Tankanzeige reagiert erst ab etwa 15 Liter Füllmenge
Hallo liebe Gemeinschaft
Ich habe mir einen 2018er B8 Alltrack mit dem 190PS Diesel zugelegt und leider habe ich ein Problem mit der Tankanzeige.
Nachdem die Reichweitenanzeige mich freundlicherweise erinnerte zu tanken wollte ich erstmal nur ein paar Liter tanken um zu späterem Zeitpunkt bessere Preise zu nutzen.
Leider sind weder die Tankanzeige noch die Reichweitenanzeige darauf eingegangen und ich musste die nächste Tankstelle ansteuern.
Die beiden Anzeigen reagierten dann erst ab ca 15-20 Liter Füllmenge.
Das Problem konnte ich auch nochmal nachstellen.
Während der Tankvorgänge war die Zündung aus.
Hat noch jemand dieses Problem bzw. hat jemand eine Idee wie man Abhilfe schaffen kann (außer immer volltanken 😉 )?
24 Antworten
Zitat:
@BachtAllTrack schrieb am 25. November 2022 um 22:07:42 Uhr:
... ein paar Liter tanken ...
Definiere bitte ein paar Liter etwas näher. 😉
Die Tanknadel ist unabhängig der Fahrzeugposition, während der Fahrt, feststehend.
Wenn Du dann nun nur 5 bis 10L getankt hast fällt das in den Tolleranzbereich rein und wird nicht erkannt.
Da wird eine Werkstatt nichts daran ändern können, die Kosten kannst Du lieber in teuren Sprit versenken. 😉
Es ist auch so, dass der Schwimmer irgendwann unten aufliegt und sich erst bewegt, wenn die Nachtankmenge eine Mindestmenge überschreitet. Beim Fahren wird dann die kleiner werdende Spritmenge einfach errechnet um weiter in den Totbereich korrekt anzeigen zu können.
Daher ist „Stand der Technik“ / „State of the art“ völlig korrekt und keine Ausrede
Ich hatte wie gesagt bisher noch nichts von einer Mindestmenge gelesen und ging daher von einer eventuellen Fehlfunktion aus.
Erstaunlicherweise ist es ja auch nur beim auftanken. Erreicht der Tank das Niveau aus der anderen Richtung funktioniert es ja.
Bei keinem meiner bisherigen oder sonst genutzten Fahrzeuge habe ich solch eine Erfahrung gemacht. Egal ob Skoda oder Audi aus dem Familienkreis oder mein vorheriger Passat hatten das.
Hat man 5 Liter getankt wird es auch angezeigt.
Es wäre jetzt das erste Auto welches bei leerem Tank erst ab 15 oder 20 Liter reagiert.
Zitat:
@BachtAllTrack schrieb am 27. November 2022 um 19:01:59 Uhr:
Erstaunlicherweise ist es ja auch nur beim auftanken. Erreicht der Tank das Niveau aus der anderen Richtung funktioniert es ja.
Wie von mir direkt über Deinem Beitrag beschrieben, wird die abnehmende Menge ja auch (dank der Einspritzung und derer genau bekannten Spritmenge) berechnet. Daher funktioniert es in dieser Richtung ja auch trotz brachliegendem Tankgeber im unteren Bereich. 😉
Ähnliche Themen
Da es nichts akutes ist habe ich erst Ende Januar einen Termin in der Werkstatt.
Ich werde berichten.
Habe das gleiche „Problem“ wie du. Habe einen BiTDI, natürlich auch mit 4 Motion.
Hast du schon mal bei halb-vollem Tank nur ca. 10 Liter nachgetankt und beobachtet? Wäre mal interessant zu sehen, ob er das richtig anzeigt.
Dazu kann ich berichten, dass er das nicht richtig anzeigt (auch BiTDI). Bei knapp unter halb voll ca. 10 Liter nachgetankt, Anzeige war danach genau auf dem selben Punkt Scheint wohl "Stand der Technik" zu sein.
Jetzt meine Frage.
Warum tankt man nur 10 Liter?
Einfach mehr tanken und die Anzeige dürfte das dann anzeigen
Das kann mehrere Gründe haben: Zu wenig Geld dabei, Zu Teuer, Kein Geld auf dem Bankkonto, Verkauf des Autos. Such dir was aus 😁
Zitat:
@Masterpanic80 schrieb am 5. Dezember 2022 um 16:36:42 Uhr:
Jetzt meine Frage.
Warum tankt man nur 10 Liter?
Einfach mehr tanken und die Anzeige dürfte das dann anzeigen
Weil der Dienstwagen am Ende der Leasingdauer mit mindestens halb gefülltem Tank auf den Hof gestellt werden muss.
Aber es gibt sicherlich großzügige Zeitgenossen unter Euch, die Geld übrig haben, um den Sprit zu verschenken.