Tagfahrlicht
Hallo !
In Folge eines Unfallschadens mit Fahrerflucht (Praktiker-Baumarkt) bin ich am 08./09.07.2010 beim Freundlichen in der Werkstatt .
Die vordere Stoßstange incl. Sensoren (Umbau) muß gewechselt werden. Wahrscheinlich Beschädigung durch Anhänger - so wie es aussieht. (Schaden ca. 1000,00 Euro + lt. Meister).
Dabei möchte ich mir gleich LED Tagfahrleuchten einbauen lassen.
Weiß jemand den neusten Stand (Technik, Preise), was MB jetzt so anbietet.
Die wollen / können es wohl machen. Bescheid diesbezüglich bekomme ich am Nachmittag bzw. am morgigen Dienstag.
H7 Scheinwerfer , Avantgarde, Nebellampen , S204 3/2009 220 CDI.
Nebellampen sollten erhalten bleiben.
Irgendwie soll es ab Juli von MB etwas geben ???
Wer weiß neues ?
Danke.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi,
irgendwie wird hier glaube ich manches falsch verstanden. Ab Februar 2011 müssen neue Typen (nicht neue Autos) mit Tagfahrlicht ausgestattet sein. Also nicht Autos, die man ab Februar kauft, sondern Typen, die erstmals die Typzulassung bekommen.
Nachrüsten muss man gar nichts - und benutzen auch nicht. Dazu gibt es doch noch gar keine Vorschrift. Vielleicht wird man das in ein paar Jahren müssen, aber nicht ab 2011.
Insofern gehen die Polizisten in dieser Sache erstmal leer aus.
Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Ich habe das TFL im KI abgeschaltet, weil neben dem Abblendlicht auch die Heckbeleuchtung wie ein Weihnachtsbaum geglüht hat. Ist das bei Euch auch so?
Bei Autos ohne TFL bedeutet das Aktivieren im KI nur, das man mit normalen Abblendlicht fährt, ohne dies am Schalter anzumachen, sobald das Auto gestartet wird. Also leuchtet auch das Rücklicht. Das war sogar im 203er schon im KI einstellbar.