Tagfahrlicht

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen ich habe mal ne frage?????
ich suche schon seit 6 monate Scheinwerfer mit Tagfahrlicht für meinen ford, habe eine mondeo bj 2006 und finde da keine nur für das modell davor, oder für andere modelle!!!! Möcht auch nicht das nachrüchsten in der stoßstange weil voll teuer und finde das sieht nicht so gut aus....kann mir da einer helfen.....???????????????????????????????????weil nachrüchsten kostet mit material bis zu 500euro und das finde ich echt viel.....
were cool wenn ich was höre.......lg danke schon mal

39 Antworten

Darf ich euch ehrlich sagen, daß das in meinen Augen total SCH***E aussieht?

Wenn man einfach nur die Nebler gedimmt als DFL hätte, sähe das aus wie beim Galaxy und hätte zumindest etwas Style. Aber diese hingebastelten Zubehördinger... Bäh!
Dein Mondeo ist jetzt offiziell VERGOLFT!!! VER-EINHEITSBREI-T!!!

Aber das ist MEINE Meinung! Ihr dürft mich auch gern dafür kritisieren.
DENN: Ich schei*e auf den Mehrverbrauch, erhöhe meine Verkehrssicherheit und fahre IMMER mit eingeschaltetem Fahrtlicht. Und das ist auch gut so! Ich bin FÜR ganzjährige Lichtpflicht in Deutschland!

Ja,

VERGOLFT ? Hast Beispielbilder ?

Und gibt es ein Tüv-Geprüftes Modul, dass die Nebelscheinwerfer im TFL-Modus auf 6V runterdimmt und beim Normalbetrieb wieder die vollen 13Volt verpasst? (Technisch gesehen, könnt ichs vielleicht herstellen, aber das TÜVle wird's niemals zulassen. 🙁)

Dann muss man sich halt damit abfinden.

Wenn man aufs Heck schaust, sieht er ja auch aus wie ein Mercedes... Also wo ist Ford noch 100% Ford ?
Und Geschmäcker sind sowiso von Mensch zu Mensch verschieden.

Mfg,
Andr0meda

Zitat:

DENN: Ich schei*e auf den Mehrverbrauch, erhöhe meine Verkehrssicherheit und fahre IMMER mit eingeschaltetem Fahrtlicht. Und das ist auch gut so! Ich bin FÜR ganzjährige Lichtpflicht in Deutschland!

Achtung! Folgender Satz ist nur eine Anmerkung und nicht gesetzlich festgelegt.

Haste tatsächlich noch nie einmal das Licht vergessen einzuschalten? Stell dir vor es kommt die Licht-Pflicht und mit steigendem Alter steigt die Vergesslichkeit... Wirst du dann jedesmal das (mit garantierter Sicherheit) kommende Bußgeld bezahlen, wenn du ein mal dein Licht NICHT benutzt hast? Mit jedem verkehrsrelevanten Gesetz kommt immer (meistens) ein neues Bußgeld dazu.

Zitat:

Original geschrieben von Andr0meda



Und gibt es ein Tüv-Geprüftes Modul, dass die Nebelscheinwerfer im TFL-Modus auf 6V runterdimmt und beim Normalbetrieb wieder die vollen 13Volt verpasst? (Technisch gesehen, könnt ichs vielleicht herstellen, aber das TÜVle wird's niemals zulassen. 🙁)

Ich sagte ja: Wenn man das so hätte...! Nicht, daß es das gibt oder daß es Technisch nicht möglich wäre.

Wieso sollte das der Tüv nicht zulassen? Für die skandinavische Version gibt es das doch sogar in den Hauptscheinwerfern...
UND für alle anderen Einwände: Beim Galaxy ist ein 2. Leuchtmittel in den Neblern verbaut...

Stylisch wäre auch im Stil von Mercedes (neue C-Klasse). Als Umrandung der Nebler.

Mit VERGOLFT meine ich, daß es jetzt mittlerweile fast jeder Bling-Bling-Tuner ans Auto bastelt und damit seine Stoßstange oder Grills zerschnibbelt, um einfach AUDI/VW-Cool auszusehen... Brauch und will ich nicht, sonst hätt ich ja nen Audi oder VW. Und nun schau dir doch mal dein Avatar-Bild an: Die schöne aggresive Optik des Mondeo ist jetzt mit den zwei Leuchtstreifen, die außerhalb der Symmetrie liegen, verhunzt...
Wenn ich bei meinem Vordermann Eindruck schinden möchte, geb ich ihm Lichthupe und zeig ihm dann mein Heck, aber diese Lampen können auch nicht mehr als nur leuchten und das tun meine normalen Scheinwerfer auch. Wenn du die Scheinwerfer (außer den Reflexionskörpern) innen schwarz gefärbt hättest, dann wärs noch OK. Das betont. Aber nicht diese DFL Zusatzleuchten... Geht gar nicht.

Ich will dich nicht kritisieren, aber mir gefällt es eben nicht. Und ich hab das Bedürfnis, es dir mitzuteilen.

Sollte dann mal eines schönen Sommertages die Lichtpflicht in "good old Germany" gültig sein, dann bin ich bereit die Strafe zu zahlen, wie horrend sie auch ausfallen möge, wenn ich es vergesse einzuschalten! Aber da das ein motorischer Ablauf bei mir ist (Einsteigen-Schlüssel ins Zündschloss-auf Stufe 2 drehen-Warten bis das Mäusekino nur noch die Hälfte der bunten Symbole anzeigt-anschnallen-Schlüssel kurz auf 3 drehen-Licht einschalten), den ich schon fast mit katzenartigen Reflexen und roboterhafter Präzision ausführe, werde ich es mit einer 99,6%-igen Sicherheit (ermittelt im Six-Sigma-Verfahren) nicht vergessen, mein Licht einzuschalten...

Zitat:

Wenn du die Scheinwerfer (außer den Reflexionskörpern) innen schwarz gefärbt hättest, dann wärs noch OK

Wenn da wieder nicht der TÜV da wäre. Denn jede direkte Veränderung an den TFL kostet wieder mal die ABE 😠.

Diese würden dann wohl dann eher deinem Geschmack passen: http://www.conrad.de/ce/de/product/857426/

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andr0meda



Zitat:

Wenn du die Scheinwerfer (außer den Reflexionskörpern) innen schwarz gefärbt hättest, dann wärs noch OK

Wenn da wieder nicht der TÜV da wäre. Denn jede direkte Veränderung an den TFL kostet wieder mal die ABE 😠.

Diese würden dann wohl dann eher deinem Geschmack passen: http://www.conrad.de/.../0315010&ref=list

Das wäre zum beispiel eine unauffälligere Variante. Ändert aber nix an meiner Meinung.

Tatsächlich hab ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt. Ich meinte die eingefärbten Hauptscheinwerfer, die die Optik betonen, ohne das Auto zu vergolfen...
Schwarze Scheinwerfer

Achso. Ok, erledigt.

Edit:
Schwarze Scheinwerfer kosten aber immerhin 130 € und wenn man vorne damit anfängt, sollten die Seitenblinker und Heckleuchten auch gleichzeitig ausgewechselt werden.
So gehen schon mal 300€ drauf.

Zitat:

Original geschrieben von jommy1230



Zitat:

Original geschrieben von Andr0meda



Und gibt es ein Tüv-Geprüftes Modul, dass die Nebelscheinwerfer im TFL-Modus auf 6V runterdimmt und beim Normalbetrieb wieder die vollen 13Volt verpasst? (Technisch gesehen, könnt ichs vielleicht herstellen, aber das TÜVle wird's niemals zulassen. 🙁)
Ich sagte ja: Wenn man das so hätte...! Nicht, daß es das gibt oder daß es Technisch nicht möglich wäre.

Wieso sollte das der Tüv nicht zulassen? Für die skandinavische Version gibt es das doch sogar in den Hauptscheinwerfern...
UND für alle anderen Einwände: Beim Galaxy ist ein 2. Leuchtmittel in den Neblern verbaut...

Stylisch wäre auch im Stil von Mercedes (neue C-Klasse). Als Umrandung der Nebler.

