Tagfahrtlicht
Hallo zusammen,
ich habe ne Frage bezüglich des Tagfahrlicht. ich habe mir einen Passat 3 C zugelegt und komisch ist, dass wenn ich auch das Licht auf 0 (Aus) schalte, das Licht trotzdem an ist.
Mir ist klar, dass das Tagfahrlicht vorn (Abblendlicht) an ist (andauernd) - aber wieso sind zusätzlich die Rücklichter auch an, d.h. eigentlich kann ich das komplette Licht vorn + hinten nicht ausschalten!
Selbst bei VW in Köln konnte man mir nicht weiterhelfen und als Antwort bekam ich zu hören, dass das normal so sei?!
Ok Tagfahrlicht --> vor Scheinwerfer eingeschaltet kann ich ja noch verstehen, aber wieso sind die Rückleuten auch immer an?!
vielleicht kennt jemand die Lösung und kann mir weiterhelfen ?
Lieben Dank im Voraus ...
VG
Sputnik
18 Antworten
Das geht mit vcds das kann man mit vcds raus codieren habe es bei mir auch gemacht was für baujahr hat dein auto?
Zitat:
@ibo43 schrieb am 14. November 2016 um 19:39:07 Uhr:
Das geht mit vcds das kann man mit vcds raus codieren habe es bei mir auch gemacht was für baujahr hat dein auto?
Es ist nicht normal, außer jemand hat es einparametriert oder es ist ein Skandinavien Import
hmmm ?! nee eigentlich kein Skandinavien Import oder so, ist ein dt. Auto - wurde vorher von VW selbst in Wolfsburg gefahren und auch zugelassen. SO wie es ausschaut, muss es wohl heraus löschen ( programmieren ? )
aber werde mir nicht extra für diese Aktion ein Kabel und VCDS Gerät anschaffen - dafür bin ich nicht "Freak" genug ;-)
Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 14. November 2016 um 19:52:48 Uhr:
Es ist nicht normal, außer jemand hat es einparametriert oder es ist ein Skandinavien Import
Doch, das ist normal. Der Passat B6 hat offiziell
überhaupt keinTagfahrlicht (TFL). Das, was der Fragesteller beobachtet, nennt sich "Dauerfahrlicht" und lässt sich tatsächlich herausprogrammieren.
Es ist kein tagfahrlicht es ist von werkaus dauerfahrlicht und das kann nur mit vcds raus codieren finde einfach einen codierer der wird es dir machen wenn du in der nähe bist kann dir es auch machen.
coolio ...dankeschön .... Ibo43 ... ich wohne im Kölner Raum - wo wohnst du? Dankeschön schon 1x für das Angebot ....
Zitat:
@ibo43 schrieb am 14. November 2016 um 20:19:00 Uhr:
Es ist kein tagfahrlicht es ist von werkaus dauerfahrlicht und das kann nur mit vcds raus codieren finde einfach einen codierer der wird es dir machen wenn du in der nähe bist kann dir es auch machen.
Ist schon weit ich nähe Hannover wie gesagt ein vcds user gibts da bestimmt der macht dir das fürn kaffe geld.
Gib mal bei google vcds User map ein. Da werden sie geholfen! 😉
Ist ganz simpel und schnell gemacht. Hatte ich bei mir auch auscodiert.
Zitat:
@ampassator schrieb am 14. November 2016 um 20:08:05 Uhr:
Doch, das ist normal. Der Passat B6 hat offiziell überhaupt kein Tagfahrlicht (TFL). Das, was der Fragesteller beobachtet, nennt sich "Dauerfahrlicht" und lässt sich tatsächlich herausprogrammieren.Zitat:
@Gpoint84 schrieb am 14. November 2016 um 19:52:48 Uhr:
Es ist nicht normal, außer jemand hat es einparametriert oder es ist ein Skandinavien Import
Ach wirklich. Das war gemeint mit Skandinavienimport. Denn Dauerfahrlicht ist hier eher nicht parametriert. Das es kein Tagfahrlicht offiziell beim Passat b6 gibt weiß ich auch. Aber parametrieren kann man alles. Deshalb der Satz @es ist nicht normal".
Auch wenn ich selten bzw. Nie mit ampassator einer Meinung bin, muss ich ihm trotzdem recht geben. Meiner wurde mit dauerfahrlicht ausgeliefert, deutsches Modell, Bj. 2007. Ich meine mal gelesen zu haben, das dies fälschlicherweise durch VW als tfl in der bestellliste deklariert wurde. Effektiv war es das dauerfahrlicht wie in Skandinavien.
Genau so war es bei mir auch. Und TFL-Skandinavien ist mMn auch etwas anderes als das DFL. Und genau deshalb ist es normal, weil VW bei Auslieferung keine reine Skandinavien-Option ohne Not programmiert. Die programmieren das DSG für Deutschland ja auch nicht einfach so auf "hohe Luftfeuchte" für Asien um, wenn der Wagen hier ausgeliefert wird.