tank Richtig Reinigen

Kawasaki GPZ 600 R

wie reinigt man einen tank von innen am besten.
hier mal ein weg der zu 100% am besten ist
sprit raus tank boden auf schneiden.bormaschine mit buerste un den tank von innen da mit sauber machen bis er blank ist vergest al die mittel wie essig oder anderes ed funst nie richtig.
so wen er blank ist mit sauger aus saugen un noch mal mit lapen durch.
danach den boden wieder mit Mig welder zu schweissen un die schweiss naht
mit car fueller abdecken un lackieren danach
den tank mit sieler von ebey versiegel 4 tage stehn lasen un immer trehen da mit sich aled veteilt.
un schwups is der tank wie neu bei mir hat ed gefunst nix tropst nix rindgeht super

Beste Antwort im Thema

http://www.tanksiegel.de/

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo Bastler,
das einzig wahre und langlebige ist wohl etwas Asche in die Hand zu nehmen und das Ding vom Fachman erledigen lassen:
Hier ein Fachbetrieb für solche Sachen:
LG
Treibholz

editiert - twindance/MT-Moderation

Du bist nicht so ganz zufällig dieser Fachbetrieb und machst hier preiswerte Werbung ?

Hallo nein,
hatte selbst recherchiert für die Reinigung eines Tanks "R90"!
LG
Treib

Das interessiert zwar wahrscheinlch mal wieder niemanden, aber ich versuchs trotzdem:
Für Freunde ziehe ich auch Dellen aus dem Tank (aus allen Blechen) und verzinne das danach. Gänzlich ohne Spachtel kommst aber nur in Glücksfällen aus. Aber ziehen kann ich die und man sieht hinterher garnichts mehr. Wer also mal Hilfe braucht, kann gern mal bei mir Fragen. 😉

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt mal ganz blauäugig gutwillig und glaube den Hinweis mit der Eigenrecherche, daher entfernte ich mal nur den "direkten Draht"

twindance/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Ich würde liebend gerne ein Bild von Deinem Kunstwerk sehen, Mr. Oberwelder.
Schreiben kann jeder. Ich pflege, wenn ich Ratschläge erteile, diese zu belegen und zu bebildern.
Wie z.B. die von mir durchgeführte Tanksanierung.

Dann bitte ich zu bedenken, dass es in Deutschland sowas wie eine HU gibt, es ist hier nicht unbedingt erlaubt, mit einem aufgeschnittenen und wieder zusammen gebratenem Tank herumzueiern. Ich weiß ja nicht, wo Du Dich mit Deiner Kawasaki bewegst, Ireland ? Wales ? Scotland ?

Ich habe z.B. in Eire Autos rumfahren sehen, die würde man hierzulande sofort aus dem Verkehr ziehen.

Also red nicht herum sondern liefere die Fotos Deiner Genialität.

das kanste haben zu dem leb ich nicht in diesem kack deutschland wo ales ein muss ist sondern in Gloster zum anderen scheinst du keine ahnung zu haben wie das in england geht also erst info dan labern

un zu dem meine kawa is da mit uebern MOT gekommen one bropleme

Deine Ausdrucksweise ist sehr gewöhnungsbedürftig.
Die Bilder hingegen nichtssagend. Ich sehe einen laienhaft verkleisterten Tank und nichts von einer Entrostung.
Ich gebe Saebelzahn uneingeschränkt Recht. Dieser "Entrostungstipp" gehört in den Witzlesfred und ich kann im Interesse seriöser Restaurationen nur hoffen, dass keiner das ernst nimmt.

Von was ich eine Ahnung habe und von was nicht, dürftest Du wohl kaum beurteilen können, und den Begriff "Kack-Deutschland" verbitte ich mir auf das Schärfste. Ich beleidige auch keine Engländer. Das ist eine Unverschämtheit.

Tsss, diese Engländer und ihr eigentümlicher Humor 🙂
Wenn mir jemand so einen Tank andrehen wöllte, hätte er neue Beulen und zwar an der Birne.
Dass sieht eher aus, als wenn man versucht hätte unsaubere Schweißnähte zu verstecken!
Wenn man doch schon so eine Pampe verwendet, kann man sie doch auch wenigstens sauber verarbeiten. (Kopfschüttel)

Gruß

moped verbiette dir was de willst wen de es besser kanst geh in ne werckstad un zahl den preiss
bist eh en kleiner kag nob lol

*Notier:

"Fensterkitt is auch gut zum abdichten..."

Ich hab mal was zum Schweißen gegeben und den Zweck entsprechend gut lackierte Schweißstellen zurück bekommen. Das mit der schwarzen Masse wirkt auf mich jetzt leider auch nicht wie die Arbeit eines Profis.
Auf den Fotos erkennt man leider auch nicht das Innenleben vom Tank, ein schwarzes Loch kann ich selber fotografieren :-)

"Kack Deutschland" oder welches Land auch immer sollte jeder meiner Meinung nach aus seinem Wort- und Gedankenschatz streichen!

LG Patrick

Selbst wenn auf den Bildern viele Fragen offen bleiben: Ich würde mich schämen, die Bilder zu zeigen und noch mehr, einen extra Fred für so einen Pfusch auzumachen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand supertoll schweissen kann und im Finish solche Schwächen zeigt. Für mich sieht das Ding aus, als würde die Elaste die Form des Blechs widergeben. Und das sieht dann halt mal grauenhaft aus.

*Kack Deutschland*

Soso... soll ich nu "God shave the queen - first the legs and then between" singen?!

Nä....mach ich nicht. Damit träte ich ja auch Jason auffe Füße und den mag ich.

Egal.. der Ramsch aus Kack-Deutschland exportiert sich hervorragend. Mag daran liegen, dass man hier gern denkt, bevor man tätig wird. Danach sieht der Tank da oben irgendwie nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von asmodai22


moped verbiette dir was de willst wen de es besser kanst geh in ne werckstad un zahl den preiss
bist eh en kleiner kag nob lol

Ich weiß nicht, was das sein soll und gehe nicht davon aus, dass es eine Beleidigung ist, denn damit würdest Du gegen die Forumsregeln verstoßen. Vielleicht kann mich mein Freund Jason gelegentlich aufkären, der ist auch Engländer, aber im Gegensatz zu Dir einer mit Manieren und fachlichem Können.

Und mach Dir keine Sorgen um mich und mein Geld, sowas wie diesen Murks, den Du hier zeigst, kann ich weiß Gott besser. Es ist schön, dass es noch andere britische Forumsmitglieder gibt. Ich würde wirklich zu gerne wissen, was die zu Deinem Auftritt sagen.

@Jason: Ich hoffe doch nicht, dass dieses proletenhafte Benehmen Deines Landsmanns repräsentativ ist. Disgusting 😰

edit:

@assmode 22:

Übrigens wollte ich Dir noch zu Deinem Bike gratulieren (siehe Foto unten) Ich finde das absolut gelungen und denke, die Arbeit am Tank ist die konsequente Fortsetzung des gesamten Stylings dieser Traum GPZ.

Hallo,
wenn man die Methode vom TE ersteller ,in einem Klassiker Forum probagieren,würde man doch glatt gesteinigt werden.
Die Beste und schonende Methode soll immer noch die Säure Methode(Salzsäure 40%) ? mit anschließender Phosphatierung sein.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen