Tagfahrlicht
Gibt es eigentliche eine gescheite Nachrüstmöglichkeit Tagfahrlicht für den R230 aus 2002?
So Bastelzeug von ATU passt irgendwie nicht zu meinem Schätzchen.
Gruss aus dem Wintersportort Essen
Wir haben kein salz mehr, spannende Zeiten
Manfred
Beste Antwort im Thema
Meine Empfehlung: Seit nicht nur Audi sondern alle anderen, aber auch wirklich alle anderen die Lichterketten verbauen, sind die sowas von out! Ich würde mir die keinesfalls verbauen, und ich möchte auch alle anderen vor dieser Torheit bewahren, daher - es tut mir leid - werde ich dir auch nicht sagen, wo du sowas bekommen würdest. :-)
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O-K-F
hm, ich versteh irgendwie euer Problem nicht? Ich schalte einfach immer das Licht ein....
Genau - aber ein Tipp: Bordcomputer - Einstellung Licht - weißt Du was ich meine???
ja, das war auch mehr 'bildlich gesprochen/geschrieben' :-)
Zitat:
Original geschrieben von O-K-F
ja, das war auch mehr 'bildlich gesprochen/geschrieben' :-)
OK - dachte ich mir . wünsche Dir und auch allen Anderen ein frohes, vor allem gesundes neues Jahr 2011...
Hallo,
erstmal allen hier ein gutes und gesundes neues Jahr!
Schade, dass sich hier immer einige angiften müssen und immer wieder versuchen, ihren Geschmack anderen vorschreiben zu müssen!
Also, um hier auch mal das eigentliche Thema anzusprechen: ich hatte mich auch überall nach einer eleganten TFL-Konstruktion für meinen SL55 umgesehen, aber es gibt einfach nichts vernünftiges. man müsste gleich einen ganz anderen Stoßfänger einbauen, aber der verschandelt die Gesamterscheinung des doch seht stimmigen Wagens. Ich habs dann einfach sein lassen.
Selbst beim neuen SL, Bj.2010, sieht das TFL als Zubehör nur angeklebt und nicht wirklich schön aus - siehe Foto!
VG von Ulrich
Ähnliche Themen
Danke das das endlich einer sagt,
irgendwie gibt es in diesem Forum doch sehr dominante Persönlichkeiten.
Das mit dem Tagfahrlicht werde ich nicht weiter verfolgen.
Sieht einfach nicht gut aus, bleibe beim Abblendlicht.
Insgesamt kann aber gesagt werden:
mit Licht fahren ist einfach besser, ich meine zu beobachten, dass immer mehr Autos mit Licht unterwegs sind und dies nicht nur an trüben Tagen, so wie heute.
Allen SL Fahrern hier und überall auf der Welt,
ein wunderschönes neues Jahr, viele "offene" Stunden, wenig Knöllchen, immer eine nette Begleitung
Herzlichst Manfred
Schade ist nur das ein normales Abblendlicht am Tage quasi überhaupt nix bringt und die jährliche Erneuerung der Xenon Bernner (bei entsprechender Fahrleistung) ein teurer und nerviger Spass ist 😉
jährliche Erneuerung der Brenner?
Hallo Manfred,
du hast schon recht, bei trübem Wetter ist das
Abblendlicht auch am Tag eine gute Lösung.
Aber was ist im Sommer? Die Motorradfahrer
verschwinden im "Lichtschatten" der Autos.
Da wäre TFL schon eine vernünftige Sache.
Hoffen wir mal auf eine ästhetische
Verbesserung des Angebots..
VG Herbert
Hallo,
bin zwar Eigner eines W211, aber kann hier kurz mal was vorstellen.
Habe ein Modul aus Österreich verbaut. Kommt aber lt. Aufdruck doch aus Kanada.
Es leuchten nur die Xenon, also die Hauptscheinwerfer. Habe es bei einer NL einbauen lassen, und auf Wunsch so, daß ich entscheiden kann, jetzt einschalten oder ausschalten!
Gute Fahrt............
Danke,beim SL kann man das ohnehin einstellen über den Bordcomputer
Zitat:
Original geschrieben von O-K-F
hm, ich versteh irgendwie euer Problem nicht? Ich schalte einfach immer das Licht ein....
Ganz genau so ist es! VORALLEM: was bringt mir ein Tagfahrlicht, wenn der schwarz bemalte Arsch von meinem Benz immernoch in Dunkelheit gehüllt ist? Wenig.
Licht (oder Standlicht) an und gut ists.
Über Öko zu reden ist bei dem Thema meiner Meinung nach auch etwas lächerlich, hier gehts um Sicherheit. Wenn man so anfängt, müsste man auf viele Lebensretter verzichten.
Zitat:
Ganz genau so ist es! VORALLEM: was bringt mir ein Tagfahrlicht, wenn der schwarz bemalte Arsch von meinem Benz immernoch in Dunkelheit gehüllt ist? Wenig.
Licht (oder Standlicht) an und gut ists.
Der Sinn vom TFL ist es unter anderem dass man von vorne schneller und besser wahrgenommen wird - dein Arsch kann ruhig dunkel bleiben (lässt sich aber auch so schalten das er bei Zündung an beleuchtet ist ;D).
Und nochmal: Abblendlicht nützt dir da am Tage (ausser bei trüben Wetter) relativ wenig, weil zu dunkel.
Von der Optik (is natürlich ganz klare Geschmackssache - mir gefällt ein gut gemachtes TFL) ganz zu schweigen.
Mir ists auch wichtig dass das FZG von hinten gesehen wird.
Oft geht es mir im Sommer so, dass ich eine Sonnenbrille auf habe, in ein Waldstück fahre und auf einmal ein Fahrzeug vor mir ist, dass ich leider erst relativ spät wahrnehme.
Codierbar ist es wohl, da angeblich in anderen Ländern das Rücklicht zum TFL dazugehört.
Und wenn das LED-TFL gut ins Design integriert ist, kann ichs mir auch gefallen lassen. Bei einigen Audis siehts ganz gut aus und bei MB ebenfalls.