Tagfahrlicht
Ein HALLO an alle!
Wie schon erwähnt, bin ich neu in diesem Forum und würde mich über alle Anregungen und Tipps Freuen! Natürlich helfe ich auch gerne bei Fragen weiter, sofern ich dazu in der Lage bin!
Und nun zum eigentlichen Thema!
Ich bekomme spätestens im Oktober dieses Jahres meinen neuen Stepway. Wer sich damit ein wenig befasst hat weiß, dass der Stepway kein serienmäßiges Tagfahrlicht hat. Ich möchte mir aber so ein Tagfahrlicht nachrüsten! Leider bin ich mir noch nicht sicher welches LED-Tagfahrlicht ich verbauen soll, es gibt da ja eine Menge (rund, oval, eckig, klein, groß usw.!
Vielleicht kann mir ja einer von euch eine Anregung geben, welche optisch am besten zur Front passen und von welchen ich auf alle Fälle die Finger lassen soll (Mist)! Vielleicht könnt ihr mir auch Bilder und eventuell Links dazugeben...
Danke euch auf alle Fälle im Voraus!
Gruß Manuel
Beste Antwort im Thema
pure Geldverschwendung !!!!
würdest du das auch zu einer (DEINER) Frau sagen, wenn sie neue Schuhe oder Kosmetik erstanden hat ?? 😉😉😉😉😁😁😁😁😁😁
Männer und Frauen haben halt unterschiedliche Bedürfnisse 🙂😉😉
Ich z.B. liebe Automatik- und/oder Handaufzugsuhren 🙂 - dafür könnt ich mir auch verschiedene Trittbretter unters auto schrauben 😁
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
ich würde mir lieber zwei beleuchtete Dildos auf die Motorhaube schrauben?Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
das tfl ist nur wieder so eine modeerscheinung für 08/15 assi-tuning an irgendwelchen ollen rostlauben...
das könnte in bestimmten Straßenabschnitten oder in der Nähe von Bahnhöfen missverstanden werden....
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
das könnte in bestimmten Straßenabschnitten oder in der Nähe von Bahnhöfen missverstanden werden....
oooh jaaah ....speziell um den Vati-KANN herum ....😁
Sofern die Dinger denn ein amtliches Prüfzeichen für Fahrzeugbeleuchtungen haben...🙄
Hallo nochmals!
Da ich meinen Wagen schon seit einer Woche Mein benennen darf, hat sich das Frage- und Antwortspiel geklärt...
Das Tagfahrlicht ist serienmäßig verbaut (sobald die Zündung aktiviert wird, leuchten die vorderen Standlichter heller (TFL) und wenn man das Standlicht aktiviert, wird das vordere Standlicht schwächer...)
Ist genehmigt und in jedem EU-Staat zugelassen!
In Österreich ist es sogar Pflicht bei Witterungsverhältnissen (wenn vorhanden) mit TGF zu fahren! Es ist auch nicht lange her, da musste auch unter Tags mit Abblendlicht gefahren werden! Wurde aber wegen ökonomischen Gründen usw. wieder abgeschafft!
TFL finde ich persönlich eine verdammt gute Idee und sollte auch allgemein Pflicht werden!!!
Genauso wie es Sinn hat, dass Mofa, Moped, Roller, Kleinmotorrad, Motorrad und CO seit Jahrzehnten verpflichtet sind auch am Tag mit Licht zu fahren! Seit dieser Einführung sind die Unfallstatistiken wesentlich zurückgegangen!
Die gefährlichsten und sinnlosesten Leuchten die mir an einem Fahrzeug je entgegengekommen sind, sind diese verfluchten Xenon-Leuchten!!! Meist funktioniert bei diesen Fahrzeugen die sogenannte automatische Leuchtweitenregulierung entweder gar nicht mehr oder nur wenn es dazu Lust hat... Was auch oft ist, dass das eine Auge höher leuchtet als das andere... Also Mist-Stücke!!! :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Salzburger2013
Hallo nochmals!TFL finde ich persönlich eine verdammt gute Idee und sollte auch allgemein Pflicht werden!!!
Genauso wie es Sinn hat, dass Mofa, Moped, Roller, Kleinmotorrad, Motorrad und CO seit Jahrzehnten verpflichtet sind auch am Tag mit Licht zu fahren! Seit dieser Einführung sind die Unfallstatistiken wesentlich zurückgegangen!
ne, die Unfallstatistiken sind eben nicht zurück gegangen. 😉
siehe:
Tagfahrlicht führt nicht zu mehr Sicherheit..Insgesamt, so resümieren die Forscher, "konnten keine nennenswerten positiven Effekte auf die Verkehrssicherheit durch das Tagfahrlicht festgestellt werden". Gleichwohl lehnen die UDV-Forscher die Pflicht zum Tagfahrlicht nicht rundweg ab. Vor allem bei Regen, trübem Wetter und hohen Hell-Dunkel-Kontrasten (Alleen) sei es ratsam, tagsüber mit Licht zu fahren. Tagfahrlicht selbst sollte künftig aus ökologischen Gründen energiesparend, beispielsweise mit LED-Leuchten, arbeiten. Und wer Tagfahrlicht nachrüste, sollte auf die richtige Schaltung (Aus beim Einschalten des Abblendlichtes) sowie auf den gesetzlich vorgeschriebenen Einbauort an der Fahrzeugfront achten.
quelle:http://www.spiegel.de/.../...t-pflicht-nuetzt-gar-nichts-a-759257.html
Hallo erstmal!
Man sollte eines im Auge behalten, in Deutschland sind die Gesetze ein wenig anders wie in Österreich .
In Österreich ist es erwiesen, dass die Unfällrate gefallen ist, speziell im Gebirge und weitgehenden Umgebungen.
Es mag sicher so sein, dass der Energieverbrauch minimal angehoben wird. Aber wenn wir schon von Ökologie faseln, dann mUsste ganz wo anders angefangen werden! Größter Verschmuzer weltweit ist das Flugzeug! Also Leute, wenn ihr was zur Ökologie beitragen wollt, steigt nicht mehrmals im Jahr für nen Kurzurlaub in ein Flugzeug!!!
Aber wenn ich mal so unverblümt sagen darf, "Es wird vom eigentlichen Thema abgewichen!!!"
Es wurde nur um Gefallen oder nicht Gefallen gefragt. Vielleicht auch um einen Link für Ankauf usw usw usw ...
Trotzdem einen herzlichen Dank, denn wir Alle wollen doch immer sachlich und freundlich sein!!!
GraS Manuel
Im Gegenteil! Gerade die Österreicher haben festgestellt, daß die Unfälle mit dem Tagfahrlicht wieder stiegen und daher wurde das bei denen wieder abgeschafft!
Zitat:
In Österreich war von 15. November 2005 bis 31. Dezember 2007 entweder das Tagfahrlicht oder Abblendlicht erforderlich (ab 15. April 2006 alternativ auch die Nebelscheinwerfer, wenn sie in die Fahrzeugfront integriert sind und nicht nachträglich angebaut wurden). Auch das Dimmen gemäß ECE-Regelung Nr. 87 war zulässig. Nachdem die Unfallzahlen in Österreich im Jahr 2007 sehr stark angestiegen sind, wurden massive Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer Verpflichtung zum Tagfahrlicht sowohl von manchen Experten, Politikern und Verkehrsclubs als auch von vielen Autofahrern vorgebracht und über eine Abschaffung oder Novellierung der Verordnung diskutiert. Am 11. September 2007 gaben Verkehrsminister Werner Faymann und Innenminister Günther Platter offiziell bekannt, die Lichtpflicht in Österreich so bald wie möglich gänzlich abschaffen zu wollen. Seit 1. Januar 2008 ist die Lichtpflicht für Tagfahrten wieder aufgehoben.
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Im Gegenteil! Gerade die Österreicher haben festgestellt, daß die Unfälle mit dem Tagfahrlicht wieder stiegen
das ist nicht richtig. Weil die Unfallstatistiken nicht stiegen, wurde diese Licht-Pflicht schnur-schtracks wieder
abgeschafft.
Im Magistratsland Austria gibt es Wichtigeres.
ps. fahr bei diesigem Licht auf der Landstraße. Es ist doch eindeutig, dass ein Fahrzeug mit Standlicht besser gesehen wird, als ein Fahrzeug ohne....
Die Statistiken sind nur nicht gestiegen, weil die Leut oft mehr Glück als Verstand haben. Prophylaktisch ist
Licht immer besser....
...als ohne Licht. Das ist ja mal klar wie Klosbrühe. Die Motorradfunzeln sieht man auch schon hunderte Meter vorher und nicht nach her?
Wer den Unterschied nicht auseinander kennt, ...hat wohl eher was an seinen Klüsen? 😕 oder leichten Gehirnbrand im Anfangsstadium?
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
das ist nicht richtig. Weil die Unfallstatistiken nicht stiegen, wurde diese Licht-Pflicht schnur-schtracks wiederZitat:
Original geschrieben von BirgerS
Im Gegenteil! Gerade die Österreicher haben festgestellt, daß die Unfälle mit dem Tagfahrlicht wieder stiegen
abgeschafft.
Quelle? Meine Quelle ist Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/.../Tagfahrlicht?...Eigentlich ging es darum, wie TFL bei einem Sandero nachgerüstet werden könnte.
Mittlerweile sind wir bei Glaubensfragen und Flugzeugen.
Deville, möchtest du nicht mal "rot werden" ? ( Du weißt schon was ich meine )
Es ist eigentlich nur im Dacia Forum so, wenn man einmal vom Thema abkommt, wird gleich gemeckert oder direkt geschlossen. In den anderen Foren ist das nicht so... Schrecklich, macht echt keinen Spaß hier!
Hallo an Alle!
Thema Wikipedia: Du solltest eines nicht aus den Augen verlieren, dass auch Wikipedia so manche Texte und Ausgaben einer "Aufklärung" 😛 in gewisser Weise vorgeschrieben wird! Also Klartext, wenn etwas den Staat betrifft bzw. schlecht aussehen lässt, bringt auch Wikipedia die Wahrheit nicht ans Tageslicht!!!
Sein wir doch froh, dass es immer wieder anregende und "aufklärende" Antworten im Forum gibt! Auch wenn man bei manchen "VOLLPFOSTEN" mit der Faust durch die Leitung will, aber es entwickelt sich doch immer wieder zu einem Späßchen... Und bleiben wir doch alle sachlich und freundlich - keiner will auf die selbe Stufe gestellt werden...! Denkt es doch einfach 😛
Freue mich trotzdem immer wieder auf Antworten von euch! Man hilft sich doch gerne gegenseitig!
Gruß Manuel
Man sollte das an MMC-Deutschland schreiben, die wissen bis heute nicht das es den EA0 mit Tagfahrlicht gab, noch dazu 97 *lachweg*
Menno, da kann man nur noch😕
Gibt ja scheinbar keinen Kotz-smiley
Zitat:
Original geschrieben von Salzburger2013
Genauso wie es Sinn hat, dass Mofa, Moped, Roller, Kleinmotorrad, Motorrad und CO seit Jahrzehnten verpflichtet sind auch am Tag mit Licht zu fahren! Seit dieser Einführung sind die Unfallstatistiken wesentlich zurückgegangen!
Das ist zweifellos sinnvoll, wie aber fällt dann ein Mopedfahrer in einer mit TFL bewaffneten Kolonne von Pkw auf?
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Das ist zweifellos sinnvoll, wie aber fällt dann ein Mopedfahrer in einer mit TFL bewaffneten Kolonne von Pkw auf?Zitat:
Original geschrieben von Salzburger2013
Genauso wie es Sinn hat, dass Mofa, Moped, Roller, Kleinmotorrad, Motorrad und CO seit Jahrzehnten verpflichtet sind auch am Tag mit Licht zu fahren! Seit dieser Einführung sind die Unfallstatistiken wesentlich zurückgegangen!MfG
DirkB
vielleicht bekommen die demnächst eine rundum-blinkleuchte auf den helm....