Tank Fast Leer Mondi wird Zuckelig.. An zur Tanke halb voll Getankt nun Probleme
Hallo Liebe Leute,
Ich habe mich mal durchs Netzgeschlagen und somit zu euch Gefunden.
Ich habe Probleme mit meinem Mondi MK3 TDCI 2.0 131 PS BJ: 2001
Leider habe ich nicht richtig die Tankanzeige im Auge gehabt, dann fing es Plötzlich an, er fing im Standgas an unruhig zu werden weil er kein Diesel bekam.. dann bin ich Zack Zack zur Tanke (ca 400 m ).
Dort habe ich den Mondi dann Halbvoll getankt, er lief sofort wieder rund, ich dachte ok alles gut.
Dann habe ich ca einen viertel Tank verfahren und war etwas über viertel voll, da fin er an kein gas mehr anzunehmen und beim fahren so komische sachen gemacht.
Es kam mir so vor wie ( ich beschreibe mal so wie ich es am besten erklären kann 🙂 )
Er ruckelte unheimlich Stark so wie ( erklärung aus meiner sicht ) als wenn ich im 3. Gang ca 60 Fahren würde, dann den 2. einlege, die Kupplung kommen lasse, wieder drücke, wieder kommen lasse, wieder drücke
Dann geht er kurze Zeit später aus, ein Starten ist nicht mehr möglich, er Orgelt nur noch.
Wenn ich dann Paar mal versuche zu Orgeln ,( Natürlich nicht zu oft( Vorglühanlage Batterie schnell Leer)),
dass ganze so über eine Halbe Stunde verteilt geht er wieder an und Läuft Problemlos.
Kann es sein dass der Mondi vllt Luft gezogen hat und deshalb immer diese Mucken macht?
kann ich den Irgendwie Entlüften? habe den Tank schon Voll getankt damit ich keine Luft im Tank habe.
wie lang ist die Sprit zufuhr vom Tank bis zum Motor kann es sein dass dort noch Luft sitzt.?
ich Hoffe doch dass mir einer von euch Helfen kann
Viele liebe Grüsse jan
Beste Antwort im Thema
Hör auf Actros
48 Antworten
Dass komische isg ja manchmal kann ich 10 km fahren ohne probleme und manchmal sind es 300 ohne probleme... mal tritt dass problem 2-3 mal am tag auf und manchmal ne ganze woche nicht.
Da gebe ich dir recht, Reaven145, nicht, das er jetzt alles gehimmelt hat, was so geht mit dem ständigen orgeln!!! HD-Pumpe und Injektoren!
Gruß von Actros2554 und noch einen schönen Weihnachtstag!
Also werden es die injetktoren sein?
Ich orgel den wagen nicht.... der springt direkt an....
Den ersten tag habe ich georgelt, jetzt weiss ich das ich die hd pumpe und injektoren dadurch schrotten kann....
Wenn er aus geht warte ich 20-30 min dann springt er wiecer an als wenn nichts gewesen war
Zitat:
@jankossbach schrieb am 26. Dezember 2014 um 12:19:59 Uhr:
Also werden es die injetktoren sein?Ich orgel den wagen nicht.... der springt direkt an....
Den ersten tag habe ich georgelt, jetzt weiss ich das ich die hd pumpe und injektoren dadurch schrotten kann....
Wenn er aus geht warte ich 20-30 min dann springt er wiecer an als wenn nichts gewesen war
Wenn er so qualmt, wie du oben beschrieben hast, denke ich schon, das es an den Injektoren liegen könnte! Lass doch mal zur Sicherheit den Fehlerspeicher auslesen und einen Rücklaufmengentest machen, den alten Filter mal aufmachen und nach Spänen suchen!!! Sind welche drin, ist die HD- Pumpe und deine Injektoren im Eimer!
Ähnliche Themen
Wieviel Km hat er runter? Injektoren schon mal getauscht worden?
Hochdruck pumpe, deine Diesel Einspritz pumpe die ist sehr empfindlich.
habe den mit 172T gekauft jetzt hat er 190T drauf.. ich habe das auto erst vier monate... was voher getauscht wurde und was nicht kann ich nicht sagen
Zitat:
@jankossbach schrieb am 27. Dezember 2014 um 09:36:43 Uhr:
habe den mit 172T gekauft jetzt hat er 190T drauf.. ich habe das auto erst vier monate... was voher getauscht wurde und was nicht kann ich nicht sagen
Sorry wenn ich mal nachfrage, aber 4 Monate? Privat oder Händlerkauf?
