Tankanzeige = Schätz-O-Meter
Servus Leute,
also meine Tankanzeige war noch nie besonders genau, doch konnte ich bisher mit den angezeigten Werten leben, aber jetzt hat sie irgendwann am Montag oder Dienstag komplett zu spinnen angefangen.
Normalerweise zeigt sie leer an, wenn der Tank auch leer ist, nur die Reservelampe kam nie, war zwar manchmal ärgerlich, aber was soll's, man hat ja den Reservekanister stets dabei.
Aber jetzt zeigt das Ding total schwindlige Werte an, bei 560 km noch 1/3 voll, dass kann nicht sein, da ist der Tank normalerweise leer, was er dann ja auch war. Auf dem Weg zur Tanke bin ich dann stehen geblieben. Also dann, Reservekanister rein, eingestiegen, Zündung an und was seh ich, die Anzeige zeigt halb voll an (7-Liter Reservekanister). Aktuell steht sie auf 7/8 bei 215 km und bei Kurven- bzw. Bergauf-/Bergabfahrten schwankt sie auch gewaltig.
Liegt wohl am Geber oder was meint ihr? Was kann man da tun und was kostet ein neuer falls man nichts tun kann? Muss man irgendwas beachten beim Testen bzw. Ein- und Ausbauen?
Ach ja, da fällt mir noch was ein, welche Sicherungen sind denn für die Innenraumbeleuchtung (Tür-auf-Licht-an Lampe) und für die Kofferaumleuchte zuständig? Die Birnchen brennen mir nämlich immer durch.
Danke schonmal im Voraus
So long
22 Antworten
Re: Tankanzeige = Schätz-O-Meter
Zitat:
Original geschrieben von 190er-Anfänger
Ach ja, da fällt mir noch was ein, welche Sicherungen sind denn für die Innenraumbeleuchtung (Tür-auf-Licht-an Lampe) und für die Kofferaumleuchte zuständig? Die Birnchen brennen mir nämlich immer durch.Danke schonmal im Voraus
So long
Zu deinem Tankuhrproblem kann ich Dir leider nicht weiter helfen, aber die Sicherungsbelegungen stehen doch auf der Plexiglasabdeckkappe des Sicherungskastens, oder?
MFG Sven
Tja, da stehen die auch bei mir, bzw. das was davon noch zu lesen ist. Aus welchem Grund auch immer sind die bei mir kaum noch zu entziffern.
Naja, das mit den Lampen ist ja eigentlich nebensächlich, Hauptsache die Tankuhr funktioniert wieder anständig.
So long
Hallo
Ich habe da für dich was gefunden: http://www.190d.com/ auf Werkstatt und dann auf Tankgeber klicken.
mfg Klaus
Ähnliche Themen
Tankanzeige
Habe ein ähnliches Problem, allerdings zeigt die Tankuhr bei mir zu wenig an. Bis zur Mitte der Anzeige scheint alles o.k., ab ca. 1/3 dann schwankt die Anzeige erst zwischen fast Reserve und 1/2, kurze Zeit später entscheidet sie sich dann für fast Reserve. Tankinhalt dann immer noch ca. 20 L. Die Warnlampe funktioniert übrigens. Weil meine Frau das nicht so klasse findet, habe ich das Thema beim Freundlichen angesprochen. Sein Vorschlag war, den Geber zu wechseln, alles andere sei zu teuer. Hat er dann gemacht, Ergebnis: wie zuvor....
Wenn Du Zeit hast, schau Dir den Tankgeber an (siehe Beitrag KlausH), falls das nichts bringt, würde ich den/das betr. Teil des KI ( Tank, Wasser, Öl) austauschen. Habe mich damals bei ebay umgesehen, es gibt einige Anbieter dafür. Kosten ca. 30 EUR im Austausch, wenn ich mich recht entsinne. Habe auch mal mit einem vonn den ANbietern Kontakt gehabt, falls Du die email-Adresse brauchst, kurz Bescheid geben.
Ich hab's dann übrigens gelassen, Tageskilometerzähler auf 0 stellen reicht auch...
es sei vielleicht auch noch zu erwähnen, das die tankanzeige im 190er generell sehr ungenau, bzw unlinear arbeitet.
selbst wenn alles ok ist!
Danke mal an alle, waren ein paar sehr hilfreiche Beiträge dabei, vor allem der von KlausH.
Jupp, das habe ich auch schon festgestellt @non-linear als meine noch ok war. Aber jetzt spinnt sie wie gesagt total. War vorher kurz Sprudel einkaufen und jetzt zeigt sie mir 3/4 voll bei 241 km! Das würde mir theoretisch so um 1000 km ermöglichen, das Weiteste was ich persönlich mal geschafft habe, waren 620 km. Das war Überland mit 'nem 75er Schnitt und sehr, sehr Economy gefahren. Und jetzt setzt sich jemand in das Auto, der nicht weiß, dass das Ding ungenau arbeitet bzw. spinnt und er besser nach KM-Zähler fahren sollte und fährt ne längere Autobahnstrecke, nicht auszudenken!
@Dieselschraube
Du hast nicht zufällig die Teile-Nr. vom Tankgeber parat, eilt auch nicht!
So long
ne, weil ich das teil nicht auswechsel.
ich weis das ich nach 550km die nächste tankstelle aufsuchen sollte...
wenn sinnlos00 wieder da ist, hilft er bestimmt!
der hat ein EPC.
nochwas lustiges:
ich muss mich nichtmal zwischen 190D und 280SE umstellen.
der 280er säuft nach tankanzeige und KM den tank genau so schnell leer wie der diesel.
nur das da 96Lieter Super Plus drin sind 😁
@Rollipop
Nö, eigentlich hab ich nur den ganz normalen 50l (oder warens 55l?) Tank drin. Warum fragst du?
So long
ich hab gestern bei meinem 190D nach 1016km 65,34 Liter getankt, es war viel Kurzstrecke dabei, also is bei mir bei der nächsten Tankfüllung ein Verbrauch von unter 6 Litern zu erwarten, brav mein Babybenz oder?
Zum Thema Tankanzeige, ich tausche bei mir im Schnitt alle 2 Jahre das Kombiinstrument, denn ab da spinnt es, sobald das Reservelämpchen angeht wird der Sprit bei mir mehr, das heißt wenn der Tank dann ganz leer ist leuchtet das Reservelämpchen und die Tankanzeige zeigt voll.
Ich tanke bei mir immer nach ungefähr 1000km, das ist einfach.
MfG Eisi