Tagfahrlicht
Moin zusammen kann mir einer beschreiben wie ich bei meinem w204 c220 CDi Avantgarde die Nebelscheinwerfer ausbaue und tagfahrlicht leuchten einbaue habe mir welche bestellt die sollen woll passen , ich will die auch selber dran machen muss ich dafür die frontschürze abbauen oder geht das so hier hab ich mal den link http://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_4?qid=1321759935&%3Bsr=8-4
Ähnliche Themen
20 Antworten
http://www.ak-tuning.com/catalog/0-p-12466.html
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ich war gerade drüben bei ihm. Es fehlte das E Prüfzeichen. Er hat sich dann die hier bestellt die sind OK
http://www.ak-tuning.com/catalog/0-p-12392.html
Das wären ja fast die, die ich auch schon rausgesucht hatte.
Ob das natürlich noch "stimmig" ausschaut wenn die TFL über die Nebler
"gequetscht" werden, mag ich zu bezweifeln.
Tja ohne E Nummer kein TÜV! Ich hoffe er konnte den Schrott
wieder dahin bringen wo er ihn her hatte...
Nee die liegen bei Ihm in der Garage rum. Gekauft hat er die damals bei Hagebau. Na ich fahr ja auch nicht zum MB Händler und kaufe da Zement und Steine.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Na ich fahr ja auch nicht zum MB Händler und kaufe da Zement und Steine.
Nicht?

Aber das zusätzlich zur R87 noch eine E Nummer vorhanden sein muss,
wusste ich auch noch nicht.
Ich dachte die R87 ist bereits die E Zulassung.
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Na ich fahr ja auch nicht zum MB Händler und kaufe da Zement und Steine.
Nicht?![]()
Aber das zusätzlich zur R87 noch eine E Nummer vorhanden sein muss,
wusste ich auch noch nicht.
Ich dachte die R87 ist bereits die E Zulassung.
Die R87 hat was mit der EU zutun. Und das E-Prüfzeichen mit unserer StVo. Das ist vereinigtes Europa und jeder kocht doch sein eigenes Süppchen. Das versteh wer will ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Nicht?![]()
Aber das zusätzlich zur R87 noch eine E Nummer vorhanden sein muss,
wusste ich auch noch nicht.
Ich dachte die R87 ist bereits die E Zulassung.
Die R87 hat was mit der EU zutun. Und das E-Prüfzeichen mit unserer StVo. Das ist vereinigtes Europa und jeder kocht doch sein eigenes Süppchen. Das versteh wer will ich nicht. Entweder wir haben eine einheitliche EU oder nicht. Oder gilt die einheitliche EU nur zum Steuern zahlen nach Griechenland??
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Die R87 hat was mit der EU zutun. Und das E-Prüfzeichen mit unserer StVo. Das ist vereinigtes Europa und jeder kocht doch sein eigenes Süppchen. Das versteh wer will ich nicht. Entweder wir haben eine einheitliche EU oder nicht. Oder gilt die einheitliche EU nur zum Steuern zahlen nach Griechenland??
Genauso die Mär vom einheitlichen Binnenmarkt....
Wenn es den gäbe dann könnte ich Problemlos Waren
und Dienstleistungen im EU Ausland erwerben.
Beim Versuch können aber erhebliche Hürden auf einen
zukommen.
Versuch z.B. für den nächsten Spanien Urlaub eine örtliche SIM Karte
vorab zu kaufen.
Die Übersetzung macht ein Kollege für mich, aber spätestens wenn
du eine Deutsche Lieferadresse eingeben willst, wird es Problematisch...
Vor Ort konnte ich die Karte dann übrigens Problemlos kaufen.
Nach einer Adresse hat kein Mensch gefragt..
MfG
Surfkiller20