Tagfahrlicht vorn mit Heckleuchten beim A6 Mj 2016 in Betrieb?

Audi A6 C7/4G

Habe jetzt den zweiten FL A6 gesehen, bei dem am Tag zum vorderen Tagfahrlicht die Heckleuchten angeschaltet waren. Ist dies nach dem TT und dem Q7 jetzt bei Mj 2016 auch beim A6 so? Weiß jemand dazu genaueres oder hat vielleicht schon ein Mj 2016 mit dieser Schaltvariante.. Ich persönlich finde das gut; BMW hat dies ja wieder rückgängig gemacht.

Beste Antwort im Thema

@Protur hat's doch schon kund getan - mit VCDS codieren (lassen)!

Stg09-By2-Bit7 Häkchen setzen - schon geht's!
Stg09-By3-Bit0 Häkchen setzen - erlaubt das Ein/Ausschalten des TFL (inkl. Hecklicht!) über's MMI, d.h. wenn gesetzt, dann ist in Lichtschalterstellung 0 außen wirklich alles zappenduster! (ist ganz praktisch wenn man zB bei Zündung-EIN im/am Auto rumwerkelt)

Ich nutze öfters die Lichtschalterstellung 0 bei Dämmerung im Stadtverkehr
(TFL mit Rücklicht natürlich EIN!). Speed- und Drehzahlzeiger strahlen knallrot
und Ziffernbeleuchtung ist aus. Das sieht irgendwie geil aus!😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Bei Matrix auf jeden Fall. Geht es auch um den A6 4G?

ja, genau
Wir haben keinen Plan mehr warum das TFL nicht mit leuchtet. Haben sämtliche Optionen ohne Erfolg ausprobiert.
Die Fachwerkstätte kann mir da auch nicht weiterhelfen.
Wenn ich nur wüsste welchen Haken man da setzen muss.
Die Häckchen sind ja z.T. sehr unlogisch.
Wenn Dimmung TFL gesetzt ist, brennt TFL nicht, umgekehrt schon.??

Zitat:

@ramless0 schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:04:48 Uhr:


ja, genau
Wir haben keinen Plan mehr warum das TFL nicht mit leuchtet. Haben sämtliche Optionen ohne Erfolg ausprobiert.
Die Fachwerkstätte kann mir da auch nicht weiterhelfen.
Wenn ich nur wüsste welchen Haken man da setzen muss.
Die Häckchen sind ja z.T. sehr unlogisch.
Wenn Dimmung TFL gesetzt ist, brennt TFL nicht, umgekehrt schon.??

In VCDS ist es glasklar beschriftet.....Byte 1 oder Byte 2 Bit 7.....

Standlicht aktiv wenn Tagfahrlicht aktiv.....sinngemäß

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:10:56 Uhr:



Zitat:

@ramless0 schrieb am 14. Oktober 2020 um 11:04:48 Uhr:


ja, genau
Wir haben keinen Plan mehr warum das TFL nicht mit leuchtet. Haben sämtliche Optionen ohne Erfolg ausprobiert.
Die Fachwerkstätte kann mir da auch nicht weiterhelfen.
Wenn ich nur wüsste welchen Haken man da setzen muss.
Die Häckchen sind ja z.T. sehr unlogisch.
Wenn Dimmung TFL gesetzt ist, brennt TFL nicht, umgekehrt schon.??

In VCDS ist es glasklar beschriftet.....Byte 1 oder Byte 2 Bit 7.....

Standlicht aktiv wenn Tagfahrlicht aktiv.....sinngemäß

Vielen Dank!

Das wäre dann bei mir bei Byte 2, Bit 6 vom 4. von mir geposteten Foto.
Werds heute nach Arbeit probieren.
THX

Ähnliche Themen

Nein Bit 7.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:57:16 Uhr:


Nein Bit 7.

Bei Byte 2 Bit 7 ist die Änderung, dass die Rückleuchten mit eingeschaltet sind bei Stellung „0“
Der Text beinhaltet auch was mit Rückleuchten.

Bei Byte 2 Bit 6 gibts mitm Licht keine Veränderungen, betrifft nur Warnleuchten die im Tacho
erscheinen, wenn diese Option gesetzt ist.