Mit VERGOLFT meine ich, daß es jetzt mittlerweile fast jeder Bling-Bling-Tuner ans Auto bastelt und damit seine Stoßstange oder Grills zerschnibbelt, um einfach AUDI/VW-Cool auszusehen... Brauch und will ich nicht, sonst hätt ich ja nen Audi oder VW. Und nun schau dir doch mal dein Avatar-Bild an: Die schöne aggresive Optik des Mondeo ist jetzt mit den zwei Leuchtstreifen, die außerhalb der Symmetrie liegen, verhunzt...
Wenn ich bei meinem Vordermann Eindruck schinden möchte, geb ich ihm Lichthupe und zeig ihm dann mein Heck, aber diese Lampen können auch nicht mehr als nur leuchten und das tun meine normalen Scheinwerfer auch. Wenn du die Scheinwerfer (außer den Reflexionskörpern) innen schwarz gefärbt hättest, dann wärs noch OK. Das betont. Aber nicht diese DFL Zusatzleuchten... Geht gar nicht.

Ich will dich nicht kritisieren, aber mir gefällt es eben nicht. Und ich hab das Bedürfnis, es dir mitzuteilen.

Sollte dann mal eines schönen Sommertages die Lichtpflicht in "good old Germany" gültig sein, dann bin ich bereit die Strafe zu zahlen, wie horrend sie auch ausfallen möge, wenn ich es vergesse einzuschalten! Aber da das ein motorischer Ablauf bei mir ist (Einsteigen-Schlüssel ins Zündschloss-auf Stufe 2 drehen-Warten bis das Mäusekino nur noch die Hälfte der bunten Symbole anzeigt-anschnallen-Schlüssel kurz auf 3 drehen-Licht einschalten), den ich schon fast mit katzenartigen Reflexen und roboterhafter Präzision ausführe, werde ich es mit einer 99,6%-igen Sicherheit (ermittelt im Six-Sigma-Verfahren) nicht vergessen, mein Licht einzuschalten...

Vergolft sieht das aus?

Und wenn schon, ist kein Nachteil! Ich muß nicht mit ner Haifischfresse über die Autobahn brettern um Mütter mit Kind von der Überholspur zu scheuchen, mein Sch.... ist glücklicherweise lang genug! 😉

Gruß

Tom

Entweder hat man TFL ab Werk oder lässt es sein. Alles andere sieht Panne aus und gehört eigentlich verboten 😰

Zitat:

Original geschrieben von kanyk


Entweder hat man TFL ab Werk oder lässt es sein. Alles andere sieht Panne aus und gehört eigentlich verboten 😰

. . . na, wenn ich da so manche serienmäßige TFL-Tränensäcke seh, weiß ich ned wo es mehr "pannt"!

Zitat:

Original geschrieben von -Matze-



Zitat:

Original geschrieben von Jogi63


...Habe mich auch schon gefragt, ob es nicht eine sogenannte Skandinavien-Schaltung für das Fahrlicht gibt. Hatte das in meinem Volvo so, Zündung an-Licht an, Zündung aus-Licht aus. Kann man sich dran gewöhnen, wenn ich jetzt Tagsüber losfahre, vergesse ich manchmal das Licht anzumachen....
Da der alte Thread ja wieder rausgekramt wird kann ich ja auch alte Fragen beantworten.

Mein Mondeo ist ein Finne, sollte er zumindest werden. Dadurch habe ich Dauerlicht und SWR bei Halogenleuchten.
Geht wie folgt:
Lichtschalter auf 0 = Abblendlicht, kein Fernlicht möglich nur Lichthupe
Lichtschalter auf Standlicht= Standlicht, normal
Lichtschalter auf Abblendlicht = Abblendlicht und Fernlicht normal zu schalten.

Viele Grüße
Matze

Das habe ich auch und das nervt mich !! Kann man das irgendwie ausschalten? Wir in Österreich hatten die Pflicht Licht am Tag einzuschalten wurde wieder abgeschaft ,Meiner Meinung nach alles blödsinn genauso wie die Tagfahr LED`s die ma eh net von der weite sieht !

Deine Antwort
Ähnliche Themen