiger von der Reservestellung bis auf "Voll" angestiegen ist.
Nachdem das dann geschafft ist wird der Füllstand dann immer sofort nach dem Einschalten der Zündung angezeigt.
Wie sieht das bei Euch aus ... ist dieses Verhalten normal oder hängt da irgendwo der Tankgeber?!
Tschüss
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Mannomann,da haste ja auch noch Glück gehabt und somit haben wir alle hier im Forum das Fassungsvermögen des Insigniatanks kennen gelernt!!!
Gruß Argon-
Also wenn ich Händler/Verkäufer wäre, dann wäre jedes ausgelieferte Auto vollgetankt.
Natürlich wären die Kosten bereits auf den Kaufpreis umgelegt damit das Autohaus nicht Pleite geht.
Bei einem 30.000€ Insignia wären das ca. 0,4% weniger Rabatt.
Wie sieht das denn aus wenn der Kunde sein nigelnagelneues Auto abholt und wohlmöglich auf den Weg zur Tanke gleich liegen bleibt.
Ich bin der Meinung das Fußmatten, Warndreieck, Verbandskasten und ein voller Tank zur jeder Neuwagenübergabe gehört. Dadurch würde das Autohaus auch profitieren und gleich ein besseres Image bekommen.
Was nutzt mir die Flasche (Haus) Schampus und Blumen wenn der Tank so trocken ist wie eine Wüste.
Gruß Cleo66
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
@ AllBei mir war die Anzeige auch sofort voll da.
Aber wie viel Liter passen überhaupt rein und wie genau ist die Tankuhr?
Meine gelesen zuhaben 70 Liter Tankinhalt. Habe aber 72,68 Liter getankt 😕
Ich glaube der Tankwart hat mich beschissen, grins 😁 , oder sind das Toleranzen?
Gruß Cleo66
Moin, das ist nicht verwunderlich. Der Tank hat zum einen ja noch Rohrwerk daran, zum anderen gibt es einen Überlauftank. Grund dafür ist die Gefahr, dass der Tank bei wirklich vollständiger Füllung durch einen Temperaturanstieg (z.B. im Sommer) extrem unter Druck gesetzt würde.
@ TE: Solches verhalten kenne ich noch aus meinem Vectra B, mein Zafira macht das glücklicher Weise nicht mehr, der Insignia sollte das auch nicht tun.
Gruß, Raphi
Meiner war bei Übergabe auch leer (Restentfernung 0).
Einer mit nem Vectra vor mir hats nicht zur Tanke geschafft, der war ziemlich agefressen.
Was mir beim Insi aber garnicht gefällt, beim Tanken schwappt der Diesel über. Und das ganz schön heftig.
Da platscht schon so ein viertel Liter auf den Boden und am Kotflügel runter.
Als wenn er ein "Bäuerchen" macht.
so nochmal zurück zum thema......
als ich mal vollgetankt habe zeigte mir die tankanzeige auch nur den halb
vollen tank an.....
ich zurück zur tanke und gefragt was das sein kann.....
also während des tankens hat meine liebe frau die zündung angemacht um
musik zu hören und deshalb hat tanknadel erst nach 10 minuten wieder auf voll gezeigt...
vielleicht war das beim te ebenso.......
grüße und hoffentlich ist bald juuullliiii......
Ähnliche Themen
Bei Renault ist das auch so! Sollte man die Chipkarte im Leseschlitz lassen um Musik zu hören, zeigt die Tankanzeige den selbigen Stand an, wie vor dem Tanken. Selbst die freundliche Stimme Des BC sagt: Bitte tanken !
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Meiner war bei Übergabe auch leer (Restentfernung 0).Einer mit nem Vectra vor mir hats nicht zur Tanke geschafft, der war ziemlich agefressen.
Was mir beim Insi aber garnicht gefällt, beim Tanken schwappt der Diesel über. Und das ganz schön heftig.
Da platscht schon so ein viertel Liter auf den Boden und am Kotflügel runter.Als wenn er ein "Bäuerchen" macht.
Habe keinen Diesel.Meiner hat Dünnpfiff hinten heraus😛
Gruß Argon-
Zitat:
Original geschrieben von xelor
Meiner war bei Übergabe auch leer (Restentfernung 0).Einer mit nem Vectra vor mir hats nicht zur Tanke geschafft, der war ziemlich agefressen.
Was mir beim Insi aber garnicht gefällt, beim Tanken schwappt der Diesel über. Und das ganz schön heftig.
Da platscht schon so ein viertel Liter auf den Boden und am Kotflügel runter.Als wenn er ein "Bäuerchen" macht.
Die Insi ist nicht Schuld sondern die Zapfpistole sicher schon 30 Jahre alt und selten Pflege.Da musste dem Tankstellenpächter ein paar abziehen.Und wegen dem Bäuerchen da mußte der Insi den Kofferraumdeckel klopfen ,😉dann klappt es mit der Verdauung.😁
Gruß Michael😛