Tankanzeige extrem ungenau?

Ford Fiesta Mk4 (J*S)

Hey Leute ^^,
Ich hab da ein Problem mit der Tankanzeige in meinem Fiesta Mk4 bj 96 , 92tkm
Hab ihn erst seit gut nem Monat, aber die Tankanzeige macht mich Kirre. Ständig bewegt sich das Teil und alle 100km ist die Nadel ein 1/4 Tank weiter, das kann doch nicht angehen das die Schüssel ihre 10l verbraucht oder o.O
Fahre extrem Spritsparend (früh hochschalten, wenig Bremsen und beschleunigen, rollen lassen etc.)
So langsam glaub ich die Tankanzeige ist kaputt.
Hab ich schon beim Tanken gemerkt. Nadel kurz vor Rot - 27l rein -> Nadel kurz vor voll.
eigentlich passen da ja 40l rein, heißt Roter Strich und Vollstrich müssten 13l sein.

Habt ihr das Problem auch?

64 Antworten

Feinfein. 🙂

Mit dem Endura E Motor hast Du schon mal kein Problem mit Zahnriemenwechsel. Hatter nicht.
Allerdings solltest Du alle 15000 km einen Ölwechsel machen (HighStar 5W/40 vom Praktiker, 5 l=16,99), die Ventile einstellen lassen und alles 45000 km die Zündkerzen gegen neue von MOTORCRAFT wechseln.

Dann wird Dir Dein Gusseisener Gustav immer Freude machen.

Muss man denn nach Bremsbelag- und Scheibenwechsel die Bremsen entlüften? Das System wird doch garnicht geöffnet? 😕

Eigentlich steigt nur der Flüssigkeitsspiegel im Vorratsbehälter wieder an. 🙄

eigentlich nicht aber schaden tut es trotzdem nicht wenn er neue flüssigkeit ins system bekommt 🙂

Ja ich weiß halt nicht wie der Vorgänger mit dem Auto umgegangen ist,
Laut Zettel im Motorraum ist der letzte Ölwechsel 2 Jahre her.

Naja TÜV hat er neu ^^

Dann würd ich den Ölwechsel gleich mal machen...

Ähnliche Themen

Toll heute hat mein Vater gesagt, Bremsen vorne schleifen, muss gemacht werden.
Sowas wird bestimmt teuer.
Keine Lust in den Hobel noch Geld zu stecken.
Wollt damit nur über die Lehrzeit fahren und jetzt steck ich da bestimmt 200€ rein -.-

Kann man sowas wirklich nicht selber machen?

Klar kann man dass selber machen.
Wenn man weis wie!

Die Bremsen sind im Prinzip ein total simples System. ABER man kann trotzdem viel falsch machen beim Belag/Scheibenwechsel. Wenn du jemanden hast der das schonmal gemacht hat und dich anleitet, dann kannste das selber machen finde ich.

Ne hab leider kein Fordfahrer in der Nähe.
Ich dachte mit eurer Hilfe und einem Buch ist das an einem Wochenende machbar.

Aber Ölwechsel könnt ich selber machen?

Ölwechsel ist kein Problem. Brauchst halt nur eine Bühne/Grube. Der Ölfilter hängt hinter dem Motor wenn du von Vorne guckst. Anonsten kommst du schlecht dran. Tjo, Ölfilter, Dichtung und Öl und ab gehts.
Bei den Bremsen würde ich das glaube ich nur machen wenn man öfters am Auto schraubt und ein wenig Erfahrung hat. Sind halt die Bremsen... Guck mal bei dir ins Postfach. Günstige Teile findest du in der Bucht (z.B. die Brembos für ~50€ + ATE Beläge). Bei Ford sind die richtig teuer (~140€?).

Ja hab den Filter heut schon gesehn, wo ich nach den Bremsscheiben geguckt habe.

Ich weiß halt nicht wie teuer so ein Wechsel in der Werkstatt ist, bei den bremsen.
Hätte da 2 freie Werkstätten wo der eine auch "ohne Rechnung" macht ^^

http://cgi.ebay.de/.../180609631194?...

Sollte man hier zuschlagen oder wieso sind die so günstig?

http://cgi.ebay.de/.../310281494444?...

Auf keinen Fall... Noname Artikel bei einem so wichtigen System wie der Bremse...
Tu es bitte nicht.
ATE, Brembo, Bosch uvm. kriegt man zum Teil auch schon sehr günstig... Aber bitte nicht bei den Bremsen sparen. Auch wenn die vielleicht eine Zulassung haben, ohne dass da ein bekannter Hersteller hinter steht, würde ich mir soetwas nicht einbauen.

MfG SePanischa

Sehe ich auch so.
Du solltest auf Motorcraft Teile bestehen.
Die bekommst Du beim Ford Teileprofi. Aber das hatte ich schon gesagt.
Sind etwa teurer als diese Dinger in Deinem Angebot, aber dafür original.

Du sparst über die Hälfte gegenüber dem Einkauf beim Freundlichen, das ist doch schon mal was.
Mit Ramsch allerdings wirst Du kaum weiterkommen. Wenn Du Glück hast, sind die bald runter, wenn Du Pech hast, brechen Dir die Scheiben oder die Beläge und es gibt Salat.

Nimm was Ordentliches.

Z.B. diese hier.

Hey Danke =)
Wieviel kann man denn rechnen sowas in der Werkstatt machen zu lassen?

Dürfte ca 0,8-1,3 Werkstattstunden in anspruch nehmen, wodurch Arbeitskosten von ca. 50-100€ in einer freien Werkstätte realistisch sind. Einfach mal ein paar Werkstätten abklappern und einen Kostenvoranschlag machen lassen.

MfG SePanischa

So Ölwechsel mach ich jetzt selber, Bremsen lieber nicht =)

Was für ein Öl kann ich denn nehmen, 10W40 oder 5W 40.
Besseres Öl, also 5W40 ist ja auch besser fürn Motor und Bissl Sprit kann ich damit auch sparen oder?

Diese Zündkerzen? ebay Artnr: 370388935890
Und diesen Ölfilter. ebay Artnr: 350360667603
Brauhc ich noch was zum wechseln?

Öl kauf ich im Baumarkt.

Sollte ich den Luftfilter vielleicht auch mal wechseln?

LINK
Ab Seite 7 beschreibt der Sterndoktor das Thema Öl sehr gut.
Ich persönlich habe meinen Endura mit dem Total Quartz 9000 (Energy) gefüttert. Dies ist ein 5W40 HC-Öl, das kriegste schon für 26€ mit Versand(5l) beim Opa Plette.

Die Kerzen und Filter sind die richtigen.

MfG SePanischa

Deine Antwort
Ähnliche Themen