Tank-Schwappgeräusche-normal?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo liebe Motor-Talk Community,

habe folgendes Anliegen und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir behilflich sein könntet:

besitze seit ca. 5 Monaten meinen A200d Urban, Bj. 2016 mit mittlerweile um die 14000 km auf dem Tacho.

Bin sehr zufrieden mit dem Wagen und habe erst vor einer Woche den Service A hinter mir 🙂

Nach der Inspektion habe ich mein Fahrzeug vollgetankt und hörte bei mir Zuhause beim Einparken am Abend ein Schwappgeräusch aus dem hinteren Bereich des Fahrzeugs. Ich habe mir zunächst nichts dabei gedacht, da noch ein halbvoller Öl-Kanister im Kofferraum lag. Also nahm ich den Kanister mit nach Hause und dachte die Geräuschquelle wäre somit beseitigt.

Am nächsten Morgen trat das Geräusch jedoch erneut auf. Beim Anfahren, Abbremsen und Überfahren von Fahrbahnunebenheiten ist deutlich zu hören, wie sich eine Flüßigkeit (nehme an der Diesel) im Kofferraumbereich bewegt...

War bis jetzt bei zwei Niederlassungen. Laut Aussagen der Service-Mitarbeiter ein normales Geräusch und Serienstandard. Auf die Frage, warum das Geräusch die letzten 5 Monate nicht zu hören war, bekam ich die Antwort:" Ist Ihnen sicherlich nicht aufgefallen."

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Geräusch vorher nicht da war. Es ist ziemlich laut ind ich empfinde es als äußerst störend, dass im Hintergrund ständig was wackelt und bewegt.

Mich würde es interessieren, ob weitere von dem Geräusch betroffen sind und es wirklich normal ist ?!?

Bedanke mich im Voraus!

LG

28 Antworten

Zitat:

@Yvhulo schrieb am 12. Februar 2017 um 11:14:13 Uhr:


Mh weiß jemand mehr ?

Was meinst du mit Mh? 😕 "Das Beste oder Nichts", kommt einem manchmal wie Hohn vor. Schwer zu verstehen wie MB so ein offensichtliches Problem bei der Entwicklung nicht erkannt hat. Erst 2014 behoben? Für mich mal wieder die Bestätigung einer goldenen Regel des Autokaufs: Nie das erste Modelljahr kaufen!

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:39:43 Uhr:



Zitat:

@Yvhulo schrieb am 12. Februar 2017 um 11:14:13 Uhr:


Mh weiß jemand mehr ?

Was meinst du mit Mh? 😕 "Das Beste oder Nichts", kommt einem manchmal wie Hohn vor. Schwer zu verstehen wie MB so ein offensichtliches Problem bei der Entwicklung nicht erkannt hat. Erst 2014 behoben? Für mich mal wieder die Bestätigung einer goldenen Regel des Autokaufs: Nie das erste Modelljahr kaufen!

So Handhabe ich das auch. In der ersten Modellreihe ist man als Kunde gefühlt meist die QS. Bei mir ist auch kein Geräusch aus dem Tank zu hören.
Es ist bis MJ2016 schon einiges glatt gezogen worden, wenn man in den Foren so mitliest.

Also scheint das Problem bei mir nicht normal zu sein :/ besitze auch einen aus dem Jahr 2016

Zitat:

@Yvhulo schrieb am 12. Februar 2017 um 13:30:12 Uhr:


Also scheint das Problem bei mir nicht normal zu sein :/ besitze auch einen aus dem Jahr 2016

So wie du es beschreibst denke ich auch es ist nicht normal. Und wenn es dich stört, gehe zu deinem Händler und bestehe darauf dass sie bei Daimler einen Fall aufmachen. Du hast schliesslich noch Garantie.

Ähnliche Themen

Jo, werde das mal in Erwägung ziehen und beim nächsten Volltank mal wieder dort auflaufen 🙂 finde es aber auch eine Frechheit an den Niederlassungen so abgewimmelt zu werden !

Zitat:

@Yvhulo schrieb am 12. Februar 2017 um 15:01:31 Uhr:


finde es aber auch eine Frechheit an den Niederlassungen so abgewimmelt zu werden !

Ja, ich weiss - es ist immer die gleiche Leier und ärgerlich - Premiumhersteller hin oder her. Lass dich nicht abwimmeln und wenn es nicht anders geht sprich mit dem Leiter des Hauses. Viel Glück.

Vielen Dank!

Ich find das ärgerliche ist einfach, dass man als Laie gar nicht ernstgenommen wird. Es wird gesagt, dass es normal ist und gut ist. Wenn der Service-Mitarbeiter dann noch am Pc "recherchiert" und nichts findet, sitzt man dann da und versucht dem "Profi" zu erklären, dass es nicht sein kann. Naja, ich schau mal und werde berichten, wenn ich da mal wieder vorbeigeschaut habe..

Habe gerade Werbung von MB Gesehen. Born to be wild
Ja ich wurde damals auch jedesmal Wild wenn ich deren Unfähigkeit erleben musste :-)

Wild werde ich bei dem nächsten Besuch der Niederlassung.

Zitat:

@Yvhulo schrieb am 12. Februar 2017 um 22:19:59 Uhr:


Wild werde ich bei dem nächsten Besuch der Niederlassung.

Gut so, nichts gefallen lassen!

ich habe das auch, bj2015, ist das aktuelle modell

Hmm, wie kann das sein? Sind da vielleicht noch alte Tanks ohne die zusätzlichen Bleche monitiert? Merkwürdig. Geh zur NL und lass dir das erklären.

ernsthaft, hat man da wirklich eine chance? ich habe auch das gefühl das durch das "schwappen" der mercedes beim bremsen bzw im moment zum totalen stillstand rucklig ist wegen der "benzinbewegungen".

Zitat:

@veggieburger schrieb am 17. Februar 2017 um 08:10:05 Uhr:


ernsthaft, hat man da wirklich eine chance?

Keine Ahnung - hängt von deiner NL ab wie ernst sie dich nehmen und auch wie fordernd du das Problem vorbringst. Sollte na klar nicht so sein aber das sind die Realitäten. Was hast du zu verlieren ausser ein bisschen Zeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen