Tankanzeige ändert sich nicht wenn wenig getankt wird?

Opel Corsa D

Hallo Forum,

neulich habe ich für 10 Euro getankt (ca. 6L) und die Tankanzeige hat sich keinen mm bewegt.
Habt ihr das auch? Ich bin gerade an die Tankstelle gefahren, als die Meldung "fillup" erschien.
Nach dem Tanken blieb die Meldung im Bordcomputer und die Tanknadel hat sich auch nicht bewegt.
Ziemlich ungenau das Ganze!

Hatte das schonmal und erst nach weiteren 10 Euro machte die Anzeige einen Sprung nach oben (einen großen dann).

Gruß
C.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

neulich habe ich für 10 Euro getankt (ca. 6L) und die Tankanzeige hat sich keinen mm bewegt.

Komische Lebensweise, nur für 10 Euro zu tanken, statt "voll" zu machen. 😕

Gruß
Daniel

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander



Komische Lebensweise, nur für 10 Euro zu tanken, statt "voll" zu machen. 😕

Ich habe eben auch für 10 € getankt, da "FILLUP" anging und der Preis sehr hoch war. Ist doch normal wenn der Preis hoch ist und der Tank leer.

Ich habe 2 mal neu gestartet, nach dem Tanken (jeweils nach einer kurzen Fahrt und der Wagen stand zwischendurch auch eine jeweis eine viertel Stunde) Der BC sagt immer noch "FILLUP".

Ist es normal, daß ich wenn "FILLUP" angezeigt wird die Anzeige sich nicht mehr auf eine andere Anzeige, z.B. Restkilometer umstellen läßt? Bei meinem Vectra konnte ich Trotzdem einen anderen Wert einstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Alf0067



Zitat:

Original geschrieben von hoetilander



Komische Lebensweise, nur für 10 Euro zu tanken, statt "voll" zu machen. 😕
Ich habe eben auch für 10 € getankt, da "FILLUP" anging und der Preis sehr hoch war. Ist doch normal wenn der Preis hoch ist und der Tank leer.

Und man weiß das beim nächsten Tankstop der Preis garantiert niedriger ist?

Zitat:

Original geschrieben von Alf0067



Zitat:

Original geschrieben von hoetilander



Komische Lebensweise, nur für 10 Euro zu tanken, statt "voll" zu machen. 😕
Ich habe eben auch für 10 € getankt, da "FILLUP" anging und der Preis sehr hoch war. Ist doch normal wenn der Preis hoch ist und der Tank leer.

Ich habe 2 mal neu gestartet, nach dem Tanken (jeweils nach einer kurzen Fahrt und der Wagen stand zwischendurch auch eine jeweis eine viertel Stunde) Der BC sagt immer noch "FILLUP".

Ist es normal, daß ich wenn "FILLUP" angezeigt wird die Anzeige sich nicht mehr auf eine andere Anzeige, z.B. Restkilometer umstellen läßt? Bei meinem Vectra konnte ich Trotzdem einen anderen Wert einstellen.

Ich darüber steht etwas im Handbuch.

Ja ist normal vor allem wenn FILLUP aufleuchtet.

Bereits vor einem Jahr wurde eigentlich alles zu dem Thema gesagt was es zu sagen gibt. 😉

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

also ich kann nur sagen was mein opc früher gemacht hat. ich tanke und erst ca. 5 minuten später rechnet der BC neu aus.

Bei mir ist er auf FILLUP stehen geblieben, bis ich wieder getankt habe (ca 80 KM gefahren). Erst als ich wieder getankt habe ist die Anzeige wieder auf normal gegangen, das allerdings direkt nach dem Starten.

... Du hättest vielleicht nicht für 10€ sondern gleich mind. 10L tanken sollen - oder hätten Dich für 3L mehr 10Cent Mehrpreis/l umgebracht?

hat schonmal jemand sein instrument auf mietwagen umprogrammieren lassen um zu sehen wie sich die anzeige dann verhält?

