Tank Streik!
Servus Leute ein Kleiner streik macht die Runde!!! Also an alle! AM 1.12.07 soll nicht getankt werden!! Hoffentlich bewirkt es etwas!
27 Antworten
Wieso zu spät?
Alles schön mündlich und per Internet weiter geben, dann werden sich bestimmt einige anschließen!
Übrigens hatt ich das mit der ganzen Woche schon als zweites geschrieben 😉
Also wie gesagt ...
01.12 - 08.12 TANKVERBOT 😁
1. der die inetseite verbreitet hat der macht geld damit um so mehr leute auf die seite gehen 2. !!!!lächerlich!!!! wie kommen die meisten menschen in deutschland zur arbeit ?
mit dem auto und mein auto muss getankt werden... -.- !
natürlich ist das verdammt viel geld was sie verlangen aber wir haben keine alternative...
wenn ich das geld hätte würde ich schon längst mit auto gas fahren (umbau zu teuer) aber das mit dem streik ist ansich ne gut idee aber keine realistische...🙂😉
Wer redet hier von ner Internetseite?
Ausserdem soll man probieren in dieser Woche nicht zu tanken, wenns nicht anders geht, muss natürlich getankt werden... Es geht ja nicht darum, kein Auto zu fahren...
Hey,
also ich bin auf jeden fall dabei die aussagen oh bringt doch nichts laß ich für mich nicht
mehr gelten .
Über Jahre ist das ein Standartspruch in Deutschland und das wissen diese Wasserköpfe
im Parlament ganz genau .
Viele kleine Schritte führen auch zum Ziel .
Also ich bin dabei .
Mfg Syncro
Ähnliche Themen
Moin,
das mit dem Streik ist ja ne tolle Sache, aber was machen die die Tanken müssen?
Da wäre es doch besser einen einzigen Konzern zu bestreiken.
Das würde meinermeinung etwas bringen.
Gruß Olli
also ich tanke nicht und schon garnicht bei shell aral und co
und ich denke auch nicht das die politiker schuld an diesen hohen preisen sind die setzen ja "nur "die mineralölsteuern fest und die sind fix und nicht schwankend
also die hohen preis kommen von den konzernen und denen mus mann zeigen das man da nicht mitspielt
ich tanke eh nur bei freien tanken weil ich es leid bin den konzernen meine kohle in den a... zu blasen
Zitat:
Original geschrieben von Malli_w
Ausserdem soll man probieren in dieser Woche nicht zu tanken, wenns nicht anders geht, muss natürlich getankt werden... Es geht ja nicht darum, kein Auto zu fahren...
Wie schon oft gesagt... Wenn der Tank leer ist, muss natürlich getankt werden. Und es geht nicht darum aufs Auto zu verzichten. Man soll nur probieren in dieser Woche, wenn es geht, nicht zu tanken... Wenn das bei vielen klappt, ist doch wunderbar!
Ich bin dabei! und ich würde auf jedenfall wenn ihr tanke MÜSST auf freie tankstellen zurückgreifen! Aber einfach mal eine woche lang weniger fahren!
@busvan
Zitat:
und ich denke auch nicht das die politiker schuld an diesen hohen preisen sind die setzen ja "nur "die mineralölsteuern fest und die sind fix und nicht schwankend
Ich glaube das ist nicht ganz richtig mit dem Fix. Der Prozentsatz der Mineralölsteuern und Ökosteuer ist schon fix aber der ist ja am aktuellen Preis gebunden. Somit steigt die Steuer und ist damit doch schwankend.
Demnach ist unser Staat schon an hohen Preisen interessiert, weil für ihn mehr abfällt.
Bitte berichtigt mich, wenn ich da völligen Blödsinn geschrieben habe und die Steurern wirklich immer z.B 34Cent pro Liter sind. Egal wie hoch der Ölpreis gerade ist.
Ich weiß es leider nicht wirklich sicher.
zumindest die 19% märchensteuer sind mal nicht fest sondern steiggen fröhlich mit dem ölpreis
Aber solange wir das noch alles bezahlen, sind wir das doch sleber Schuld.
In andern Ländern, kann die Regierung nicht mal eben irgendwelche Steuern einführen oder nur erhöhen. Da geht das Volk auf die Straße und demonstriert...
Der Mittelstand ist in Deutschland noch zu groß und uns geht es noch zu gut, bis wir auf die Straße maschieren und demonstrieren!
Streik?
Was sollen die Tankstellenbetreiber machen? Den Benzinpreis senken? Wer soll den bestreikt werden? Die Regierung? Die Multis? Wegen zu hoher Preise? Ich dachte, bis auf wenige Ausnahmen ist das Benzin im Ausland teurer als in der BRD. Habe ich mal wieder geirrt?
Also, ich denke, der Ärger um hohe Benzinpreise ist berechtigt. Für viele, die auf ihr Auto WIRKLICH (hebt mal bitte die Finger) angewiesen sind, ist das Tanken ein tiefer Griff ins Portemonai geworden. Ich selbst verabreiche meinem Bus nur noch notwendige homöopathische Mengen, mir selbst genehmige ich nur noch 0-Prozentiges 😉
Der Bus hat gegenüber meinem Fahrrad die geringere Laufleistung im Jahr, ich fahre täglich über 30 km hin und zurück. Das ist meine individuelle Konsequenz aus der stetigen Preissteigerung (und vielleicht auch täglicher Protest). Ich kann natürlich niemanden auffordern es mir gleichzutun, wen gleich ich ein Mehr an körperlicher Fitness spüre...
Zum Thema: Die ausreichende Versorgung mit allen Grunddaseinsfunktionen (das sind die Dinge, die ein Mensch in seiner Lebensumgebung braucht: Wohnen, Essen, Arbeit, Freizeit/Erholung, Gesundheit...) gehört zum Gleichheitsprinzip der Rechte Aller in Deutschland. Für mich zählt auch die Lieferung von Energie dazu, ebenso wie die ausreichende Versorgung mit bezahlbaren Lebensmitteln. Auf denen liegt ein geringerer Steuersatz, weil sie nicht "Mehrwert" sondern lebenswichtig sind. Dennoch zahlen Alle den gleichen Steuersatz, egal ob arm oder reich. Ich bin dafür, den Steuersatz entsprechend des persönlichen Pro-Kopf-Einkommens festzulegen, so wie es bei der Einkommenssteuer auch ist. Entsprechend müßten Autofahrer mit geringeren Einkommen an den Tankstellen weniger Steuer auf den Saft zahlen wie ihr reicher Mitbürger. Das übrigens auch bei den Lebensmittel. Und so wären wir einen Schritt weiter in Richtung Gleichheit.
Was die Preise durch Angebot und Nachfrage angeht, sind wir mit den Bussen wohl eher treue Nachfrager, und der Preis würde fallen, wenn weniger nachgefragt würde?
Mit dem Wort zum Sonntag endend,
Christian
ist schon richtig das nur der prozentsatz der steuern fix ist aber nur das macht diesen sprunghaften anstieg der preise nicht aus
und wenn ich mich nicht teusche liegt der preis jetz schon ne ganze weile bei gleichen level
und wenn das nicht mit den bahnerstreiks zusammen hing dann weis ich auch nicht
ich denke die ölmultis wollen nochmal ordentlich kohle schäffeln bevor die 130 aufer bahn kommt und die autohersteller dann wohl endlich auch anfangen nicht mehr leistungsorientierte pkw zu bauen sondern verbrauchsorientiert