ForumCaddy 3 & 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

VW Caddy 3 (2K/2C)
Themenstarteram 18. Dezember 2022 um 13:36

Hallo Leute ich habe einen Caddy 3 Baujahr 2010

Bei mir leuchtet die gelbe Lampe im Cockpit er zeigt an tagfahrlicht defekt (TFL nicht verbaut ) das würde ich gern rauscodieren mit vcds hat jemand eine Codierung dafür finde im Internet nichts hierzu .

Meldung TFL defekt
Ausschnitt für tfl
Ähnliche Themen
77 Antworten

Zitat:

@PIPD black schrieb am 19. Dezember 2022 um 22:08:25 Uhr:

Ab 2008 hatten die doch das Licht & Sicht Paket und dann auch das Dauerfahrlicht (gedimmtes Abblendlicht ohne Rück- und Instrumentenbeleuchtung).

Der 2010er hat eigentlich nur Dauerfahrlicht in Form von ungedimmten Abblendlicht inklusive Rücklicht.

Wie auch immer. Wenn da in der Programmierung nicht rumgespielt wurde: Abblendlichtlampen austauschen und die Fehlermeldung sollte weg sein.

(Wenn das Dauerfahrlicht ungedimmt wäre, müßte auch eine Fehlermeldung beim Abblendlicht auftauchen. Daher vermute ich, dass der Widerstand nur beim DFL über Toleranz messbar ist. Beim AL wird es nur eine Frage der Zeit sein, wann da die Fehlermeldung erscheint.....meine Vermutung.)

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 11:14

Wenn es die Abblendlicht Lampe wäre dann würde er wohl kaum TFL defekt anzeigen oder habe vorne alle Lampen getauscht Meldung immer noch da

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 11:17

Das einzige was mir noch einfällt wenn ich keinen Code zum rauscodieren finde , wäre TFL nachrüsten und schauen ob die Meldung dann weggeht!

Beim Auslesen mit vcds Zeigt er an tagfahrlicht links und rechts defekt wenn ich den Fehler lösche ist er sofort wieder da

Dann häng doch mal ein Scan vom VCDS hier an, damit man mal etwas genaueres erkennen kann.

Nicht nur den Fehlercode, auch die Codierung.

So ist die Codierung beim VFL:

STG 09 (Bordnetz) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 14

Bit 1 Tagfahrlicht über Nebelscheinwerfer (NSW) - aktivieren

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 19:04

Die Fehler zeigt er mir an

IMG_20221221_195942.jpg
IMG_20221221_195846.jpg
IMG_20221221_195652.jpg

TFL auscodieren, fertig.

P.S: ein Autoscan war gesucht und keine Bilder vom Fehlerspeicherinhalt.

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 20:20

Bilder vom Autoscan

IMG_2022-12-21_21-16-49.jpeg
IMG_20221221_211901.jpg
Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 20:24

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:13:50 Uhr:

TFL auscodieren, fertig.

P.S: ein Autoscan war gesucht und keine Bilder vom Fehlerspeicherinhalt.

Ist es das was du sehen wolltest ?

Weißt du vielleicht ob die Meldung verschwindet wenn ich ein TFL nachrüste?

BNStg: 3C8 937 049 E

Steuergerät 9

Byte 16, Bit 6 Lampendiagnose für TFL aktiv/nicht aktiv

Themenstarteram 23. Dezember 2022 um 7:41

Hab mir überlegt andere Scheinwerfer mit integriertem TFL einzubauen.könnt ihr da welche empfehlen vielleicht sogar Led? Dann müsste ja die TFL Fehlermeldung auch weg sein

Wo willst du denn dein nachgerüstetes Tagfahrlicht anklemmen, das du dann annimmst, die Meldung ist dann weg?

Nochmals, der Caddy mit og. Baujahr hat serienmäßig nur Dauerfahrlicht in Form von normalen Abblendlicht.

Bei dir wird mit Sicherheit die Codierung nicht hinhauen.

Themenstarteram 23. Dezember 2022 um 11:31

Meinst du das haut nicht hin mit den Scheinwerfern

IMG_2022-12-23_12-30-10.jpeg

Lass die Dinger sein.

Das sind Teelichter…

 

Themenstarteram 23. Dezember 2022 um 11:39

Wenn er nur Dauerfahrlicht hat warum dann die (Meldung im Fehlerspeicher TFL defekt) muss ja mit dem STG funktionieren oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen