Tagfahrlicht

Opel Astra H

Hallo alle zusammen!

Ich habe mir bei einem Werkstattaufenthalt vom FOH Tagfahrlicht programmieren lassen.

Dass es da 5 verschiedene Varianten gibt, wusste ich bis heute nicht.

Als meine Frau vom FOH wieder zurück war, wollte ich mir am Abend dann mal ansehen, wie das
mit dem Tagfahrlicht so ist, aber da war nichts als Ernüchterung, denn da ging kein Tagfahrlicht an.

Ich habe mir heute die Version 1 programmieren lassen, die funktioniert auch.

Jetzt habe ich gelesen, dass man bei Variante 5 das Tagfahrlicht selber aktivieren bzw. deaktivieren kann.

Ich habe das Sichtpaket also den Schalter mit Auto - 0 - Standlicht - Abblendlicht -Stellung.

Was muss ich tun, um bei Version 5 das Tagfahrlicht zu aktivieren bzw. deaktivieren.

Muss die Zündung an sein oder der Motor laufen, muss ich von "Auto" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen oder von "0" auf Abblendlicht und schnell zurückdrehen?

Dann würde ich mir nämlich gerne wieder Variante 5 programmieren lassen.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!!

Gruß, Bräuni

Beste Antwort im Thema

Hi....

DAs Standlicht muss nicht an sein,die gehen an
sobald du das Auto startest.

André

113 weitere Antworten
113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cosmo2008



Dann ist mir noch aufgefallen, dass viele dieser Bastel-LED Teile, da sie eben nicht richtig angebaut wurden den entgegenkommende Verkehr blenden😠

Gruß Cosmo2008

Meister, TFL sollen nach oben strahlen, darin unterscheiden sie sich vom Abblendlicht

Darum ist auch dieses programmierte TFL pillepalle, die LED-TFL sind einfach viel auffälliger

Aber nur orginal verbaute LED-TFL der Bastelkram ist meist viel zu dunkel und kann mit meinen Xenonbrennern nichtmal ansatzweise mithalten. Würde das Zeug nach oben strahlen, würde es noch weniger auffallen. Nach vorne sind die Zauberworte.

Gruß Dirk

Mit nach oben meine ich nicht senkrecht nach oben🙄

Hier mal nen Bild, vielleicht verstehst dann was ich meine🙂

Led-tagfahr-03

Naja nen System von Hella bezeichne ich auch nicht als Bastelkram, das ist an ner Serienlösung sehr dicht dran. Bastelkram ist der Schrott aus der Bucht oder ausm Baumarkt, der zudem aus ner Leiste 3-5mm LED´s besteht und bei Tageslicht nahezu unsichtbar wird. Da ist die Freischaltung des vorhandenen TFL´s die deutlich bessere Lösung.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Darum ist auch dieses programmierte TFL pillepalle, die LED-TFL sind einfach viel auffälliger

Was? Also ein Auto mit Ablendlicht sehe ich auf gerader Strecke in 2km Entferung eher als diese LED Spielereien. Wenn das richtige Hochleistungs LEDs wären, könnten sie mithalten, aber dann würden sie blenden. Und dann würden die auch nicht lange halten.

Dieser TFL Quatsch nervt. Seit x Jahren ist es bekannt das man mit Licht auch am Tag besser gesehen wird. Aber keine Sau ist mit Licht gefahren. Auf einmal kommt bei allen die "Einsicht" und sie basteln sich diese LED Leisten oder sonstwas rein. Einfach nur lächerlich.

EDIT:

Zitat:

Die TFL-Variante 5 in Verbindung mit der Lichtautomatik finde ich genial, da sich jetzt das Licht wirklich automatisch regelt.

So siehts aus!

Dient nicht nur als TFL sondern löst auch gleichtzeitig das Problem der Lichtautomatik, das sie etwas zu spät einschaltet.

Was für ein Krampf.

1. FOH: Ja geht: Aber kommt drauf an was für eine Software installiert ist. Wenn nur der Befehl gegeben werden muss 21,-€ wenn komplett neue Software drauf muss 42,-€

2. FOH: Ja geht: 60,-€

3. FOH: Nie gehört...

4. FOH: Ja geht. Macht er aber nicht. Andere Leute würden beim Neuwagenkauf für sowas Aufpreis bezahlen. Idiot.

Hallo

Sag dem bitte das man beim Astra H nicht für Geld und gute Worte TFL als extra bestellen konnte, mein Händler hat das kostenlos vor der Übergabe gemacht - auf meinen Wunsch hin.

Geh zu dem der noch nie was davon gehört hat, vielleicht ist der wenigstens lernwillig wenn er schon keine Ahnung hat. Carpass nicht vergessen oder die Nummer dabei haben.

Gruß Dirk

meine-TFLs

Am Donnerstag nächste Woche habe ich jetzt meinen Termin. Einmal weil letzter Tag für die Aktionswoche und dann will ich mir noch TFL, Komfortstellung Fensterheber und Autolock programmieren lassen. Ich bin mal echt gespannt erstens ob die Ahnung haben und zweitens was mich das kosten wird. Bis 50,- geh ich mit. Oder wie ist euer Gefühl dabei? Mehr oder weniger?

Besorg Dir doch nen Chnia Kracher ( http://www.motor-talk.de/.../...er-auslesen-und-loeschen-t2517380.html ) und schalte es Dir damit selbst frei 😉

Hängt natürlich immer ein bisschen vom Fahrzeug ab aber TFL , Komfortschließung , Tempomat , BC und Anhängerkupplung habe ich damit beim Astra H von meinem Vater schon programmieren können .

Dazu kann das Ding noch vieles mehr und es ist günstiger als einmal FOH (ca. 30-40 Euro)

So. Nun hab ich auch meine Version 5. :-) Alles schick. Zudem noch Autolock und Komfort Fenster. Alles Dank eines netten Forummitglieds.

Zitat:

Original geschrieben von Matthi2


...Zudem noch Autolock...

Hi,

Glückwunsch - da kannst Du Dich glücklich schätzen...Speedlock war nur für das Bj. 2004, bzw. wohl auch die ersten aus 2005 möglich, bei den späteren ist diese Funktion beim Astra H nicht mehr vorgesehen. Da geht das dann anscheinend nur noch über die HLS...

Grüße Panther13

Na wie gut das meiner Bj. 04 ist und noch UEC und REC hat. Allerdings war Speedlock erst noch durch einen längeren Tastendruck der Verriegelung zu aktivieren. Sofort nach Programmierung war es nicht eingeschaltet. Das Ein- und Ausschalten von TFL funktioniert auch und die Fensterlein rauschen auch hoch und runter mittels FFB.

Speedlock hat aber m. W. mit dem verbauten UEC und REC eher weniger zu tun (wenn das falsch ist, lasse ich mich natürlich gerne belehren...). Mein kleiner hat auch beides, aber ich konnte von den drei Dingen, die Du aufgezählt hast nur die Komfort-FH und das TFL programmieren lassen - und von der HLS habe ich wegen der fehlenden Straßenzulassung bislang die Finger gelassen.
Wenn kein REC verbaut ist, dann klappt es mit dem nachräglichen freischalten der Komfort-FH auch nicht - TFL sollte m. W. aber immer noch möglich sein.

HLS ist bitte was?

Wenn du kein REC mehr hast - so habe ich hier gelesen - kannst du TLF nur noch vorne programmieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen