Tagfahrlicht
Irgendwie blick ich da noch nicht durch.
Habe mir letzter Jahr einen neuen M3 geholt ( 08 / 2009 ).
Wenn ich das Licht ausgeschaltet habe, brennen vorne die Angel Eyes und hinten die Rückleuchten.
Dann hab ich gehört, nö das ist kein Tagfahrlicht, weil beim Tagfahrlicht nur vorne die Lichter an sein dürfen.
Jetzt hab ich mir gestern noch einen Z4 gegönnt und den in München abgeholt. Der nette Herr erklärte mir, dass der Z4 schon das Tagfahrlicht hat, aber dabei auch die Rückleuchten brennen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ab wann die BMWs das Tagfahrlicht serienmäßig drin haben und welche Vorschriften gelten und ob das
bei den Herstellern nicht einheitlich gelöst ist.
Das Thema ist nämlich, dass die gehirnamputierten Audi und VW Fahrer es nicht schnallen, dass beim VW und Audi beim Tagfahrlicht nur das Licht vorne brennt und daher egal ob bei Nacht, bei Regen oder Nebel nur mit ihren Tagfahrlichtern durch die Gegend fahren und von hinten nicht zu erkennen sind, weil eben dort das Rücklicht nicht an ist.
Markus
Beste Antwort im Thema
Also ich muss sagen ich bin auch kein fan von audi. Trotzdem finde ich einige aussagen mehr als peinlich und lächerlich. Die qualität eines audis und deren fahrer mit einem hauptschüler gleichzusetzen oder mit anderen begriffe zu bezeichnen zeugt entweder von selbst mangelnden iq oder aber von purer arroganz.
Wir finden bmw toll, andere halt audi. Aber diese aussagen hat man nicht nötig. Es trifft erstens nicht zu und selbst wenn es zutreffen sollte, muss man sich ja keinen kaufen.
Aber bedenke, wer andere klein machen muss, besitzt selbst keine grösse.
42 Antworten
Zitat:
Das Thema ist nämlich, dass die gehirnamputierten Audi und VW Fahrer es nicht schnallen, dass beim VW und Audi beim Tagfahrlicht nur das Licht vorne brennt und daher egal ob bei Nacht, bei Regen oder Nebel nur mit ihren Tagfahrlichtern durch die Gegend fahren und von hinten nicht zu erkennen sind, weil eben dort das Rücklicht nicht an ist.
Markus
Also, ich habe als Audifahrer immer sofort den Nordeuropa-Modus programmieren lassen, um auch hinten die LEDs dauerzubefeuern. Ein echtes Sicherheitsplus, wenn man sich auf die automatische Lichtsteuerung verlassen will...und beim BMW ist das Tageslichtmodus, wenn die Heckleuchten brennen, da bei Deaktivierung des TL auch die Heckleuchten widerum nicht brennen. So viel zum Thema "gehirnamputiert" :-)
Zitat:
Original geschrieben von BigTanti911
Also, ich habe als Audifahrer immer sofort den Nordeuropa-Modus programmieren lassen, um auch hinten die LEDs dauerzubefeuern. Ein echtes Sicherheitsplus, wenn man sich auf die automatische Lichtsteuerung verlassen will... :-)Zitat:
Das Thema ist nämlich, dass die gehirnamputierten Audi und VW Fahrer es nicht schnallen, dass beim VW und Audi beim Tagfahrlicht nur das Licht vorne brennt und daher egal ob bei Nacht, bei Regen oder Nebel nur mit ihren Tagfahrlichtern durch die Gegend fahren und von hinten nicht zu erkennen sind, weil eben dort das Rücklicht nicht an ist.
Markus
Na das lobe ich mir, dann muss ich ja meinen Pauschalverdacht etwas zurücknehmen. 😉
Wäre schön, wenn aus dem Audilager noch mehr solch mutmachende Informationen und Aussagen kommen würden.
Markus
Ich schäme mich als BMW Fahrer wenn ich hier so einige Beiträge lese.
Bin dieses Jahr vom E36 gekommen der hier oft schon als Assischleuder schräg angesehen wird. Wenn ich so einige Aussagen hier sehe stellt sich mir schon die Frage: Auf- oder Abstieg ?
Manchmal scheint Geld doch den Charakter zu verderben.....
Greetz
Tim
P.S.
