Tank- und Reichweitenanzeige nicht zu gebrauchen!
Hallo!
Ist mir heute auf dem nachhauseweg aufgefallen:
Bei meiner aktuellen Fahrweise war mir klar, dass es auf einen Verbrauch von um die 10 Liter rausläuft - der Reichweitenanzeige war das offensichtlich nicht so ganz klar.
Das Ding meckerte heute rum, dass ich nur noch 80km Reichweite habe. Noch besser wars dann auf der Rückfahrt - ca. 50km Wegstrecke. Bei Fahrtbeginn ca. 50km Reichweite, ging dann sehr flott runter auf ca. 30km wegen etwas Stadtverkehr. Während der Fahrt schwankte die Reichweite dann ohne Ende - was ich ja auch verstehen kann, je nach Fahrweise macht das halt einen großen Unterschied. Was ich aber absolut nicht verstehen kann: Warum wackelt denn bitte die Tanknadel da fröhlich hin und her? Heute habe ich das erste mal bewusst wahrgenommen, dass die offensichtlich an die Reichweitenanzeige gekoppelt ist. Während der Fahrt ging die Reichweite auf einmal so auf 5km runter, die Tanknadel auf Null. Dann lief der Verkehr wieder flüssig, der Verbrauch sank, die Reichweite ging hoch auf 20km - und was macht die Tanknadel? Genau, die geht ein gutes Stück hoch. Und ich sags euch gleich: Nein, ich bin keinen Berg rauf oder runtergefahren. Davon kann es also nicht gekommen sein.
20km vor meinem Ziel - ich war mittlerweile 480km mit meiner Tankfüllung gefahren - gab die Reichweitenanzeige dann auf und es waren nur noch Striche zu sehen. Die Tanknadel war natürlich auch entsprechend auf Null.
20km später an der Tankstelle bei mir daheim dann die große Überraschung - es passen nur 50L in den Tank rein. Wo sind also die restlichen 3L geblieben, schließlich passen ja angeblich 53L in den Tank. Haben also die Reichweitenanzeige UND die Tanknadel mir diese 3L verschwiegen, die noch im Tank waren? Das wäre ja wirklich Klasse 🙄 Zusammen mit der an die Reichweite gekoppelten Tankanzeige kann ich dann ja überhaupt nicht mehr sagen, wie viel ich jetzt im Tank drin habe. Der Tank ist eh schon so klein, da will ich doch wenigstens das ausnutzen, was drin ist. Im E46 habe ich auch meistens über 60L getankt beim 63L Tank...
Mal ganz abgesehen davon, dass mich die Tankanzeige ohne Ende nervt, wenn die Reichweite unter 50km geht. Da seh ich die ganze Zeit dieses blöde Symbol im Kombi und habe keine Uhrzeit und keine Temperatur mehr - drücke ich das Symbol weg, kommt es nach ein paar Sekunden sofort wieder. Einfach nervig. Im E46 ging da einfach nur ein Lämpchen an, dass einem auch nicht entgehen konnte. Warum musste man das denn ändern?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder vielleicht auch mal mehr als 50L getankt, ohne das die Restreichweite bei Null war? Ich meine, 3L im Tank bei Reichweite=0 - und nachdem die Anzeige auf Null war, bin ich noch 20km gefahren - das kanns doch einfach nicht sein.
Gruß, Carlo.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ist ja schön, wenn du das nicht nachvollziehen kannst. Mich nervt es jedenfalls, dass der Wagen schon 100km bevor der Tank leer ist so einen Terz macht. War mir vor dem Kauf schon klar, dass ich mit einer Tankfüllung nur ca. 450-500km weit komme. Nur muss ich mir halt das Gepiepse anhören, wenn ich die 500km auch fahren will.
BMW schreibt doch in der Bedienungsanleitung, dass schon niedrige Tankstände für die Versorgung aller Komponenten problematisch sein und zu Schäden führen können und nicht erst ein leer gefahrener Tank. Dies dürfte gerade beim 135i wegen der möglichen Beschleunigung und der damit verbundenen Verlagerung des Tankinhalts relevant sein - deswegen ist auch die Anzeige in dem Bereich so ungenau.
Und eigentlich beißt sich die Katze hier selbst in den Schwanz:
Weil BMW weiß, dass es Fahrer gibt, die so eine Tankverhalten haben, wie Du, deswegen machen sie immer früher "Terz" bzgl. der Reserve-Warnung. Die Autos sind heute einfach nicht darauf ausgelegt, dass man den Tank punktgenau leerfährt, auch wenn Du das gerne hättest.
Wenn die Reserve-Warnung angeht, solltest Du tanken und nicht experimentieren. Mit einer Airline, die mit ihren Tankinhalten ähnlich umgeht, möchtest Du wohl auch eher nicht fgliegen, oder?
Gruß,
Jens
95 Antworten
Hab gestern mal drauf geachtet: Ich fahre einen 118d EZ 12/2008, bin also gerade in der Einfahrphase. Bin auf der Strecke Frankfurt-Köln (ca. 190km) sehr entspannt gefahren, meist im Bereich 100-140 km/h (oft mit Tempomat). Der Verbrauch für die Strecke lag (errechnet) bei um die 5l/100km (Hat meinen BC-Durchschnittsverbrauch für die Tankfüllung von 6,5 auf 6,0 gesenkt - laut km und tankquittung war der Tankdurchschnitt dann real 6,2).