Zitat:
@jankossbach schrieb am 27. Dezember 2014 um 16:26:11 Uhr:
leider Privat...
das ist bitter, noch keine 6 Monate und ein haufen Ärger 🙁
Ja leider... schon drei mal den anlasser getauscht... 3 satz neue reifen vorne... und und und...
Aber naja.. ich denke mir einfach Irgendwann wird alles gut..^^
Du hast erst 18 Tkm weg und 3 Satz neue Vorderreifen verschlissen??? Und schon 3 mal den Anlasser gewechselt? Das erste versteh ich nicht, ist aber deine Sache. Das zweite macht mich stutzig, ist deine Kupplung vielleicht auch defekt? Eine bereits dem Ende nahen Kupplung wird unter Umständen nachgesagt, das durch die extreme Staubentwicklung dann auch schon mal die Anlasser den Geist aufgeben, weil sie durch den ganzen Dreck, der sich am und um das Ritzel anhaftet, der Anlasser dermassen viel Kraft braucht, um den Motor zu drehen, das die Anlasser dann einfach durchbrennen. Hast du die Anlasser selber gewechselt? Wenn ja, waren diese sehr verdreckt? Dann mach dir Gedanken über eine neue Kupplung.
Gruß von Actros2554
EIN neuer Anlasser sollte reichen. Ausnahme: Der alte Anlasser hat den Zahnkranz beschädigt (zB wie oben beschrieben durch den Dreck nicht mehr sauber ausgespurt etc.), der jetzt wiederum das neue Anlasserritzel beschädigt. Aber das hört man im allgemeinen beim Anlassen und man sieht es am Ritzel des zu tauschenden Anlassers (Zahnschäden oder Anlassfarben im Ritzelbereich oder seltsamer Geruch).
Was waren denn das für Teile - aus dem Netz oder? Und was ist das für einer, den Du da jetzt verkaufst?
Also leute... den ersten satz reifen habe ich runter gerockt.. die anderen beiden habe ich mir geschrottet auf der baustelle Nägel und schrauben drin... diese habe ich flicken lassen und stehen nun in der garage als ersatz... 😉
so der erste anlasser hatte nur noch klick gemacht dann habe ich mir im internet ebay kleinanzeigen einen gebrauchten gekauft.. den habe ich eingebaut und konnte 1000 km fahren danach startete er wieder nicht... dann habe ich den typ angerufen der hat mir sofort einen ersatz gegeben ohne diskussionen.. 😉 den habe ich dann eingebaut und da wieder dass gleiche problem... 1000 km gerfahren und auto springt nicht an nur klack klack.... dann habe ich meinen ersten anlasser genommen den ich von anfang an drin hatte.. habe diesen aufgeschraubt alles schön in einer spülschüssle gelegt... waschbenzin rein stunde einweichen lassen und mit ner zahnbürste den ganzen dreck ( alte verranzte schmiere) gereinigt... alles schön getrocknet auch die treile wo die Kohlen drann sind alles sauber und mit einem Föhn schön trocken gemacht... dann habe ich von einem bekannten Hochleistungsfett bekommen bis 400 grad erhitzbar... alles von innen schön gefettet und wieder zusammen gebaut... und eingebaut.... nun bin ich mit diesem schon 10.000 km gefahren und siehe da alles super er startet immer sofort und keine weiteren probleme...
Die anderen beiden anlasser habe ich hier in Dortmund zu tremonia gegeben und die ghaben mir die jeweils für 50 euro generalüberholt...( sprich gereinigt und kohlen erneuert...)
nun liegen sie hier rum...
Hallo jankossbach,
deine Probleme kenne ich auch von unserem mondi. Er hat auch geruckelt und lief dann doch wieder und ging danach ganz aus.
Nach suchen in Foren vermutet ich das AGR. Das hatte ich erst selbst gereinigt, zwei Stifte ersetzt und wieder rein. Lief eine Weile aber das Problem kam wieder. Für viel Geld neues rein aber das Problem blieb.
Haben dann die Injektoren reinigen lassen wollen beim Bosch Dienst. Das machen die auch. Aber unsere waren Schrott.
Problem behoben.
Jetzt hat er noch ne neue Kupplung und muss dafür noch min. 4Jahre halten ;-)
Grüße