ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tank undicht

Tank undicht

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 20. September 2015 um 19:14

Hallo,

bei meinen 4b, 2,5 TDI quattro leckt der Tank. Ich habe die Rücksitzbank ausgebaut und die Revisionsknappe auf der Beifahrerseite losgeschraubt. Auf dem weisen Deckel auf dem Tank, wo die Schläuche reingehen steht Diesel und dieser läuft an Tank entlang nach unten und tropft raus. Ich könnte leider nicht erkennen wo das herkommt. Kennt das jemand?

Gruß

Manuel

Beste Antwort im Thema

Dichtung kann man Weiterverwenden...

Schau mal in der Bucht, bzw. Beim freundlichen, wenn es ganz fix gehen soll.

PS.

Hatte schon viele Quattros mit vergammelten

Bajonett verschlüssen, auf der Bühne.

Salzwasser spritzt im Winter auf dem Tank, und lässt alles schön vergameln...

Kann allen 4b fahrern den Rat nahe legen, mal einen Blick unter die Revisionsdeckel unter der Rückbank zu Riskieren... Aber Achtung Erblassung mit Anschließenden Frust kann vereinzelt Stattfinden...

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Unter dem Revisions Deckel Fahrerseite ist der 2 Tankgeber von 3 verbauten. Hier gammelt der Banjonett Verschluss am Tank weg, dann suppt es Ordentlich Diesel raus. In dem Fall muß der Tank neu. In dem Fall besteht Wirtschaftlicher Totalschaden.

Warum muß der ganze Tank neu und nicht nur die Dichtung?

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 20. September 2015 um 22:11:03 Uhr:

Warum muß der ganze Tank neu und nicht nur die Dichtung?

Lies meinen Text nochmal Aufmerksam durch.

Themenstarteram 21. September 2015 um 10:15

Bei mir ist es auf der Beifahrerseite. Hat der Bajonettverschluss evtl auch ne Dichtung? Der Tank ist doch aus Kunststoff.

Zitat:

@Bond...JamesBond schrieb am 21. September 2015 um 12:15:15 Uhr:

Bei mir ist es auf der Beifahrerseite. Hat der Bajonettverschluss evtl auch ne Dichtung? Der Tank ist doch aus Kunststoff.

Auf der Beifahrer Seite sitzt glaube ich ein Überwurfring. Das die Dichtung defekt ist, ist sehr Unwahrscheinlich, aber Möglich ist auch das. Erstmal prüfen, ob alles Fest ist, ggf. Überwurfmutter festziehen, und Platte auf Haarriße prüfen. Motor mal laufen lassen, ob es dort Sichtbar irgendwo Rausdrückt.

Themenstarteram 21. September 2015 um 15:55

Hi,

Die dicke Leitung. Der Metallanschluss ist gerostet und hat das Plastik gesprengt. Ist das Teil teuer? Brauch mal ne Dichtung zum ersetzen?

Gruß

Manuel

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 20. September 2015 um 21:25:21 Uhr:

Unter dem Revisions Deckel Fahrerseite ist der 2 Tankgeber von 3 verbauten. [...]

Hättst'e den Startbeitrag des TE mal aufmerksam durchgelesen ;)

Themenstarteram 21. September 2015 um 17:47

Sorry Mischkolino, aber das ergibt keinen Sinn.

Zitat:

@Bond...JamesBond schrieb am 21. September 2015 um 19:47:54 Uhr:

Sorry Mischkolino, aber das ergibt keinen Sinn.

Das war ja auch an @XMv6pallas adressiert ;)

Ich kann auf dem Bild nur eine offene Schlauchschelle erkennen.

Dichtung kann man Weiterverwenden...

Schau mal in der Bucht, bzw. Beim freundlichen, wenn es ganz fix gehen soll.

PS.

Hatte schon viele Quattros mit vergammelten

Bajonett verschlüssen, auf der Bühne.

Salzwasser spritzt im Winter auf dem Tank, und lässt alles schön vergameln...

Kann allen 4b fahrern den Rat nahe legen, mal einen Blick unter die Revisionsdeckel unter der Rückbank zu Riskieren... Aber Achtung Erblassung mit Anschließenden Frust kann vereinzelt Stattfinden...

Themenstarteram 21. September 2015 um 19:04

@Mischkolino: Ja, das siehst du richtig. Die habe ich gelöst. Damit ich erkennen konnte, dass darunter ein defekt ist.

@XMv6pallas: das Teil gibt es einzeln? Und die Dichtung brauche ich nicht neu?

Hallo James Bond,

habe für dich mal Recherchiert...

Die Platte scheint es nicht einzeln zu geben.

Frag Sicherheitshalber mal im ET Lager bei VW nach. Gebraucht ist derzeit nix zu finden.

Hast du die Schelle gelöst?

http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=291225822028&alt=web

 

Gruß

Tim

Themenstarteram 21. September 2015 um 21:04

Ja, aus der Gegend um die Schelle Kamm der

Diesel. Ich hab den Tank angesagt und dann an der Schelle geöffnet. Als ich den Schlauch entfernt hatte, konnte ich sehen das der Stutzen des Kunststoff gesprengt hat.

Gruß

Manuel

Themenstarteram 22. September 2015 um 11:07

Hallo Leute,

falls es noch jemand interessiert. Den Deckel gibt es nicht einzeln. Nur die ganze Fördereinheit. Kostet bei Freundlichen ca. 580 Euro. Ich habe eine aus dem Internet rausgesucht. Klick Wenn sie dann da und eingebaut ist, gebe ich Rückmeldung ob alles passt und geklappt hat.

PS: Weis jemand ob die Dichtung auch neu muss? Oder ob man die alte weiterbenutzen kann?

Danke und Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen