Tank undicht
Hallo,
bei meinen 4b, 2,5 TDI quattro leckt der Tank. Ich habe die Rücksitzbank ausgebaut und die Revisionsknappe auf der Beifahrerseite losgeschraubt. Auf dem weisen Deckel auf dem Tank, wo die Schläuche reingehen steht Diesel und dieser läuft an Tank entlang nach unten und tropft raus. Ich könnte leider nicht erkennen wo das herkommt. Kennt das jemand?
Gruß
Manuel
Beste Antwort im Thema
Dichtung kann man Weiterverwenden...
Schau mal in der Bucht, bzw. Beim freundlichen, wenn es ganz fix gehen soll.
PS.
Hatte schon viele Quattros mit vergammelten
Bajonett verschlüssen, auf der Bühne.
Salzwasser spritzt im Winter auf dem Tank, und lässt alles schön vergameln...
Kann allen 4b fahrern den Rat nahe legen, mal einen Blick unter die Revisionsdeckel unter der Rückbank zu Riskieren... Aber Achtung Erblassung mit Anschließenden Frust kann vereinzelt Stattfinden...
18 Antworten
Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 21. September 2015 um 20:02:15 Uhr:
Dichtung kann man Weiterverwenden...
Schau mal in der Bucht, bzw. Beim freundlichen, wenn es ganz fix gehen soll.PS.
Hatte schon viele Quattros mit vergammelten
Bajonett verschlüssen, auf der Bühne.
Salzwasser spritzt im Winter auf dem Tank, und lässt alles schön vergameln...Kann allen 4b fahrern den Rat nahe legen, mal einen Blick unter die Revisionsdeckel unter der Rückbank zu Riskieren... Aber Achtung Erblassung mit Anschließenden Frust kann vereinzelt Stattfinden...
Ich habe dieses Thema mitverfolgt. Überlege mir gerade auch mal einen Blick zu riskieren. Bei dem Ersatzteilpreis komme ich auf die Idee dies irgendwie vorzubeugen bevor es passiert.
Was haltet ihr von der Idee, den entsprechenden Bereich mit z.B. Fett vor der Korrosion zu schützen?
Zitat:
@-Audi-Marco- schrieb am 22. September 2015 um 15:05:06 Uhr:
Ich habe dieses Thema mitverfolgt. Überlege mir gerade auch mal einen Blick zu riskieren. Bei dem Ersatzteilpreis komme ich auf die Idee dies irgendwie vorzubeugen bevor es passiert.Zitat:
@XMv6pallas schrieb am 21. September 2015 um 20:02:15 Uhr:
Dichtung kann man Weiterverwenden...
Schau mal in der Bucht, bzw. Beim freundlichen, wenn es ganz fix gehen soll.PS.
Hatte schon viele Quattros mit vergammelten
Bajonett verschlüssen, auf der Bühne.
Salzwasser spritzt im Winter auf dem Tank, und lässt alles schön vergameln...Kann allen 4b fahrern den Rat nahe legen, mal einen Blick unter die Revisionsdeckel unter der Rückbank zu Riskieren... Aber Achtung Erblassung mit Anschließenden Frust kann vereinzelt Stattfinden...
Was haltet ihr von der Idee, den entsprechenden Bereich mit z.B. Fett vor der Korrosion zu schützen?
Macht auf jeden Fall Sinn!!!
Ist nur eine Blöde Arbeit.
Tank mus fast leer sein, Pumpe und Geber raus, und
Groben Rost entfernen, dann mit Rostumandler mit Grundierung 3 Schichten auftragen. Jeweils 2Stunden ablüften lassen. Dann Hammerite Lack drauf, und Trocken lassen.
Dann alles wieder Zusammenbauen und am Ende Ordentlich
Hohlraumwachs aus der Spraydose. Vorzugsweise von 3M
Das wachsen sollte alle 2 Jahre Wiederholt werden.
Mit dieser Vorgehensweise hält das ganze sehr lange.
Sofern noch genug "Fleisch" vorhanden ist, ansonsten bekommt man den Tank nicht mehr Dicht...
Hallo,
heute sind alle Teile gekommen. Leider passt die Fördereinheit nicht. Also wieder Retour und eine andere bestellt.
Ich melde ich wenn es weiter geht.
Gruß
Manuel
Hallo,
ich kann berichten das ich das Problem reparieren konnte. Es war dann diese hier Klick. Leider auch damit auch gleich die teuereste. Ich kann nur empfehlen auf dem Deckel nach der VDO Nummer zu suchen, den nach Schlüsselnummern findet man nur die falschen Fördereinheiten. Dichtung und Schelle habe ich auch noch erneuert. Die kammen vom Freundlichen. Alles zusammen gute 370 Euro und wenn man nur einmal ran muss, ca. 1h Arbeit.
Als Anleitung kann man diese Klick hier benutzen. Ist zwar für einen Beziner aber im Prinzip gleich.
Gruß
Manuel