Tankanzeige defekt ohne Fehlermeldung

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Audianer,

seit einiger Zeit scheint meine Tankanzeige defekt zu sein.
Wie im Bild zu sehen ist habe ich bei halbem Tank eine Volltankung(ca. 40 Liter getankt) gemacht und die Tankanzeige ist in der Mitte geblieben wo sie auch war, während der Fahrt steigt die Anzeige bis oben hin und sinkt dann wieder. Kein Fehler wird angezeigt, beim auslesen des Fehlerspeichers wird auch kein Defekt angezeigt.

Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Danke.

Asset.JPG
52 Antworten

OK, der 4F hatte auch nur einen Tank aber mit zwei Kammern die nur oben Verbindung zueinander hatten, wenn der Tank leerer wurde konnte der Sprit nicht mehr in die Kammer mit der Vorförderpumpe gelangen. Deswegen war die zweite Pumpe vorhanden, die hat von Kammer A nach Kammer B gepumpt. Das sieht bei 4G Tank nicht so aus, weil die Kammern (oder die Bereiche) unten verbunden sind.

Ja genauso hat er es mir auch erklärt, nur ging er eben auch von dem 4F System aus.
Trotzdem verstehe ich, wie gesagt, einfach nicht warum die Tankanzeige völlig tot war.
Wenn noch einer Geber Signale abgibt.

So, meine erste längere Fahrt eben gemacht.
Was mir komisch vorkommt ist das meine errechnete Gesamtkilometer Anzeige sich nicht rührt.
Bin jetzt nachdem Volltanken 100km gefahren, kurz nachdem Volltanken 850km.
Jetzt nach 100km Strecke immer noch 100km.
Braucht der ein bisschen um sich einzupendeln?
Oder ist der andere Tankgeber vllt auch kaputt.... -.-

Da habe ich noch nicht drauf geachtet, aber was meinst du mit errechnete Gesamtkilometer Anzeige? Ich gehe mal davon aus das du die Restreichweite meinst.

Nach 100 km sollten die Anzeige der Restreichweite schon um einiges nach unten gegangen sein, je nach Fahrweise mehr oder weniger als diese 100 km.

Ähnliche Themen

Nach 140km hat sie sich endlich nach unten bewegt, also funktioniert alles.
Sorry der doofen Fragerei in letzter Zeit, muss mich erst mit dem 4g vertraut machen 🙂

Kein Problem, dafür ist ein Forum ja da und ich helfe gerne, wenn ich kann. Dass es dauert, bis die Anzeige nach unten geht, kenne ich von meinem ehemaligen A6 4F 3.0 TDI hat es manchmal 200 km gedauert. Bei meinem relativ durstigen 4G (4.0 TFSI) geht das viel schneller 🙂

Beim 4F konnte man die Tank-Kennlinie auch durch Codieren anpassen, das sollte beim 4G auch gehen aber ich weiß nicht wie.

Hallo zusammen
Habe Probleme mit meiner Tankanzeige , reichweite zeigt 0km an obwohl mindestens 200km sein müsste
Mal zeigt er 10km an eben ging er wieder auf 160km das könnte wohl stimmen
Hatte jemand das gleiche Problem ?

Welches ist Geber 2 ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite Tankfüllstand Probleme' überführt.]

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Geber 1 sitzt rechts vorne unten direkt an der Spritpumpe. Geber 2 sitzt links hinten oben allein unter einem Deckel. Beide können am gleichen Stecker (siehe Bild und roter Pfeil) am Spritpumpendeckel gemessen werden, da die Strippe von 2 zu 1 durch den Tank läuft. Dazu muss der Tank noch nicht auf.

Unbenannt
Tankgeber

Coole Musik, die bei Dir läuft 🙂

Entweder:

- Korrossion Stecker / Kabel
- Schlieferbahn verschlissen
- Kabel vom Geber hat sich im Hebelarm verfangen (eher unwahrscheinlich bei der Fehlermeldung)

Danke@nunkistar
Was genau sollte ich denn deiner meinung nach tun ?

Ich weiß ja leider nicht, wie weit Du mit Bordmitteln kommst oder ob Du eine Werkstatt brauchst. Du musst auf jeden Fall erst einmal diagnostizieren. Mein erster Schritt wäre das Auslesen der Tankgeberwerte im VCDS oder ähnlich, siehe Bild.
Die Angaben in Ohm müssen zwischen 50 und 290 liegen, je nach Füllung des Tanks.
Der nächste Schritt wäre das direkte Messen der Widerstandswerte der beiden Geber mit einem Ohm-Meter, das kann man an einem Stecker an der A-Säule im Fußraum neben den Hebel für die Motorhaube machen. Dazu könnte ich Dir die Steckerbelegung und die Werte zukommen lassen.
Besser ist das Messen direkt am Deckel der Kraftstoffpumpe. Dazu muss die Rücksitz-Fläche raus und ein Deckel aufgeschraubt werden. Dann kommst Du dort an den Stecker, der die Geberleitungen verbindet.

Jedenfalls musst Du erst einmal genau wissen, was faul ist. Die Geber sind zwar nicht teuer, aber der Aus- und Einbau ist eine ziemliche Sauerei, besonders beim Geber 2.

Unbenannt
Unbenannt1

Jetzt seit 2 Tagen ist der Fehler wieder weg die Reichweite ist bei 200km sollte passen , der Fehler kam aber vor einigen Woche schonmal kurz , mache mal heute die Rücksitzbank raus und messe nach aber vorher gehe ich mal mit dem vcds dran und schaue mir die Werte an

Werte sind i.O oder ?

Asset.HEIC.jpg

Das passt. Wahrscheinlich ist das ein Wackelkontakt. Noch mal messen, wenn der Fehler wieder auftritt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen