Tankanzeige defekt ohne Fehlermeldung

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Audianer,

seit einiger Zeit scheint meine Tankanzeige defekt zu sein.
Wie im Bild zu sehen ist habe ich bei halbem Tank eine Volltankung(ca. 40 Liter getankt) gemacht und die Tankanzeige ist in der Mitte geblieben wo sie auch war, während der Fahrt steigt die Anzeige bis oben hin und sinkt dann wieder. Kein Fehler wird angezeigt, beim auslesen des Fehlerspeichers wird auch kein Defekt angezeigt.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Danke.

Asset.JPG
52 Antworten

Okay :-)

Hatte das gleiche sporadische Problem bei meinem vor ein paar Wochen.
Kam dann immer öfter. Habe geber 2 letztendlich getauscht und seitdem ist der Fehler weg.

Der wäre eigentlich super einfach zu tauschen,wäre der Deckel geschraubt an der karosserie geschraubt und nicht geklebt. Das hat mich am meisten Zeit gekostet. Tausch des gebers selbst dann in 10 min. Solltest tank aber so leer wie möglich dazu haben.

Jetzt ist das Fehler erstmal weg aber ich merke das die Anzeige sehr ungenau ist wenn ich Randvoll Tanke ist der erste erste Balken schon nach paar KM weg

Habe mittlerweile das gleiche Problem.

Erst hatte ich den Fehler "Geber 2 Widerstand zu groß" mal sporadisch im Fehlerspeicher ohne Auswirkungen auf die Anzeige. Dann einmal plötzlich 0km mit sporadischem Eintrag, vor paar Tagen dann dauerhaft auf 0km mit statischem Eintrag.

Habe dann einmal die Verkabelung + Stecker unter Rückbank rechts geprüft. Danach war der Fehler wieder weg und ließ sich auch löschen. Widerstandswerte sind plausibel (voll als auch leer).

Wackelkontakt oder doch verschlissener Poti am Geber?

Ähnliche Themen

Die Fehlermeldung ist doch eindeutig. Tankgeber 2 (links) wird wohl defekt sein. Hilft nur Tauschen

Näja, kann auch Kabelbruch oder Korrossion im, am und um den Kabelstrang sein.

Bei mir war´s auch so. Nur dachte ich "einfach alle 500km tanken - dann muss man den Sensor nicht zwingend tauschen". Denkste... :-D
Das Motorsteuergerät macht dann nämlich keine DPF regeneration. Dann kommt ziemlich schnell das DPF Symbol und kurz darauf geht der Motor in Notlauf, weil die Beladungsgrenze von 30g überschritten wird.
Da schaut man dann gerne und schnell um Ersatz und macht anschließend eine Zwangsregeneration mit VCDS... ;-)

Zitat:

@Adii85 schrieb am 14. Januar 2022 um 12:04:17 Uhr:


So meine Tankanzeige geht wieder.
Trotzdem verstehe ich Audi einfach nicht...Ich habe zwei Tankgeber, der hintere (Kofferraum) war defekt.
Der andere der unter der Rücksitzbank sitzt war komplett im Diesel, also hätte er doch zumindest halb voll oder 3/4 anzeigen müssen oder nicht?
Wir haben den neuen Geber im Kofferraum eingebaut und ich musste erst wieder volltanken bis es er auch wirklich voll angezeigt hat...

Servus, fahre auch einen Audi A6 4G 3.0 TDI 2012
mir ist eine Leitung am Injektor geplatzt und der Diesel ist mir ausgelaufen, dann kann man der Fehler mit Systemstörung…
Nachdem ich ihn wieder getankt habe ging es wieder..
Aber jetzt zeigt er nur Tankleer an (10km) obwohl ich 30 Liter getankt habe… sollte ich ihn wieder volltanken?

Hast du beide Tankgeber geprüft, oder woher wusstest du das es der im Kofferraum ist? Und wo genau befindet sich der Tankgeber im
Kofferraum, was muss da alles ab?

Vielen Dank für deine Hilfe

Lg nino

Deine Antwort
Ähnliche Themen