1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Dacia Sandero 1 (BS0) Stepway

Ein HALLO an alle!

Wie schon erwähnt, bin ich neu in diesem Forum und würde mich über alle Anregungen und Tipps Freuen! Natürlich helfe ich auch gerne bei Fragen weiter, sofern ich dazu in der Lage bin!

Und nun zum eigentlichen Thema!
Ich bekomme spätestens im Oktober dieses Jahres meinen neuen Stepway. Wer sich damit ein wenig befasst hat weiß, dass der Stepway kein serienmäßiges Tagfahrlicht hat. Ich möchte mir aber so ein Tagfahrlicht nachrüsten! Leider bin ich mir noch nicht sicher welches LED-Tagfahrlicht ich verbauen soll, es gibt da ja eine Menge (rund, oval, eckig, klein, groß usw.!
Vielleicht kann mir ja einer von euch eine Anregung geben, welche optisch am besten zur Front passen und von welchen ich auf alle Fälle die Finger lassen soll (Mist)! Vielleicht könnt ihr mir auch Bilder und eventuell Links dazugeben...
Danke euch auf alle Fälle im Voraus!
Gruß Manuel

Beste Antwort im Thema

pure Geldverschwendung !!!!

würdest du das auch zu einer (DEINER) Frau sagen, wenn sie neue Schuhe oder Kosmetik erstanden hat ?? 😉😉😉😉😁😁😁😁😁😁

Männer und Frauen haben halt unterschiedliche Bedürfnisse 🙂😉😉

Ich z.B. liebe Automatik- und/oder Handaufzugsuhren 🙂 - dafür könnt ich mir auch verschiedene Trittbretter unters auto schrauben 😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von DirkB



Das ist zweifellos sinnvoll, wie aber fällt dann ein Mopedfahrer in einer mit TFL bewaffneten Kolonne von Pkw auf?

MfG
DirkB

vielleicht bekommen die demnächst eine rundum-blinkleuchte auf den helm....

Dann bekommt demnächst jedes Auto so eine Rundumleuchte aufs Dach, weils ja so sicher ist 😉 Und dann?

werden wir sehen.

aber erstmal werden tausende leuchten verkauft😁

Sei Alles so dahingestellt wie es sich jeder für sich denkt bzw. ausübt! Würde sich jeder an die STVO halten und den sogenannten VERTRAUENSGRUNDSATZ noch wissen und sich auch daran halten dann...!!!!!
Ach ja, an den noch etwas jüngeren Lappen-Besitzer, dieser VGS wurde in der Fahrschule eingebläut!
So heißt, wenn wir schon dabei sind:
„(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme; dessen ungeachtet darf jeder Straßenbenützer vertrauen, dass andere Personen die für die Benützung der Straße maßgeblichen Rechtsvorschriften befolgen, außer er müsste annehmen, dass es sich um Kinder, Menschen mit Sehbehinderung mit weißem Stock oder gelber Armbinde, Menschen mit offensichtlicher körperlicher Beeinträchtigung oder um Personen handelt, aus deren augenfälligem Gehaben geschlossen werden muss, dass sie unfähig sind, die Gefahren des Straßenverkehrs einzusehen oder sich dieser Einsicht gemäß zu verhalten.
(2) Der Lenker eines Fahrzeuges hat sich gegenüber Personen, gegenüber denen der Vertrauensgrundsatz gemäß Abs. 1 nicht gilt, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft so zu verhalten, dass eine Gefährdung dieser Personen ausgeschlossen ist.“
– § 3 StVO
Der zweite Absatz wurde mit 1. Oktober 1994 angefügt, die generelle Ausnahme für Menschen mit Hörbehinderung mit 1. Juli 2005 beseitigt. Die Zielbestimmung „Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme“ trat mit 31. Mai 2011 in Kraft.

Leider werden es immer mehr uneinsichtige Lenker und Lenkerinnen die meinen es gehöre ihnen die Straße bzw. währen alleine auf dieser...
Also muss etwas geändert werden, damit keine Unschuldigen zum Handkuss kommen! Und da kann jeder sagen, was er will, Das Vertrauen zu anderen Verkehrsteilnehmern ist ungetrübt beschissen!!! Aber wundert es einem, bei solch idiotischen, eigensinnigen und mörderischen Fahrweisen...

Da soll sich mal jeder seine Gedanken darüber machen, dann würde man auch keine zusätzlichen Vorschriften und vt. solch Rundumbeleuchtungen vermeiden können!!!
Aber sich lieber darüber lustig machen und all dies ins Lächerliche ziehen!!!

Mehr will ich dazu gar nicht sagen, denn sonst würde sich mir die Frage stellen ob es im Straßenverkehr noch denkende Lenker gibt oder nur noch Selbstmörder!

Gruß

wozu im straßenverkehr auch noch denken?

das übernehmen doch die tollen assistenzsysteme!

endlich kann man ungestört mit dem smartphone spielen, notfalls bremst das auto von selbst oder warnt beim verlassen der spur.

schulterblick ist schnee von gestern. wozu gibt es den toten-winkel assistent?

einparken braucht man auch nicht mehr zu können, das macht das auto von alleine.

pausen machen bei längeren fahrten ist auch vom assistenten geregelt.

angepasste geschwindigkeit? auch was, die kiste hat doch esp😁

notfalls sind 20 airbags verbaut.