Noch was zum Thema: Ich würde die Schuld nicht so oft bei dem Fahrern sehen. Klar, wer es früher ohne TFL nicht geschafft hat vernünftig zu entscheiden wann man das Abblendlicht einschaltet wird es nun auch nicht hinbekommen. Ich finde die Bezeichnung "Tagfahrlicht" schon nicht gut gewählt. Das suggeriert den Lichtmuffeln von früher weiterhin das sie am Tag nichts zu machen brauchen. Egal ob Regen, Schnee oder Weltuntergang. Vielleicht lieber "Schönwetterlicht" ? Egal, ist ein anderes Thema.
Wenn sich VAG gedanken über den Verbrauch macht finde ich das generell nicht schlecht. Betrifft dann schließlich mehrere Millionen Fahrzeuge und hat wohl kaum etwas damit zu tun ob sich die Käufer den Mehr-/Minderverbrauch auch leisten können. Der Sicherheitsaspekt ist hier aber wohl wichtiger.
VAG hätte sich dann lieber über den Sinn von TFL Gedanken machen sollen --> gesser gesehen zu werden. Wie jemand anderes schon geschrieben hat: Wenn besser gesehen werden, warum dann nur von vorne ? Die paar Watt für die Rückleuchten könnens ja wohl nicht sein. Also auch eher kein Fehler der VAG Käufer/Fahrer.
Just my 2 cents
Da ich sowohl einen Audi, als auch einen BMW habe darf ich es mir erlauben 😁:
TFL ist für Lichtverhältnisse, bei denen normalerweise ohne Beleuchtung gefahren wird.
BMW hat es allerdings idiotensicher gemacht (einigen Beiträgen nach zu urteilen sicher nicht umsonst) für diejenigen, die eine StVO genausowenig kennen wie die Funktionen des Lichtschalters, bzw. nicht wissen, dass auch eine Lichtautomatik Grenzen hat und manchmal ein manuelles Einschalten des regulären Fahrlichts erforderlich sein kann.
Ähnliche Themen
Bei meinem Audi wars auch so dass vorn TFL an war und hinten dunkel.
Hab mir das beim 🙂 umcodieren lassen damals... Dann hats auch hinten geleuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Begriff sowie Bedeutung sind mir sehr wohl bewusst allerdings der Zusammenhang mit meinem post nicht
Achso, du dachtest, dass ich das als Antwort auf deinen Post geschrieben hatte? Nein, das mit der negativen Korrelation war an markusbre adressiert...😉
Grüße und frohes Fest
Zitat:
Original geschrieben von Xonic12
Achso, du dachtest, dass ich das als Antwort auf deinen Post geschrieben hatte? Nein, das mit der negativen Korrelation war an markusbre adressiert...😉Zitat:
Original geschrieben von Tallan
Begriff sowie Bedeutung sind mir sehr wohl bewusst allerdings der Zusammenhang mit meinem post nichtGrüße und frohes Fest
Genau das war der Punkt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rheinostfriese
Cool... alle Abschlüsse bis zum Steuerberater hab ich als VW-Fahrer gemacht. Gut zu wissen, dass ich jetzt durch den Markenwechsel intelligenzmäßig nochmal den Nachbrenner eingeschaltet habe. 😕🙄😕
Du musst das so sehen, Durch den Fahrzeugwechsel hast Du dokumentiert, dass Du dich gerne in allen Bereichen auf dem gleichen hohen Level ( Championsleague ) bewegst und hast mit dem Schritt lediglich das Niveau Deines Fahzeuges dem Niveau Deiner Intelligenz angepasst. 😁
Von daher war der Schritt nur konsequent und längst überfällig. 😉
Aber traurig, dass man so ausfällig werden muss, um die Jungs etwas aufzurütteln, wobei wenn man die Aussagen ( z. B. liegt am Hintermann, der muss zum Augenarzt, oder damit spare ich 150 Watt ein ) manch Audifahrer zu dem Thema hört, dann wundert einen gar nichts mehr und meine provokante These wird leider bestätigt.
Markus
@markusbre: Unglaublich...Du bist an Arroganz und Selbstverliebtheit nicht zu übertreffen!
Das bezieht sich natürlich nur virtuell auf dein gezeigtes Verhalten hier.....persönlich möchte ich Dich nicht kennen...
Hoffentlich steigst Du in deinem Leben nicht ab,....denn in den anderen "Klassen" wird Dich keiner wollen!
Fährst/besitzt zwar mehrere teure und schöne Auto"s...(laut Profil)....teilst uns zeitnah mit, wenn ein Neuer dazu kommt.....fein....sehr freundlich.....aber der Rest.....ohne Worte!
Und deine Thesen haben keinerlei Allgemeingültigkeit....
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Und deine Thesen haben keinerlei Allgemeingültigkeit....
Natürlich nicht, denn sonst wären es ja schließlich keine Thesen. 😉
Und Thesen sind gerne mal dazu da, um darüber zu diskutieren, insbesondere wenn man sie so prvokativ vorbringt wie ich. 😉
Aber anstatt gleich in Weinkrämpfe auszubrechen, könntest Du ja gerne auch mal was konstruktives zu dem Thema beitragen.
Und wenn hinter der Aussage ein Smilie steht, dann darfst Du, musst es aber natürlich nicht, die Aussage auch mal gerne als ironisch auffassen, sofern Dir der Begriff was sagt.
Also einfach bitte nicht alles so ernst nehmen, weder Dich noch mich noch das Leben an sich, auch wenn wir hier in Deutschland leben.
Einfach mal ausprobieren, das kann Wunder wirken und Deine Verbitterheit wird sich sicher bald lösen.
Aber um nochmal zurück zum Thema zu kommen, mit der LED Technik die sich sicher bald im Auto durchsetzt und kaum Strom und damit Energie benötigt spricht nichts gegen eine generelle Lichtpflicht.
Denn die Entscheidung dem Fahrer zu überlassen ist viel zu unsicher und damit gefährlich. Sprich keine gute Idee.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Denn die Entscheidung dem Fahrer zu überlassen ist viel zu unsicher und damit gefährlich. Sprich keine gute Idee.
Das die "Entscheidungsfreiheit" in der Realität nicht immer gut ist brauchen wir nicht zu diskutieren...
Allerdings trägt man beim Fahren eines Autos, grade in unseren PS bereichen auch eine Menge Verantwortung..
Wenn wir soweit sind das es einem Fahrer nicht mehr zuzutrauen ist den Lichtschalter richtig zu betätigen.. ihm aber auf der anderen Seite 1,5 Tonnen Stahl unter den hintern kleben und damit durch die Gegend düsen lassen... sollte man das Konzept überdenken...
Ebenso sollte man bei Witterungsverhältnissen die so schlecht sind das aus dem nichts ein Auto auftaucht auch angemessen fahren..
Die wirklichen Probleme im Straßenverkehr liegen nicht am Tagfahrlicht.. und laut Gesetzesentwurf beinhaltet dieses soweit ich weiß ab 2011 nicht das das Heck beleuchtet ist.
Wann leuchtet den nun welche Lampe? Ich habe einen E91 BJ 10/2007 mit Xenon und automatischer Fahrlichtsteuerung.
Ich habe im BC Tagfahrlicht eingeschaltet und den Lichtschalter auf Automatik. Meiner Meinung nach leuchtet dann alles in voller Pracht also Angel Eyes, Xenon und Heckleuchten. Egal. ob es dunkel ist oder nicht. Liege ich da falsch?
Ich hätte es gerne so, dass im Hellen nur die Angel Eyes leuchten (Heckleuchte ist mir egal) und bei Dukelheit schaltet sich Xenon und Hecklicht zu. Muss ich dazu im BC das Tagfahrlicht wieder abschalten? ich meine aber, dass dann auf Automatik im Hellen das Licht ganz aus ist.
Am besten die Matrix ausfüllen: (habe schonmal eingetragen wie es bei mir ist)
4cdf2ff7-20cf-4edd-aff4-24463483ebe7
Stimmt das so? Kann jemand die ?? ausfüllen?
Ich habe von einer Programmierung "amerikanisches Tagfahrlicht" gelesen. Was ist damit gemeint?
/JL
Lichtschalter
BC TFL
Angel Eyes
Xenon
Heckleuchte
Sonne
Auto
aus
aus
aus
aus
an
Auto
aus
an
an
an
aus
Auto
an
an
an
an
an
Auto
an
an
an
an
aus
Aus
aus
??
??
??
egal
Aus
an
??
??
??
egal
Standlicht
aus
an
aus
an
egal
Standlicht
an
an
aus
an
egal
Abblendlicht
aus
an
an
an
egal
Abblendlicht
an
an
an
an
egal
Jetzt habt ihr mich aber hinsichtlich der Selbstreflektion zu meinem IQ und meinem Bildungsgrad total verunsichert.
Ich habe nämlich einen Audi und einen BMW.Bei mir sieht´s noch komplizierter aus - meine Freundin fährt einen A3 und ich einen E91. Heißt das jetzt, dass meine Perle doof ist? Jedenfalls werde ich beim nächsten Autotausch vehement Veto einlegen und auf das "intelligente" Auto bestehen! :-)