Tagfahrlicht
Ein HALLO an alle!
Wie schon erwähnt, bin ich neu in diesem Forum und würde mich über alle Anregungen und Tipps Freuen! Natürlich helfe ich auch gerne bei Fragen weiter, sofern ich dazu in der Lage bin!
Und nun zum eigentlichen Thema!
Ich bekomme spätestens im Oktober dieses Jahres meinen neuen Stepway. Wer sich damit ein wenig befasst hat weiß, dass der Stepway kein serienmäßiges Tagfahrlicht hat. Ich möchte mir aber so ein Tagfahrlicht nachrüsten! Leider bin ich mir noch nicht sicher welches LED-Tagfahrlicht ich verbauen soll, es gibt da ja eine Menge (rund, oval, eckig, klein, groß usw.!
Vielleicht kann mir ja einer von euch eine Anregung geben, welche optisch am besten zur Front passen und von welchen ich auf alle Fälle die Finger lassen soll (Mist)! Vielleicht könnt ihr mir auch Bilder und eventuell Links dazugeben...
Danke euch auf alle Fälle im Voraus!
Gruß Manuel
Beste Antwort im Thema
pure Geldverschwendung !!!!
würdest du das auch zu einer (DEINER) Frau sagen, wenn sie neue Schuhe oder Kosmetik erstanden hat ?? 😉😉😉😉😁😁😁😁😁😁
Männer und Frauen haben halt unterschiedliche Bedürfnisse 🙂😉😉
Ich z.B. liebe Automatik- und/oder Handaufzugsuhren 🙂 - dafür könnt ich mir auch verschiedene Trittbretter unters auto schrauben 😁
60 Antworten
Es wurde gefragt was nan davon haltet auf einen Dacia wurde ich es
Eventuell auf den Duster tun und nicht auf die anderen Modelle.
Daher meine meinung Pure Geldverschwendung.
An einem Jeep oderähnlichen ja zb Dodge und co.
Schönen heissen Tag wünsch i aiech
gehört doch irgendwie mit zum Thema:
Tagfahrlicht führt nicht zu mehr Sicherheit..
Insgesamt, so resümieren die Forscher, "konnten keine nennenswerten positiven Effekte auf die Verkehrssicherheit durch das Tagfahrlicht festgestellt werden". Gleichwohl lehnen die UDV-Forscher die Pflicht zum Tagfahrlicht nicht rundweg ab. Vor allem bei Regen, trübem Wetter und hohen Hell-Dunkel-Kontrasten (Alleen) sei es ratsam, tagsüber mit Licht zu fahren. Tagfahrlicht selbst sollte künftig aus ökologischen Gründen energiesparend, beispielsweise mit LED-Leuchten, arbeiten. Und wer Tagfahrlicht nachrüste, sollte auf die richtige Schaltung (Aus beim Einschalten des Abblendlichtes) sowie auf den gesetzlich vorgeschriebenen Einbauort an der Fahrzeugfront achten.
quelle:http://www.spiegel.de/.../...t-pflicht-nuetzt-gar-nichts-a-759257.html
Zitat:
Original geschrieben von Salzburger2013
weiß, dass der Stepway kein serienmäßiges Tagfahrlicht hat. Ich möchte mir aber so ein Tagfahrlicht nachrüsten! Leider bin ich mir noch nicht sicher welches LED-Tagfahrlicht ich verbauen soll, es gibt da ja eine Menge
langt da nicht das Standlicht ( das Licht zwischen Aus und Abblendlicht ) ?
für was da extra noch Bommel hin schrauben? Tut das not? Und für was soll so was gut sein? 😕
( Kopfschüttel )
Dacia und tuning....😁 ( was für ein Schwachsinn )
Hallo an Alle!
Erstmals vielen Dank für eure Meinungen und Anregungen!
Jeder von euch hat in einer seiner gewissen Weise Recht, genau so wie ich es gut finde dass auch Jeder seinen eigenen Geschmack hat!
Thema Tagfahrlicht:
Finde dieses TFL hat schon seinen Sinn, auch wenn sich dadurch der Spritverbrauch um einen Prozentsatz erhöht! Auch wenn es schade ist, dennoch muss ich sagen, dass es auf unseren Straßen einfach schon zu viele Fahrer/innen gibt die mit Spiegelblick und Vorsicht nichts mehr am Hut haben! Teilweise kann man schon sagen, die fahren "blind" auf öffentlichen Straßen!!! Durch das TFL konnten so manche Unfälle vorbeugend verhindert werden...
Thema Frontbügel:
Wie gesagt, finde ich es gut, dass jeder seinen eigenen Geschmack hat! Sicherlich ist da auch ein gewisser Mehrverbrauch vorausgesetzt! Es mag auch so manch andere Nachteile haben, doch bei schweren Unfällen erhöht es die Knautschzone usw.
Ich persönlich bin echt noch schwer am Überlegen, für und wider... und lass mir auch jede Meinung von euch durch den Kopf gehen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ImmobilienHaeneke
langt da nicht das Standlicht ( das Licht zwischen Aus und Abblendlicht ) ?Zitat:
Original geschrieben von Salzburger2013
weiß, dass der Stepway kein serienmäßiges Tagfahrlicht hat. Ich möchte mir aber so ein Tagfahrlicht nachrüsten! Leider bin ich mir noch nicht sicher welches LED-Tagfahrlicht ich verbauen soll, es gibt da ja eine Mengefür was da extra noch Bommel hin schrauben? Tut das not? Und für was soll so was gut sein? 😕
( Kopfschüttel )
Dacia und tuning....😁 ( was für ein Schwachsinn )
Du weißt schon, das es verboten ist, mit Standlicht zu fahren? Damit darf man - wie der Name schon sagt - stehen.
§17 Beleuchtung
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.
seit wann ist es verboten anstatt ohne licht mit standlicht zu fahren?
den richter will ich sehen der da eine strafe verhängt.
anstatt abblendlicht nur standlicht ist nicht erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
seit wann ist es verboten anstatt ohne licht mit standlicht zu fahren?anstatt abblendlicht nur standlicht ist nicht erlaubt.
Also ich kann das hier nicht erkennen. Ist aber nur meine persönliche Meinung. Lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
§17 Beleuchtung
(1) Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen. Die Beleuchtungseinrichtungen dürfen nicht verdeckt oder verschmutzt sein.
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden. Auf Straßen mit durchgehender, ausreichender Beleuchtung darf auch nicht mit Fernlicht gefahren werden. Es ist rechtzeitig abzublenden, wenn ein Fahrzeug entgegenkommt oder mit geringem Abstand vorausfährt oder wenn es sonst die Sicherheit des Verkehrs auf oder neben der Straße erfordert. Wenn nötig ist entsprechend langsamer zu fahren.
Nach § 17 Abs. 1 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sind während der
Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst
erfordern, die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen.
Nach § 17 Abs. 2 Satz 1 StVZO darf mit Begrenzungsleuchten (Standlicht)
allein nicht gefahren werden. Diese Vorschrift bezieht sich auf § 17
Abs. 1 Satz 1 StVO und setzt damit immer eine Beleuchtungspflicht
voraus. Das bedeutet, dass grundsätzlich bei Tageslicht mit Standlicht
gefahren werden darf, sobald aber eine Beleuchtungspflicht besteht (z.
B. in Tunneln), muss das Abblendlicht eingeschaltet werden, da dann § 17
Abs. 1 Satz 1 StVO in Verbindung mit § 17 Abs. 2 Satz 1 StVO gilt.
...und bei Fahrzeugen, wo Tagfahrlicht vorhanden ist, da wäre dann auch tagsüber das Fahren mit Standlicht verboten? Ich gehe mal davon aus, dass das niemand tun würde, aber wer weiß....
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
Du weißt schon, das es verboten ist, mit Standlicht zu fahren? Damit darf man - wie der Name schon sagt - stehen.
§17 Beleuchtung
(2) Mit Begrenzungsleuchten (Standlicht) allein darf nicht gefahren werden.
mir egal, ich fahr immer mit Standlicht...da man besser gesehen wird. Hat den gleichen Effekt wie
beim Moped.
Noch nie Strafe gezaht, wofür auch....
ps. was für eine schmutziger § wieder mal.
In Afrika juckt das keinen Sheriff. Der denkt sich nur: " was für ein Mongo, fährt am Tag mit Licht...glugg glugg "😁
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
...und bei Fahrzeugen, wo Tagfahrlicht vorhanden ist, da wäre dann auch tagsüber das Fahren mit Standlicht verboten? Ich gehe mal davon aus, dass das niemand tun würde, aber wer weiß....
interessante frage.
da aber mit tfl fahren nicht vorgeschrieben ist dürfte das nichts ändern.
das tfl ist nur wieder so eine modeerscheinung für 08/15 assi-tuning an irgendwelchen ollen rostlauben...
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
interessante frage.Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
...und bei Fahrzeugen, wo Tagfahrlicht vorhanden ist, da wäre dann auch tagsüber das Fahren mit Standlicht verboten? Ich gehe mal davon aus, dass das niemand tun würde, aber wer weiß....da aber mit tfl fahren nicht vorgeschrieben ist dürfte das nichts ändern.
das tfl ist nur wieder so eine modeerscheinung für 08/15 assi-tuning an irgendwelchen ollen rostlauben...
was sehr interessantes dazu: Als 1997 der Mitsubishi Galant EAO auf den Deutschen Mark kam, wurder der ab einer bestimmten Ausstattungslinie mit Tagfahrlicht ausgeliefert. Das waren Lampen direkt neben den Nebelscheinwerfern. Da war der Deutsche Gesetzgeber allerdings gegen und nach knapp einem halben Jahr durfte das so in Deutschland nicht mehr verkauft werden...
Siehe Bildanhang.
was anderes hätte ich von unseren paragraphenreitern auch nicht erwartet....
so ist es Was isch damit sagen wollte: Mitsubishi hat im Prinzip als erster Hersteller das Tagfahrlicht in Deutschland eingeführt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
das tfl ist nur wieder so eine modeerscheinung für 08/15 assi-tuning an irgendwelchen ollen rostlauben...
ich würde mir lieber zwei beleuchtete Dildos auf die Motorhaube schrauben?