Ähnliche Themen

😁😮😛

ist doch wirklich so.

autofahren ist für viele nur nebensache und um mit einem golf in eine 8m parklücke reinzukommen wird der einparkassistent mitbestellt.

was bin ich froh, dass mein lodgy von all diesem mist weit entfernt ist

Ja, da muss ich dir Recht geben!!! Früher gab es das alles auch nicht und wir sind sicherer durch den Verkehr gekommen! Parklücken waren kein Problem, alles nur mit Augenmaß!

Da frage ich mich, warum so manch Lenker, Lenkerinnen mit einen dicken Faden schnell in ein Nadelöhr finden und mit einem kleinen Auto nicht in eine riesen Parklücke treffen... 😁

aus dem gleichen grund weshalb der up! fahrer in der autobahnbaustelle hinter dem lkw bleibt, während der mit dem 7er locker vorbeizieht.

meines erachtens ist die fahrausbildung immer schlechter geworden.
da kann man gleich die führerscheine in die müslipackung stecken😁

... oder aus dem gleichen Grund, warum ich die Blue Notes so gut treffe und Andere eher selten oder gar nicht 😉 !

Tagfahrlicht finde ich schon eine gute Sache. Licht = Sicht (und Erkennbarkeit).

Was die armen Moppedfahrer betrifft: Bei mir ist Dienst nach Vorschrift angesagt, seitdem sich im vorigen Sommer einer auf der Bundesstraße (13) quer auf die Fahrbahn gestellt und den fließenden Verkehr angehalten hat, um seinen Club oder seine Gang, was weiß ich, jedenfalls so an die zwanzig Kumpels aus einem Biergarten einscheren zu lassen.

Auch so richtig toll (falls hier derartige "Kollegen" mitlesen) ist es, einen ungeduldigen, voll aufgeblendeten, drei Meter "Sicherheitsanstand" haltenden und ständig auf der Straße nach den Seiten pendelnden Moppedfahrer hinter sich zu haben, der einem abwechselnd in allen drei Spiegeln begegnet.
Für solche Aktionen kann keiner meiner Meinung nach auf partnerschaftliches Verhalten hoffen. Also macht jeder sein Ding.

Dagegen ist so ein wenig Tagfahrlicht doch nicht der Rede wert.

Zitat:

Original geschrieben von Salzburger2013


Ja, da muss ich dir Recht geben!!! Früher gab es das alles auch nicht und wir sind sicherer durch den Verkehr gekommen! Parklücken waren kein Problem, alles nur mit Augenmaß!

Da frage ich mich, warum so manch Lenker, Lenkerinnen mit einen dicken Faden schnell in ein Nadelöhr finden und mit einem kleinen Auto nicht in eine riesen Parklücke treffen... 😁

Ich kann die sagen, warum es keine Rolle mehr spielt, ob großer oder kleiner Wagen, was Parklücken betrifft: Die heutigen Autos sind nach allen Seiten so was von unübersichtlich geworden, da weiß man nicht, wo der Wagen aufhört. Und die klitzekleinen Schießscharten, die den Fensterflächen weichen mussten, tun Ihr übriges.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...d-moderne-autos-2744033.html

Neuwagen von Audi A1 bis VW Touareg. Sie sind ausgestattet mit allen erdenklichen Hilfsmitteln zum Rundumsicht- und Einparktest angetreten - Parklückenfinder, Abstandssensoren, Rückfahr- und Umgebungskameras, Lenkanweisungen oder -assistenten - und werden von einem 26 Jahre alten Auto vorgeführt, das nichts von alldem hat, sondern nur eins: eine übersichtliche Form.

Wozu Heck- und hintere Seitenscheiben? Am Transporter hab ich die auch nicht und bekomme das Ding eingeparkt. Zwei Außenspiegel und Kenntnis über die Anatomie seines Fahrzeugs reichen da vollkommen ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Wozu Heck- und hintere Seitenscheiben? Am Transporter hab ich die auch nicht und bekomme das Ding eingeparkt. Zwei Außenspiegel und Kenntnis über die Anatomie seines Fahrzeugs reichen da vollkommen ... 😉

Ja da stimme ich Dir zu.An meinen Wohnwagen gibt es

das auch nicht und muss Ihn Rückwerds einparken.. :-)

Ja, und ein 40 Tonner LKW ist noch viiiel länger, und trotzdem kommt man damit klar..🙄

Und außerdem, wenn die Autos nicht so unübersichtlich wären, könnte man die teuren Parksensoren und gedönse auch nicht an den Mann bringen...😰

Also mein alter Vectra war nach hinten sehr übersichtlich und man konnte problemlos ohne Sensoren einparken. Mein Benz ist nach hinten so extrem unübersichtlich, daß die Sensoren echt Sinn machen 😉 Bei nem LKW sieht man dann auch im Rückspiegel wo er aufhört. Was man nicht sieht: Wenn einer hinterm LKW steht und der dann platt gefahren wird.... Auf der Arbeit schon miterlebt! Dann doch lieber mit Rückfahrkamera...

Deine Antwort
Ähnliche Themen