Tagfahrlicht

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

habe mal eine Frage an die Experten. Und zwar möchte ich in meinem BMW Tagfahrlicht haben, aber nicht diese hässlichen Dinger zum Nachrüsten, sondern die originalen Scheinwerfer. Heißt, wenn ich die Zündung einschalte, möchte ich das meine Scheinwerfer angehen. Geht soetwas und wenn ja, was für Teile benötige ich dafür?

Danke Euch schon für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407


.............Gab es mit dem US-TFL Probleme beim TÜV oder mit der Rennleitung?

Nein gibt es definitiv nicht!

Weder die Rennleitung noch den TüV interessiert es. Es wird hier lediglich eine Funktion aktiviert, die der Wagen unterstützt mit all seinen Serienmäßig verbauten Leuchtquellen.

Ich war bereits zum 2ten mal beim Tüv, mit:

- US-Blinkern -> (das kann definitiv Ärger geben, da in D offiziell nicht erlaubt)
- US TFL (abgedimmtes Fernlicht)
- Akkustisches Quittieren beim Schliessen und Öffnen

und jedesmal anstandslos und ohne Mängel TüV bekommen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Na ja, es kommt auf den Prüfer an, gestern war so ein Bericht im TV, da haben die Tüv, Dekra und GTÜ getestet. Haben Autos mit undichten Bremsleitungen zur Abnahme geschickt, und 50% bekamen eine Plakette 😰
So ein Prüfer übersieht vielleicht erhebliche Mängel, meckert jedoch wegen dem TFL 🙄
Wenn möglich würde ich vor der Abnahme den Wagen auf Auslieferungszustand setzen. Ein Interface zum selber machen kriegt man schon für 35€ -> http://doitauto.de/.../VAG-KKL-EDIABAS-INPA-Diagnose-Interface-USB?...
Dann kann man jederzeit umcodieren. Ist denke ich sowieso eine gute Investition, allein einmal Fehler auslesen in der Werkstatt kann schon mehr kosten.

Ist eine überlegung wert. Aber was ist mit der Software? Muss man die auch zu kaufen oder kann man die irgendwo ziehen?

Wenn man Glück hat kriegt man eine CD dazu wo alles drauf ist, so war es jedenfalls bei mir, einfach mal fragen.
Im Netz gibt es aber auch alles. 😉

Sieht echt gut aus, das US TFL. Ich komme aus dem schönen Gelsenkirchen🙄 und hier im Umkreis kann KEIN BMW Service das US TFL codieren, da er die Software nicht hat!!🙁
Hat jemand einen Idee, wo ich es codieren lassen könnte?

Danke.

Bei mir im Raum Köln/Bonn ;-)
Habs mir heute codiert, ist echt ne coole Sache. Mich persönlich stört lediglich, dass das gedimmte Fernlicht auch noch leuchtet, wenn man das Standlicht einschaltet.
Hatte an sich gehofft, dasss dann auch NUR das Standlicht leuchtet, wegen den schönen Ringen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


Bei mir im Raum Köln/Bonn ;-)
Habs mir heute codiert, ist echt ne coole Sache. Mich persönlich stört lediglich, dass das gedimmte Fernlicht auch noch leuchtet, wenn man das Standlicht einschaltet.
Hatte an sich gehofft, dasss dann auch NUR das Standlicht leuchtet, wegen den schönen Ringen ;-)

Hallo ronin_gasch,

hört sich gut an und ist noch in der Nähe. Kannst Du mir mal genau sagen wo Du das hast machen lassen?
Danke im voraus...

:-D bei mir, an meinem Läppi ;-)

Also wollte bei mir auch US tfl codieren geht leideraber nicht weil mein CI zu alt ist
Weil ich es in Verbindung mit US Blinker haben wollte habe mir nun ein gebrauchtes lsz
Gekauft oder will es kaufen. Mit CI 30 31

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


:-D bei mir, an meinem Läppi ;-)

🙁🙁🙁

Toll....

Zitat:

Original geschrieben von UER_V_


Also wollte bei mir auch US tfl codieren geht leideraber nicht weil mein CI zu alt ist
Weil ich es in Verbindung mit US Blinker haben wollte habe mir nun ein gebrauchtes lsz
Gekauft oder will es kaufen. Mit CI 30 31

Kann nicht sein, das muss bei jedem funktionieren! Selbst bei den VFL-Modellen, also mit den ganz alten LSZ's. Nur dass man dort die Blinker und das Fernlicht nicht separat schalten kann, sondern nur zusammen!

Musst halt noch nach den richtigen Zeilen suchen ;-)

@Binemaja:
Leider lohnt es die Fahrerei nicht, sonst würd' ich's dir codieren. Solltest du im Besitz eines Laptops sein, dann kauf dir doch ein Interface. Meins hat 25€ gekostet, Software wurde als Download angeboten...

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch



Zitat:

Original geschrieben von UER_V_


Also wollte bei mir auch US tfl codieren geht leideraber nicht weil mein CI zu alt ist
Weil ich es in Verbindung mit US Blinker haben wollte habe mir nun ein gebrauchtes lsz
Gekauft oder will es kaufen. Mit CI 30 31
....

@Binemaja:
Leider lohnt es die Fahrerei nicht, sonst würd' ich's dir codieren. Solltest du im Besitz eines Laptops sein, dann kauf dir doch ein Interface. Meins hat 25€ gekostet, Software wurde als Download angeboten...

Überlege ich mir mit dem Interface. 25€ ist doch okay... Danke für deine Hilfe...🙄

Kann mir mal jemand verraten, was genau ich codieren muss für US-TFL?
Habs bisher nur mit den Blinkern hingekriegt...

Zitat:

Original geschrieben von bienemaja1407


Überlege ich mir mit dem Interface. 25€ ist doch okay... Danke für deine Hilfe...🙄

....dann musst dich nur noch mit den ganzen abkürzungen der steuergeräte vertraut machen, die bedeutung der sachen die du dann veränderst, usw usw........... und hoffen dass nichts falsch machst und dein steuergerät abschiesst.

mein tip: such dir einen codierer der dir einen chrashkurs im codieren gibt, denn ich hatte bereits 2 User die mich um hilfe baten, weil sie als "Neulinge" munter drauflos codierten.
Resultat war, dass die Karre komplett streikte und nichts mehr ging............

Ich gönne jedem das codieren am eigenen wagen, aber man sollte sich dessen bewusst sein, was man da macht.
Viel glück und gutes gelingen

*immer aufpassen wo du dann draufklickst, wenn du daten an den wagen schickst Darfst du KEINESFALLS die übertragung unterbrechen

Deine Antwort
Ähnliche Themen