Tankanzeige = Schätz-O-Meter
Servus Leute,
also meine Tankanzeige war noch nie besonders genau, doch konnte ich bisher mit den angezeigten Werten leben, aber jetzt hat sie irgendwann am Montag oder Dienstag komplett zu spinnen angefangen.
Normalerweise zeigt sie leer an, wenn der Tank auch leer ist, nur die Reservelampe kam nie, war zwar manchmal ärgerlich, aber was soll's, man hat ja den Reservekanister stets dabei.
Aber jetzt zeigt das Ding total schwindlige Werte an, bei 560 km noch 1/3 voll, dass kann nicht sein, da ist der Tank normalerweise leer, was er dann ja auch war. Auf dem Weg zur Tanke bin ich dann stehen geblieben. Also dann, Reservekanister rein, eingestiegen, Zündung an und was seh ich, die Anzeige zeigt halb voll an (7-Liter Reservekanister). Aktuell steht sie auf 7/8 bei 215 km und bei Kurven- bzw. Bergauf-/Bergabfahrten schwankt sie auch gewaltig.
Liegt wohl am Geber oder was meint ihr? Was kann man da tun und was kostet ein neuer falls man nichts tun kann? Muss man irgendwas beachten beim Testen bzw. Ein- und Ausbauen?
Ach ja, da fällt mir noch was ein, welche Sicherungen sind denn für die Innenraumbeleuchtung (Tür-auf-Licht-an Lampe) und für die Kofferaumleuchte zuständig? Die Birnchen brennen mir nämlich immer durch.
Danke schonmal im Voraus
So long
22 Antworten
@ Rollipop
Die 620 km waren wie gesagt zu 95% Landstraße mit ein paar Ortsdurchfahrten und sehr sehr sparsam gefahren. Normalerweise lieg ich so zwischen 540 und 560 km wobei ich meistens auch schon bei 550 km wieder volltanke.
Wenn ich allerdings nur in der Stadt und Kurzstrecke fahre schaffe ich auch nicht mehr wie 420-440 km.
So long
ich fahre gern Diesel!
@ dieselschraube: wenn du mit deinem 2,5er Diesel nach 550km tanken fährst hättest du einen Verbrauch von 10 Litern, das is schon viel!
MfG Eisi
neee.
ich lass ihn nie ganz leer werden.
das ist so eine dieselfahrer angewohnheit.
außerdem hab ichs ganz gerne wenn ich noch 100km "schutz" habe, weil ich oft in gegenden fahre wo es nicht unbedingt an jeder ecke eine tankstelle gibt.
mein verbrauch liegt zwischen 6,9 und 8,1lieter.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
weil ich oft in gegenden fahre wo es nicht unbedingt an jeder ecke eine tankstelle gibt.
mein verbrauch liegt zwischen 6,9 und 8,1lieter.
Sag blos, du musst nach NIEDERBAYERN ?
Ähnliche Themen
unter anderen ja...
allerdings fahre ich da immer vollgetankt ganz schnell durch...
der MOPF diesel säuft sowieso viel zu viel.
mit meinem alten vormopf bin ich nie über 7lieter gekommen.
bei mir war die Erfahrung umgekehrt, mein vor MOPF hat nie unter 7 Liter gebraucht, mein nach MOPF braucht auch manchmal unter 6 Litern.
MfG Eisi
Vormopfer hab ich immer unter 6 (Fahrweise vorrausgesetzt) gebracht, der war ^88 und etwa 180.000 Kilometer. vielleicht war dein Vormopfer nicht ganz okay?