Hat einer angeblich in ein einen anderen Forum gemacht aber dann kam da keine weitere Info mehr.
Was soll sich da ändern?

ich denke das schnell der real gemessene wert angezeigt wird und auf eine komfortable zeigerschwankungsdämpfung verzichtet wird.
sinn dabei ist wohl das schnell beim anschalten der zündung der echte tankinhalt angezeigt werden kann um festzustellen ob der mietwagen vollgetankt in der station zurückgegeben wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


... Du hättest vielleicht nicht für 10€ sondern gleich mind. 10L tanken sollen - oder hätten Dich für 3L mehr 10Cent Mehrpreis/l umgebracht?

Hallo.

Ich verstehe immer noch nicht wo der Spareffekt ist für 10 Euro nur zu tanken?
Mittlerweile gibt es Tank Apps, Online Seiten usw. wo der Kraftstoff am günstigsten ist, um welche Uhrzeit ist auch schon längstens bekannt. nach 17:00/18:00 Uhr tanken und nicht vor Pfingsten oder sonstigen Feiertage, Urlaubszeit.
Wenn ich sehe das Super Plus bei ca. 1,55-1,62 Euro der Liter liegt, tanke ich immer voll.
Und wenn es 75 Liter sind, danach habe ich für ca. 2 Wochen Ruhe und kann jederzeit immer eine längere fahrt antreten, ohne mich zu ärgern, das ich jetzt genau zu diesem Zeitpunkt für teures Geld tanken muss!
Unter 20 Liter habe ich den Tank noch nie absacken lassen.

Und wer ganz geizig ist, kann ja mal E40 tanken.
Bei 50 Liter ca. 30 Liter E5/10 und 20 Liter E85 für ca. 1,10 Euro.

Danke dir, mich betrifft das weniger weil ich meistens erst tanke wenn Die Tankuhr 1/2 oder weniger anzeigt und dann sind es mindesten über 20 Liter und für schlechte Zeiten und Notfälle steht noch ein voll gefüllter 20 L Reservekanister in der Garage.

Zitat:

Ich verstehe immer noch nicht wo der Spareffekt ist für 10 Euro nur zu tanken?

cost-averaging-effect?

😉

Da hat wohl einfach jeder eine andere Philosophie. Ich fahre auch gern mal bis weit in die Reserveanzeige hinein, in der Hoffnung mal die 1000km Marke mit einer Füllung zu schaffen 😁

Zudem befinden sich auf dem Weg zur Uni zwei Tanken an denen ich unmittelbar vorbei fahre. Wenn also keine außerplanmäßige Fahrt ansteht und ich mal schon am zeitigen Nachmittag auf dem Heimweg bin, dann tanke ich durchaus auch mal für 5-10 Euro. Warum sollte ich den Tank für 1.42 / Liter voll machen, wenn ich doch weiß 1-2 Tage später bin ich erst 18.00 Uhr auf dem Heimweg und kann dann für 1.31 Tanken... Macht bei 45 Litern (45 * 0,11€) fast 5 Euro Ersparnis für nur 5 Minuten mehr an Zeitaufwand.

Um aufs Thema zurück zu kommen, wenn sich die Tankanzeige + Reichweite bei solchen geringen Mengen nicht ändert, dann kann man ja auch mal den Kopf einschalten und sich ausrechnen wie weit man mit den getankten Litern kommt. 5 Liter getankt bei 5 Liter Verbrauch --> in etwa 100km sollte ich wohl wieder mal an die Zapfsäule ranfahren. Da kann sich die Tanknadel in der Zeit 3 mal im Kreis drehen, vollkommen egal.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


ich denke das schnell der real gemessene wert angezeigt wird und auf eine komfortable zeigerschwankungsdämpfung verzichtet wird.
sinn dabei ist wohl das schnell beim anschalten der zündung der echte tankinhalt angezeigt werden kann um festzustellen ob der mietwagen vollgetankt in der station zurückgegeben wurde.

Wenn ich meinen voll tanke (>10l) und die Zündung einschalte hat der Analogzeiger

sofort

die >10L erfasst. Auch die Reichweitenanzeige ist sofort aktualisiert. Das Analoginstrument juckt es übrigens nicht wirklich sichtbar wenn ich mal eine 2km lange harte Steigung oder Gefälle abfahre.

Sprich das eine hat nur bedingt mit dem anderem zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen