Tagfahrlicht XC90 I
Hallo, ich möchte an meinem Volvo XC90 Tagfahrlicht einbauen, eventuell mit Blinker Funktion . Wie kann Mann diese anschließen? Gibt es ein Video dazu oder Bilder? Würde mich sehr freuen wenn jemand darauf antwortet und mir Tipps gibt.
Viele Grüße
22 Antworten
Zitat:
@Sedge schrieb am 27. Februar 2020 um 15:56:48 Uhr:
Hab nur mal das Radio abgeklemmt, um einen CD Wechsler einzubauen.
Danach Fehlermeldung im KI, Airbag überprüfen...... der Elch ist komplett "vernetzt" 😉
Dabei hast du dann bestimmt das Klimasteuergerät abgeklemmt, das erzeugt dann so einen Fehler
Mit Sicherheit. Weil ich alles abgesteckt habe
Zitat:
@Peak_t schrieb am 27. Februar 2020 um 09:47:49 Uhr:
... demnach müsste man sich eine etwas intelligentere Relaisschaltung für die korrekte Funktion ausdenken... egal ob teuer oder billig... 😉
Das gibt's alles schon für ganz kleines Geld 😉.
Da ich bei mir die Relaissteuerung bei den Nolden rausgeschmissen habe, musste was anderes her.
Ich habe das hier genommen:
https://www.ebay.de/itm/382479116772
Vorteil ist hier, das die Dinger auch nachts Anlassen kannst, wenn Du sie auf 40% dimmst.
Geht astrein und hat mehrere 100000km im S60 und jetzt 50000km im V60 gehalten.
Somit steht Deinem TFL nichts im Wege. Auch die günstige Variante 😉.
@volvocarl... danke für die Info das wird sofort gekauft 🙂 seht ihr... ich muss nicht immer das teuerste sein ^^
Ähnliche Themen
Die TFL müssen natürlich sauber passen! Sonst hast Du zuviel gespart 😉.
Wichtig ist auch, das Du sie für nachts auf die 40% stellst. Nicht das da mal jemand drüber stolpert.
Ist in der Anleitung beschrieben.
Ob es bei dem Vorfacelift passt kann ich nicht sagen, Frag mal beim Hersteller nach, der kann es sicher sagen.
Also das TFL von Nolden hat ein Eelektronikmodul, was keinerlei Probleme macht. Nach Schaltplan anschließen und alle gesetzlichen Vorlagen sind perfekt erfüllt (da gibts einige Vorgaben).
Und vergiss die Dinger für 50 Euronen, sehen beschi..... aus und taugen nichts. Von der Elektrikanklemmerei mal ganz abgesehen. Bei dem Noldensatz ist ganz genau beschrieben wie was beim XC90 angeklemmt wird.
Zitat:
@Edition82 schrieb am 26. Februar 2020 um 22:53:17 Uhr:
Zitat:
@christian-volvoxc90 schrieb am 26. Februar 2020 um 20:52:20 Uhr:
Hallo,
ich habe bei mir einfache LED Tagfahrleuchten nachgerüstet. Plus und Minus hab ich direkt von der Batterie gehohlt Plus natürlich mit Sicherung den Zündungsplus (Klemme 15) hab ich vom Stellmotor am Scheinwerfer abgegriffen. Das war bei meinem der Einfachste.
Gruß ChristianIch lehne mich jetzt mal dezent aus dem Fenster und behaupte, dass es so definitiv nicht angeschlossen werden sollte, da die TFL ja dann demnach bei Zündung immer leuchten, egal ob das Abblendlicht eingeschaltet ist oder nicht - also schon mal nicht gesetzeskonform.
Wenn wiederum jetzt 160Euro schon als "zu teuer" erscheinen, würde ich es eher lassen, das Abblendlicht dauerhaft eingeschaltet lassen und die gesparten Euronen lieber für Verschleißreparaturen zurück legen.
Wenn man ein Oberklasse-Fzg. fährt, sollte man, mit Verlaub gesagt, auch den ein oder anderen Taler zu viel auf dem Konto haben. 😉
Hallo Leute,
da geb ich dir völlig Recht, ich habe da was ganz wichtiges Vergessen( ich Schäm mich wirklich)!!
Mann muss Natürlich auch noch das Standlicht abgreifen, dann Funzt das ganze und der Mann vom TÜV iss auch Glücklich.
Ich sollte meine Eigenen Kommentare besser lesen bevor ich sie Poste.
SCHULDIGUNG.
Ich hätte damals die Taler dafür Ausgegeben wenn ich diese Gefunden hätte, finde sieht schick aus.