Taglicht

Audi A6 C5/4B

frage weis wer wie ich bei einen audi a6 avant bj 03 das taglicht deaktivieren kann und wen ja wie geht das bitte.

21 Antworten

Hi

was meinst du mit Taglicht??? Hat der 2003er A6 schon das Tagfahrlicht?
Gruß Alex

ja also es leuchtet wen ich starte ohne den lichtschalter zu berühren

Setz doch mal ein Foto rein!

Hallo!

Meinst Du die Beleuchtung im Kombiinstrument? Wenn ja, die kann man rausprogramieren.

MfG

nein die scheinwefer

Hallo!

Sind das die normalen Scheinwerfer die angehen oder sind das zusätzliche Scheinwerfer so ähnlich wie die Nebelscheinwerfer?

Ich vermute. daß hier kein rausprogramieren möglich ist, denn hier wird es höchstwahrscheinlich an der Verkabelung liegen.

MfG

Da gibts eine belegung am Lichtschalter für TFL.
ich glaube mich zu errinnern das hier nur ein bügel war.

super danke und was muß ich jetzt machen das ich es deaktiviere

Zitat:

Original geschrieben von Norli007


super danke und was muß ich jetzt machen das ich es deaktiviere

Viel. wirst du da noch schlauer.

http://www.motor-talk.de/.../...chaltung-fuer-bj2003-t1393943.html?...

bin noch auf der suche meiner PDF´s wenn ich was finde dann stell ich sie dir rein.

schick mir eine PN wo ich dir die PDF schicken kann.

Zitat:

Original geschrieben von anobe


Da gibts eine belegung am Lichtschalter für TFL.
ich glaube mich zu errinnern das hier nur ein bügel war.

Hi Anobe!

Brauch Hilfe und deine Foto mit TFL-Pinbelegung muss sehr richtig sein (glaube ich) Also es geht um Folgendes: Habe vor einen Tagfahrlicht einzubauen aber kein billigen Mist sondern die richtigen, sogar von Mercedes S-Klasse (gerade Ausführung,siehe Foto) und will dass die immer angehen wenn ich den Motor starte und ausgehen wenn ich Stand-/Abblendlicht einschalte. Geht es mit diesem gelben Kabel am Lichtschalter? Danke!!

Servus,

du nimmst den Lichtschalter raus, (reindrücken und richtung Standlicht "an" drehen und dann rausziehen) dann machst du den Stecker hinten dran ab und schaust dahin wo der stecker gesteckt hat. dort stehen zahlen und Buchstaben unter anderem auch ein PIN der mit TFL gekennzeichnet ist.

dieser ist in dem Stecker nicht belegt, dass bedeuted du fährst zum freundlichen (wenn du keine Pins hast) und fragst ihn mal ganz lieb ob er dir einen geben kann. Diesen verbindest du dann mit dem + Kabel deines TFLs steckst den Pin in die richtige Öffnung des Steckers vom Lischa.

Ab sofort leuchtet dein TFL wenn du den Motor startest und kein Licht anhast. Sobald du Licht/Standlicht einschaltest gehen die TFLs aus.

Viel Spaß beim basteln

P.S. das Foto ist ein Stück weiter oben ein Anhang mit dem Namen "aufzeichnen"

Zitat:

Original geschrieben von 2,5 TDI Lichtsilber


Servus,

du nimmst den Lichtschalter raus, (reindrücken und richtung Standlicht "an" drehen und dann rausziehen) dann machst du den Stecker hinten dran ab und schaust dahin wo der stecker gesteckt hat. dort stehen zahlen und Buchstaben unter anderem auch ein PIN der mit TFL gekennzeichnet ist.

dieser ist in dem Stecker nicht belegt, dass bedeuted du fährst zum freundlichen (wenn du keine Pins hast) und fragst ihn mal ganz lieb ob er dir einen geben kann. Diesen verbindest du dann mit dem + Kabel deines TFLs steckst den Pin in die richtige Öffnung des Steckers vom Lischa.

Ab sofort leuchtet dein TFL wenn du den Motor startest und kein Licht anhast. Sobald du Licht/Standlicht einschaltest gehen die TFLs aus.

Viel Spaß beim basteln

P.S. das Foto ist ein Stück weiter oben ein Anhang mit dem Namen "aufzeichnen"

Super! Vielen Dank für diese sehr ausführliche Info, werde mein bestes geben)) Soll ich dazwischen eine Sicherung einlegen? Wäre vielleicht nicht schlecht?!

Jedenfalls das war super von deine Seite aus, mir zu helfen-große Klasse!

Hy, Androlja

Ja du machst es genau so wie es Lichtsilber beschrieben hat.

PS: was hast du für die TFL bezahlt????

sende mir mal fotos wenn du den scherz verbaut hast.

wenn du weiterhin hilfe brauchst melde dich!

mfg.Anobe

Deine Antwort