Der Gong zum nachtanken kam bei einer Restreichweite von 139km. Getankt habe ich max 40km später und es gingen 45,80Liter in den Tank - sprich es waren noch 5,2 Liter im Tank. Ich kann also nicht klagen über die Genauigkeit (auch wenn ich weiß, dass ich die nach dem Tanken angezeigte Reichweite von >1000km sicher nie erreichen werden 😁).
Zitat:
Original geschrieben von Renys
Bei dem Tankstellennetz heutzutage muß mir die Karre doch nicht schon 80km vor (möglichem) Tankende ständig mit der großen Lampe auf den Keks gehen. Finds irgendwie auch übertrieben und nerven tuts allemal.
Wenn BMW dadurch will daß früher getankt wird, dann haben die mich bald soweit...
Da BMW ein Global Player ist ... und es längst auf der Welt nicht immer eine so sehr gute Tankestellendichte gibt, MUSS BMW --- und auch alle anderen Hersteller - dementsprechend die Fahrzeuge ausstatten/einstellen.
ABER wehe wenn BMW nicht so früh warnen würde ... dann wären hier sicher tausend Beiträge mit dem Kommentar: "Auto schon wieder liegengeblieben, weil mich BMW nicht rechtzeitig informiert hat, dass mein Tank bald leer ist" .... oder .... "BMW zeigt erst 30km vor leeren Tank an, dass er nachschub bracht ... Autobahntankstelle ist aber 50km weg .. was soll ich tun" .... usw.
Der Erste Gong und anziege kommt halt, wenn die "Reserve" genutzt wird - der Gong kommt aber nur einmalig, wenn man den Motor startet!! Der selbe Gong kommt aber auch, wenn zu wenig Öl drin ist ... die Scheibenwaschbehälter geringen Stand aufweißt, zu wenig Luft in den Reifen ist .. und wenn sonst noch Flüssigkeitsstände auf Reserve gehen!!
Reserve bedeutet halt, dass man es eigentlich für den Notfall nutzen sollte!! Sprich, wenn man gerade auf der Autobahn ist und die nächste Tankstelle doch noch 100km weit weg ist ... wie es in den Staaten oder auch anderen z.T. Europäischen Länder möglich sein kann. Nix anderes heißt Reserve!!! Und wer das nicth kapieren will .. der tut mir leid.
Und seit doch froh, dass euch der BMW so früh sagt, dass der Tank bald (ca 120km) leer ist .. So habt ihr bei den zum Teil herschenden Benzinpreisen die Möglichkeit noch nach einer günstigeren Tankstelle zu suchen .. und müsst nicht auf die überteuerten Autobahn-Apotheken-Tankstellen fahren.
Oh ach ich vergass ... es sind ja alles Mulitmillionäre hier .. die darauf sch..... wie teuer der Kraftstoff ist.
Ach und das Dauerleuchten der Anzeige kommt erst bei 50km und nicht früher ... dann kann man die Anzeige auch nicht mehr wegklicken. DENN spätestens DANN soll man Tanken um ein Schaden an dem Kraftstoffsystem zu verhindern.
Und wenn man dann nur 40Liter - bei einem 53Liter Tank - nachtanken kann ... DANN sollte man doch vielleicht wirklich mal zum Freundlichen fahren ... Vielleicht ist ja doch ein Sensor kaputt .. oder es ist doch was falsch eingestellt!!
ABER es bringt überhaupt nix, wenn man hier seit gut nem Jahr ständig über das Thema diskutieren muss und immer wieder sein Leid kundtun muss ... Ja genau .. das ging wirklich an den TE.
Das war mal das Wort zum Sonntag!
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Der Erste Gong und anziege kommt halt, wenn die "Reserve" genutzt wird
*mööööp* Erster Fehler: Der erste Gong kommt bei mir, wenn noch 12L im Tank sind - 12L Reserve? Laut BA bei allen Modellen 8L.
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
ABER es bringt überhaupt nix, wenn man hier seit gut nem Jahr ständig über das Thema diskutieren muss und immer wieder sein Leid kundtun muss ... Ja genau .. das ging wirklich an den TE.
Nein, es ist noch kein Jahr - und ich will immer noch wissen, ob bei mir ein Fehler vorliegt. BMW wird das sowieso abtun und sagen "ist normal". Deshalb will ich wissen, wies bei anderen BMW Fahrern ist.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Zitat:
Deshalb will ich wissen, wies bei anderen BMW Fahrern ist.
Genau wie bei Dir , und ja es nervt!
Ähnliche Themen
Also ich denke, daß BMW das im Laufe der Der Modelljahre des 1er´s verändert verschlechtert hat.
Wie schon geschrieben, hab ich bei meinem 10/05 er --> MJ 06 die 100/50 Km Variante.
Die Frage ist jetzt ab wann die Reservelösung mit früherem Warnen eingeführt wurde.
Ich tippe mal ab FL.
120d Bj 11/08
1. Hinweis bei 100 km Restreichweite.
2. Hinweis bei 50 km Restreichweite (bleibt permanent eingeblendet).
bei mir wurde da nichts geändert...