tank komplett lehrpumpen
da mein tank fast komplett voll mit normalbenzin ist, mein motor aber nach dem umbau superbenzin braucht, muss ich meinen tank lehrkriegen.
hatte jetzt vor, die spritleitung an der einspritzanlage abzumachen, zu verlängern, und den sprit so direckt in den tank von einem kumpel zu pumpen.
hat das schonmal jemand von euch gemacht? wie lange dauert das ungefähr. sind ca. 40liter.
irgendwelche schäden an der spritpumpe sind wohl nicht zu erwarten denke ich, weil die den sprit ja sowieso ständig im kreis pumpt.
hat jemand vielleicht noch nen guten tipp, wie man den sprit schnell in einen tank von nem anderen wagen kriegt?
wenn ich nur die zündung anmache, müsste die pumpe ja schon laufen oder? oder muss die pumpe für die aktion irgendwie überbrückt werden
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
...wo man die drahtbrücke reinmachen muss?
is jetzt ne blöde frage, hab mir die relaiplätze aber noch nie angeschaut...
Hi, nach dem das mit den Adjektiven, äh Additiven 😁, geklärt ist, nimmst einfach ein 1.5mm² isolierter Kupferdraht und steckst die in die großen (6,3mm) PINs rein. Ich nehme den Draht immer aus einem 3-Adrigem Installationskabel.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
sieht man des wo man die drahtbrücke reinmachen muss?
is jetzt ne blöde frage, hab mir die relaiplätze aber noch nie angeschaut:das relai hat ja vier steckplätze denk ich... sind die kontakte die geschaltet werden größer oder sowas?
Die die überbrückt werden müssen sind 9,5mm, alle anderen am Relais sind kleiner (6,3 und 2,8mm).
Zitat:
Original geschrieben von slaughter2k
auf die antwort hab ich gewartet... den schlauch am motorraum wollt ich eigentlich eh nehmen. die drahtbrücke muss ich auf steckplatz nr. 12 machen, richtig.. so stehts hier in meinem schaltplan.
oh mann.. das ich da net selber draufgekommen bin 🙂
sieht man des wo man die drahtbrücke reinmachen muss?
is jetzt ne blöde frage, hab mir die relaiplätze aber noch nie angeschaut:das relai hat ja vier steckplätze denk ich... sind die kontakte die geschaltet werden größer oder sowas?
Das Relais hat zwei große Kontaktzungen, das sind die Lastkontakte die du brücken musst.
Dann läuft die Pumpe auch ohne Zündung.
Die Hauptpumpe unter dem Auto kannst du ausstecken damit sie nicht trocken läuft.
An der Tankeinheit brauchst du nur ein paar meter 8mm Schlauch anklemmen. Was ein und ausgang ist ist mit Pfeilen gekennzeichnet.
Das Pumpen dauert nicht so sehr lange, also keine Stunden.