Tagfahrlicht Zündungsplus im motorraum?

VW Golf 4 (1J)

hi,

gibts im motorraum auch n zündungsplus? oder muss ich
das im innenraum abgreifen? wenn ja wo?

mfg franky

Beste Antwort im Thema

Wie schonmal beschrieben, einfach NUR EIN KABEL gekauft und am Lichtschalter angesteckt und verbunden.
Fertig
Dann leuchtet nur Abblendlicht, KEIN Standlicht,Tacho,_Rücklicht, Nummernschildbeleuchtung

Kosten 1,64euro

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


also gibts direkt im motorraum kein zündungsplus?
unterm lenkrad gibts doch noch so anschlüsse
mit klemme 15, da kann man glaub direkt über
ne schraube das kabel anklemmen, geht das?
müsste neben dem relaisträger sein hab ich
gerade gelesen.

Doch, z.B. am Rückfahrscheinwerferschalter.

sorry, kenn mich da garnet aus. aber ich denke da dran zukommen
sieht ziemlich schlecht aus.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von Colossus


also gibts direkt im motorraum kein zündungsplus?
unterm lenkrad gibts doch noch so anschlüsse
mit klemme 15, da kann man glaub direkt über
ne schraube das kabel anklemmen, geht das?
müsste neben dem relaisträger sein hab ich
gerade gelesen.
Doch, z.B. am Rückfahrscheinwerferschalter.

Tagfahrlicht ist auch für mich ein interessantes Thema. Dazu gleich noch eine Frage...

Nehme ich Kl. 15 vom Rückfahrschalter um ein Relais für das TFL zu steuern, funktioniert dann die Einparkhilfe beim Golf auch noch problemos und vor allem Fehlerfrei? In puncto Widerstand und Strom...?
Die wird doch vermutlich auch durch den Rückfahrscheinwerferschalter aktiviert und mit Strom versorgt...?

Wie schonmal beschrieben, einfach NUR EIN KABEL gekauft und am Lichtschalter angesteckt und verbunden.
Fertig
Dann leuchtet nur Abblendlicht, KEIN Standlicht,Tacho,_Rücklicht, Nummernschildbeleuchtung

Kosten 1,64euro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Wie schonmal beschrieben, einfach NUR EIN KABEL gekauft und am Lichtschalter angesteckt und verbunden.
Fertig
Dann leuchtet nur Abblendlicht, KEIN Standlicht,Tacho,_Rücklicht, Nummernschildbeleuchtung

Kosten 1,64euro

Dann muss ich Dich jetzt aber doch noch mal nerven...

Passt das Kabel auch beim Golf mit Xenonscheinwerfer. Habe da nämlich einen ganz anderen Lichtschalter (Kabelanschlüsse) drinnen als bei meinem alten mit H4 Scheinwerfer...

Dank Vorab!

strom vom rückfahrscheinwerfer-schalter holen ist nicht wirklich gut...
damit kann man vielleicht 'n relais schalten, größere lasten verbraten dir unweigerlich die leitung!

deshalb, wie ich schon geschrieben habe:
für TFL einfach den TFL-kontakt am lichtschalter nutzen.
dieser kontakt hält auch große lasten aus, da er theoretisch die 2 abblendlichter schalten kann (2x 55W)

ich habe mein TFL auch unterm Lenkrad angeschlossen.
Habe dafür die Öffnung über dem Kupplungspedal genutzt.
War zwar ne Fummelarbeit die Kabel (+ und Steuerleitung) nach innen zu bekommen, aber nach einigen Minuten hatte ich dann alle Kabel da, wo ich sie einfach anschließen konnte.

siehe anhang

Zitat:

Original geschrieben von Mr_LJ


ich habe mein TFL auch unterm Lenkrad angeschlossen.
Habe dafür die Öffnung über dem Kupplungspedal genutzt.
War zwar ne Fummelarbeit die Kabel (+ und Steuerleitung) nach innen zu bekommen, aber nach einigen Minuten hatte ich dann alle Kabel da, wo ich sie einfach anschließen konnte.

hast du vielleicht mal n pic wo du die angeschlossen hast unterm

lenkrad?

ich denk ich werd das dann auch so machen.

und die leds ziehen ja fast kein strom.

also die Klemmen kann man eigentlich nicht verfehlen, die sind unten links.

Und die Steuerleitung hab ich oben am Lichtschalter angeklemmt. Um genau zu sein an dem Kabel fürs Standlicht. Einfach mit einem Cutter die Isolierung an einem kleinen Bereich entfernen (abschaben) und dort dann die Steuerleitung mit etwas Lötzinn anlöten. Dann alles gut isolieren und fertig.

Hast du dir auch die Hella LED TFLs gekauft? Wenn ja welche Form?

Btw. nicht die Sicherungen vergessen, bei mir war nur einen dabei, habe dann aber wie in der Einbauanleitung beschrieben die Steuerleitung ebenfalls abgesichert.

okay danke für das pic und die beschreibung.
nein hab net die hellas gekauft. sind andere.
ich bau die neben meine micro de nebler ein.
mach dann pics wenn ich das zeug eingebaut habe.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Wie schonmal beschrieben, einfach NUR EIN KABEL gekauft und am Lichtschalter angesteckt und verbunden.
Fertig
Dann leuchtet nur Abblendlicht, KEIN Standlicht,Tacho,_Rücklicht, Nummernschildbeleuchtung

Kosten 1,64euro

Bei den Össis zulässig, bei uns noch nicht und wird wohl auch keine Zulassung bekommen in DE

Deine Antwort
Ähnliche Themen