Noch Jemand einen Rat für mich?

Zitat:

@ramless0 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:53:02 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 14. Oktober 2020 um 13:57:16 Uhr:


Nein Bit 7.

Bei Byte 2 Bit 7 ist die Änderung, dass die Rückleuchten mit eingeschaltet sind bei Stellung „0“
Der Text beinhaltet auch was mit Rückleuchten.

Äh, Ja, genau darum geht es!

Bei Schalterstellung 0 ist ja auch dein Tagfahrlicht vorne an, also nach Aktivierung dieses Bits auch dein Rücklicht.

Anders geht es nicht beim A6 4G!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:55:31 Uhr:



Zitat:

@ramless0 schrieb am 15. Oktober 2020 um 12:53:02 Uhr:


Bei Byte 2 Bit 7 ist die Änderung, dass die Rückleuchten mit eingeschaltet sind bei Stellung „0“
Der Text beinhaltet auch was mit Rückleuchten.

Äh, Ja, genau darum geht es!

Bei Schalterstellung 0 ist ja auch dein Tagfahrlicht vorne an, also nach Aktivierung dieses Bits auch dein Rücklicht.

Anders geht es nicht beim A6 4G!

Ich denke wir schreiben aneinander vorbei.
Ich möchte gern, dass die LED Streifen(TFL) mitm Abblendlicht/Fernlicht mit
eingeschaltet sind und gemeinsam leuchten.

Achso, ich dachte es geht um das Thema dieses Beitrags, Pardon....

Zu deiner Frage: Das blendet. Lass es besser.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:24:15 Uhr:


Achso, ich dachte es geht um das Thema dieses Beitrags, Pardon....

Zu deiner Frage: Das blendet. Lass es.

Wie ist es von Werk aus?
Einige schreiben, die leuchten mit, andere wiederum schreiben,
dass die nicht mit leuchten.

Wenn Tagfahrlicht und Standlicht die gleiche Leuchte sind, wird bei Abblendlicht immer gedimmt, eben auf Standlicht-Niveau.

TFL ist starkes diffuses Licht. Das blendet wenn es dunkel ist zunehmend!

Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:36:21 Uhr:


Wenn Tagfahrlicht und Standlicht die gleiche Leuchte sind, wird bei Abblendlicht immer gedimmt, eben auf Standlicht-Niveau.

TFL ist starkes diffuses Licht. Das blendet wenn es dunkel ist zunehmend!

ich hätte ja nichts dagegen, wenn es gedimmt mit leuchtet.
Aber derzeit leuchten die LED Streifen ja nicht mit.

Hab mir in 08.2020 einen 4G Bj. 2018 geholt. Zeitgleich ein OBDeleven. Sag dem Einen oder Anderen evtl. was? Da das TFL auch auf Schalterstellung "0" geleuchtet hat hab ich es umprogrammiert. Auf Null ist alles aus!!!! Im MMI kam ein Punkt namens TFL dazu. Da kann ich es nun aktivieren oder auch lassen. Zusätzlich habe ich die hinteren Rückleuchten zum TFL zugeschaltet. D.h. .... wenn ich TFL aktiviert habe leuchtet es auch auf Stellung "0" und das rundum....auch hinten. Mit den ODBeleven ein Kinderspiel!!!

Zitat:

@ramless0 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:39:11 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 15. Oktober 2020 um 13:36:21 Uhr:


Wenn Tagfahrlicht und Standlicht die gleiche Leuchte sind, wird bei Abblendlicht immer gedimmt, eben auf Standlicht-Niveau.

TFL ist starkes diffuses Licht. Das blendet wenn es dunkel ist zunehmend!

ich hätte ja nichts dagegen, wenn es gedimmt mit leuchtet.
Aber derzeit leuchten die LED Streifen ja nicht mit.

Weiß wirklich niemand hier, wie man das Standlicht(SL/TFL) mit dem Abblendlicht/Fernlicht zu programmieren kann?

Binärcode wäre da am hilfreichsten.

Wäre mir 100.- Euro wert, wenn mir jemand das Standlicht zum Leuchten bringt.
Entweder vor Ort oder mit Teamview.

Deine Antwort
Ähnliche Themen